Bose Soundsystem - meine Basslösung im 997

23 Antworten
Porsche

Hat wer das Bose verbaut und denkt ebenfalls "ein wenig mehr Tiefen könnte es schon haben", oder "leide" nur ich?😁

Am System selber ist bis auf die Hochtonlastigkeit ansonsten nichts auszusetzen.

Meine Lösung sieht folgenderweise aus:

Insgesamt 4 JL-Audio Woofer (8W3) im Bassreflexgehäuse anstelle des originalen Bosegehäuses im Fond, befeuert von 2 Rockford Fosgate Punch und einem ausreichend dimensionierten Cap.

Das Gehäuse wird für den flachen Einbauort hinter den Sitzen angefertigt, die Amps "verschwinden" im Kofferraum (wo auch gleich die Batterie sitzt) und der Pegelregler wird diskret im Innenraum untergebracht.

Mir kam es auf eine relativ einfache Lösung an d.h. keine Kabelorgien und Eingriffe (Bleche bohren etc.) an der Karosserie vornehmen lassen zu müssen, sonst wäre die Sache nichts für mich gewesen.

Optisch sollte von der Installation ebenfalls nichts zu sehen sein.

Die Komponenten sind bestellt, nach dem Einbau gibt es bei entsprechender Nachfrage gern Pics.

Das sollte im Vergleich zum Original recht ordentlich "drücken" und ist bei einem späteren Fahrzeugwechsel problemlos und in wenigen Schritten wieder rückrüstbar🙂

Beste Antwort im Thema

Bist Du sicher, dass Du keinen Polo fährst?😕

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich habe bis jetzt einen guten Golf in Performance meiner Kiste gesteckt damit die Karre jetzt so fährt wie ich mir das vorstelle.
Wenn jetzt auch noch der Sound so sein soll oh je.
Wie sagt man Schuster bleib bei deinen Leisten.
Da Porsche ja ein Sportwagen ist, denke ich mal ich hab in die richtige Richtung investiert.
Wenn es um Musik geht dann fahre ich Zuhause ganz andere Geschütze auf.
Habe aber einen Freund der in seinem 996 hinten die Sitze gegen 2 schöne JL Audio 25" ersetzt hat, aber auch den Hochton erweitert.
Alles in allem super Einbau und Bums. Hifi ist das nicht, aber wenn man um die 30 ist muß es knallen.
Wie gesagt alles Geschmacksache.

Das hast Du schon ganz richtig gemacht!!

Meiner Meinung nach kommt der schönste und beste Sound eh aus dem hinteren Bereich und ich mein damit keine Boxen.🙂

Den Sound beim Turbo kannst du sowieso vergessen.

@Christian

Du meinst sicher 10" JL-Audio (~25 cm), denn 25" entsprächen 63,5 cm. Ich wage mal zu bezweifeln (vorausgesetzt es gäbe sie bei JL), dass dein Kumpel zwei davon in seinem P verbaut hat😁

Gruß

Sorry, hast natürlich recht 10".

Ähnliche Themen

Durchmesser um die 25" würde ich der Karosserie halber zumindest im Porsche nicht empfehlen😁

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Poste bitte trotzdem Bilder, auch wenn die meisten Porschefahrer aus dem bassalter raus sind.
die hören eher Klassik das stört das nicht....

Bitte sehr, auf die schnelle geschossen und stark komprimiert aber brauchbar...

Der Plan, die beiden Rockford zu verbauen, musste zwischenzeitlich geändert werden, da einer leider "hochgegangen" ist - vermutlich Altersschwäche🙁

Nun werkelt ein JL-Audio Class D Monoamp im Kofferraum, ein 1000 Slash 1v2.

Fazit:

Gestern ist mir jemand (der namentlich nicht genannt werden möchte) bei einsetzen der Bässe reflexartig aus dem Auto geflüchtet - laut eigener Aussage zuviel Pegel😁

Man "spürt" die Musik nun endlich und der Rückspiegel ist bei entsprechenden Pegeln eigentlich nur obligatorisch d.h. nicht zu gebrauchen😉

Ich bin trotzdem noch unzufrieden und denke 4 20er waren die falsche Wahl, vor allem im Bassreflexgehäuse. Der Bass ist mir einfach noch zu wenig druckvoll (bin was das angeht etwas krank😁) und spielt (was für Reflexgehäuse typisch ist) nicht "präzise" genug.

Es ist schon Druck da keine Frage, aber ich werde nächste Woche probeweise mal auf einen 13W7(!) im geschlossenen Gehäuse wechseln und dann entscheiden, dürfte die bessere Wahl sein.

Spass macht es so wie es momentan ist trotzdem. Ich denke der Vergleich mit einem 13W7 zu jetzt ist in etwa so, wie der Umstieg von Carrera S auf Turbo😁

Verreisen tust Du mit dem Auto nicht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen