BOSE SOUNDSYSTEM
wie is das neue bose soundsystem?
is das besser dan das alte infinity system?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hatte 3 Jahre und 180000 ein INfinity-Soundsystem und habe es über die komplette Zeit nicht geschafft eine, mir gefällige, Klangqualität einzustellen.
Jetzt in meinem neuen Wagen ist das Bose-System und ich bin mit dem KLang sehr zufrieden, gerade wenn man mal etwas lauter Musik hören möchte.
Jetzt mal eine Anmerkung zur Diskussion von Kompression der Daten...
Wer mir erzählen möchte, dass er bei der Geräuschkulisse eine Fahrzeuges bei mehr als 50 km/h noch die Feinheiten zwischen CD, USB, IPod oder was auch immer erhören kann, der sollte sich bei Wetten daß bewerben.
Ich bin langjähriger Musiker und die messbaren Parameter von welchen hier so groß gesprochen wird, sind für ein normal geschultes Gehör kaum wahrnehmbar und schon gar nicht in einem fahrenden Auto.
Liebe Grüße
Double 1972
189 Antworten
@Turbo-Bohrer
Dein Beitrag liest sich so als wenn du juristisch die fehlenden Optionen einklagen willst.
Diesbzgl. wäre es jedoch wenig ratsam damit derartig in die Öffentlichkeit zu gehen, zumindest so lange es noch kein Urteil gibt.
ich bin allen ernstes wirklich gespannt, wer hier die Eier zur Klage hat!
Ich gehe davon aus: keiner
falls doch, nehme ich alles zurück und neige mein Haupt
Ich für meinen Teil werde im Urlaub die Sache juristisch anpacken. Und zwar nicht nur bezüglich des BOSE Systems ohne Surround und Equalizer sondern auch wegen dem IntelliLink 900, das eine Zumutung ist, und die verprochenen Apps nicht kommen werden.
Weitere Baustellen sind Lenkradgewackel beim Bremsen, was nicht abstellbar iist, ein linker Außenspiegel, der nicht abtauen mag, rasselnder Zeiger vom Drehzahlmesser im Kombiinstrument, lockeres Fahrersitzpolster, das sich in Kurven leicht bewegt, Verkehrsschilderkennung und Einparkassistent, die nur auf dem Papier sauber funktionieren, ein Rückwärtsgangschalter am Schalthebel, der im 1. bis 3. Gang Knackgeräusche von sich gibt, Geräusche aus der Türverkleidung beim lauten Musikhören, Geknarze und Geknister im ganzen Auto, einer sinnlosen Momentanverbrauchsanzeige in vollen Litern, sinnloses Gehupe beim Abstellen des Motors mit Keyless-System, starkes Ziehen nach links oder rechts beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten - wie es gerade mag, das Nichterreichen dier maximalen Höchstgeschwindigkeit und noch einiges mehr.
Wenn's schon nicht auf Wandlung hinaus läuft, dann springt vielleicht zumindest ein ordentlicher Schadenersatz heraus, der mir die Veräußerung sehr viel leichter machen wird. Mein nächster wird ein Kombi von VW oder Skoda, soviel weiß ich schon.
@ IchglotzTV
Genau so eine Liste habe ich auch - witzigerweise begann meine Frau heute ihre Heimfahrt wieder mit Sondersignal ... bei laufender Alarmanlage, zum 5.ten Mal ....
Der Böse Auto-Pilot war nur die augenfällige Spitze des Eisbergs, aber Opel hat sich noch an einigen Stellen mehr ins Knie geschossen.
Da ich den Wagen prinzipiell immer noch sympathisch finde, gibt's aber zuerst den angekündigten Brief, der Montag in die Post geht - per Einschreiben mit Rückschein und einer freundlich-ermunternden, aber verbindlichen Fristsetzung für konstruktive Sofort-Maßnahmen.
Vergeigen die Rüsselsheimer den auch mit seligem Nichtstun - tja, dann fällt der Hammer ... leider auf den Händler.
Und
@ mark29 und andere Bedenkenträger (nicht böse gemeint :-) )
Natürlich mache ich das auch weiterhin publik, denn nur mit Aussendarstellung - und das von möglichst vielen Betroffenen - kann man solche Betonköpfe knacken - das mal vom alten Zoni.
Aber die Ami's haben da auch einen Spruch: "Tue Gutes - und SPRICH DARÜBER !".
Tja, ich denke schon, daß wir hier was Gutes tun ....
Schönes Wochenende - und - F1 GP Ungarn nicht vergessen !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@macke28 schrieb am 24. Juli 2015 um 16:57:16 Uhr:
ich bin allen ernstes wirklich gespannt, wer hier die Eier zur Klage hat!
Ich gehe davon aus: keinerfalls doch, nehme ich alles zurück und neige mein Haupt
Mit Eier hat das weniger zu tun, eher eine Frage des Geldes, der Zeit und der psychischen Kondition.
Ohne einen Top-Rechtsbeistand ist dir eine Niederlage gegen die mächtige Rechtsabteilung von GM/OPEL so gut wie gewiss. 🙄
Da mich die Apps nicht interessieren und auch der 5.1 Surround nicht, gibt es für mich einfach keinen Grund zu klagen. Im Gegenteil, ich bin froh, dass da nicht auch noch so ein Spielkram wie Wetterapps gibt. Ich will damit fahren und kein Wetter vorhersagen.
Na, ich finde den Sound ja auch klasse, aber ich höre gerne mit viel Bass und dass dabei alles klappert, dass muss nicht sein.
Zitat:
@snOOpy667 schrieb am 28. Juli 2015 um 11:26:14 Uhr:
Bei mir klappert da nichts ...
Und bei mir nur des Öfteren die leere Wasserflasche in der Seitenablage, sonst nichts. 😁
gibt es den zwischen dem Bose System im 5 türer einen Unterschied zum Kombi, ich meine klangmäßig? Weil im 5 Türer ja ein Lautsprecher weniger drin ist, ich meine das beim 5türer ein Sub ist weniger drin ist?
Gruß
Tosie
Hab jetzt den neuen Insi bekommen mit Bose Sound...also mein Fazit: er Sound ist gut bis sehr gut, aaaber meiner Meinung nach ist das kein Bose Soundsystem. Ich habe bei mir Zuhause zwar kein Bose System sondern Teufel, aber ich kenne Bose. Sicher ist ein Home-System nicht das gleiche wie im Auto, aber das im Insi klingt nicht wirklich nach Bose, aber vielleicht irre ich mich da auch.
Ich habe ein ganz anderes Problem, ich habe mir vor dem Kauf meines neuen unendlich viele Insignias im Internet angeschaut und verglichen, aber das ausgerechnet ich, der sehr viel wert auf sauberen CD Sound legt, mir ein Auto kaufe das KEINEN CD Player hat, ist wirklich mehr als dumm!
Ich bin immer davon ausgegangen das ein CD Player serienmäßig ist, das dem nicht so ist habe ich nun leider schmerzlich erfahren. Ich weis das viele der Meinung sind das ein CD Player unnötig ist, ich jedoch behaupte das der Klang von CD IMMER besser ist als MP3, egal in welcher Quali. ich diese vorliegen habe. Dazu kommt das wenn ich mir meine eigenen CD's gebrannt habe (diese stammen dann ja ursprünglich auch von mp3) diese habe ich aber mit einem speziellem Programm mit vorgeschaltetem Equalizer erstellt, um den Sound zu optimieren, das ist natürlich jetzt alles für die Katz.
Naja oder vielleicht nicht ganz, weil ich probiert habe diese Audio CD's jetzt erneut als MP3 zu rippen um die modifizierte CD Qualität zu übernehmen, was einigermaßen funktioniert hat, trotzdem werde ich nachfragen was ein Nahrüsten eines CD Player kostet. Weis das zufällig jemand von Euch?
Gruß
Thorsten
Ich könnte mir vorstellen dass das Laufwerk nicht einzeln ist, sondern im IL900 direkt verbaut ist. Wenn dem so ist wird es teuer. Außerdem benötigst du dann ja auch eine neue Verkleidung der Mittelkonsole sowie die Bedienblende.
Bose ist Basslastig, ist es das nicht, ist es kein Bose.
Eine gut codierte mp3 ist schon sehr nahe an der CD dran, auch du kannst Töne die der Mensch nicht mehr wahrnimmt nicht wahrnehmen.
Eine gut codierte mp3 durch irgendwelche Filter aufwerten zu wollen ist kontraproduktiv.
Glaubt hier immer noch jemand, dass Bose die Nutzung seiner Namens- und Markenrechte für ein (potenziell minderwertiges) fremdes Soundsystem hergibt, oder Opel/GM diese nutzt, ohne dazu berechtigt zu sein?
Mit Verlaub: Gelächter 😁😁