Bose im A3 8P Ja oder Nein??
Hallo
Würdet ihr das Bose nochmal bestellen oder nicht?? bzw. Vor- und Nachteile??
danke
19 Antworten
ich denke mir einfach mal die die hier bose so schlecht reden sollten sich erst einmal klar machen was bose genau macht. wenn ihr das gelernt habt versteht ihr auch warum ihr im auto mit ner anderen anlage keinen klareren klang hinbekommen könnt. als heim anlage halte ich bose dreck. aber auf so engem raum wie im auto geht nichts über bose. wobei ich sagen muss im mercedes ist bose nicht so dolle. im phaeton lässt bose auch zu wünschen übrig. aber ich kenn bose im a8,a4 cabriollet und in meinem a3. klarer klang mit passendem bass.
@doNaT0
also ich kenne Bose aus dem W210 (nach Mopf), hatte das ganze 3 Jahre und muss sagen, ich bin enttäuscht ! Hatte jetzt danach/parallel einen Jag mit schönem Alpine Radio und Infinity Lautsprechern, da muss ich sagen wow !!! Da hat dem Benz aber einiges gefehlt und vor allem Radio/Wechsler + 12xInfinity war günstiger als dieser Bose mist. Wer auf Klassik bei Zimmerlautstärke steht mach mit Bose nie etwas falsch, der Klang ist super klar. Allerdings sind andere Musikstile bei erhöhter Lautstärke eine Zumutung gewesen. Im A3 war es sicherlich besser, aber FÜR MICH den Aufpreis nicht wert.
Bei Nachrüstung, rede ich auch nicht von Endstufen/Basboxen Orgien, sondern gutes Radio (macht schon sehr viel aus) + gute Boxen aus dem Handel fertig. Von Rollenden "was wäre möglich" Kisten halte ich nix. Das ganze sollte dann auch von jemandem eingebaut werden, der Ahnung hat. Damit sollte man was zustande bekommen, was dem Klassikfan evtl. weniger zusagt als Bose, dem Liebhaber modernerer Musik (nach 1900 😉 jedoch um so mehr.
Nur meine Meinung
Bose or not
Beim Lesen einiger Antworten stellt man leider wieder mal fest:
Klang wird all zu oft mit hoher Lautstärke verwechselt. Zwar ist eine ausreichende Verstärkerleistung sicherlich Grundbedingung für einen sauberen Klang, aber ein sehr tiefer Tiefbass schüttelt höchstens die Karosserieschrauben raus und "sehr laut" ist eigentlich nur noch Krach. Wer braucht schon ein Livekonzert von Deep Purple in Originallautstärke? Und dazu noch im Auto. - Übrigens herrlich, wenn dann der Verkehrsfunk oder die Navi-Tante dazwischenbrüllt 🙂
Ansonsten gilt -anhören auf einer Probefahrt mit Lieblings-CD und entscheiden. Alternativ eine gute Anlage vom Spezialisten einbauen und einmessen lassen. Das wird mit Sicherheit nicht billiger, wenn es was taugen soll.
@ Breitenfurt
Wie Du schon bemerkt hast, gehen die Meinungen wieder mal sehr weit auseinander.
Auch wenn einige Beiträge nicht sehr sachlich waren (warum sollte man auch nur Gewummere hören, nur wenn man eine kl. Kiste im Kofferraum hat - hab ich nicht etwas vom sehr guten Equalizer geschrieben ??) und auch nicht ganz korrekt (denn ausser anderen Lautsprechern und einer kleinen Bassreflexbox ist beim Bose auch keine Hexerei dahinter, der Rest wird genauso per Equalizer erzielt).
Der beste Vorschlag ist wie schon einer meiner Vorredner erwähnte: Geh mit einer kleinen Auswahl Deiner Lieblingsmusik (von sanft bis hart) ins Autohaus, und hör mal (am besten bei einer Probefahrt, denn Fahrgeräusche machen den kleinen Bosevorsprung schnell wieder wett) ob das System Deinen Ansprüchen genügt.
Dann sollte der Fall eigentlich klar sein.
@ Dietmar F.
Wenn Du der Meinung bist, Verstärker und Bassbox dienen nur der Lautstärke, dann frage ich Dich, warum Bose selbiges auch zusätzlich verbaut.
Und warum sollte ich nicht Deep Purple in Originallautstärke hören wenn ich Bock habe (hab ich übrigens nicht) ?
Desweiteren ist der klangliche Vorteil wie oben bereits erwähnt bei meiner durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 170 km/h aufgrund der Wind- Motor- und Abrollgeräusche sowieso nicht mehr von Relevanz.
LG
PS: Mein Radio bietet eine individuelle Lautstärkeeinstellung für den Verkehrsfunk, unabhängig von der gerade genutzten Klangquelle 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Wenn Du der Meinung bist, Verstärker und Bassbox dienen nur der Lautstärke, dann frage ich Dich, warum Bose selbiges auch zusätzlich verbaut.
Und warum sollte ich nicht Deep Purple in Originallautstärke hören wenn ich Bock habe (hab ich übrigens nicht) ?
Ich zitiere mich selbst : ...Zwar ist eine ausreichende Verstärkerleistung sicherlich Grundbedingung für einen sauberen Klang...
Darum Verstärker und Bassbox. Tiefe Töne benötigen überproportional mehr Leistung als mittlere und hohe. Und zum guten Klang gehört auch ein gutes Bassfundament.
Warum nicht Deep Purple in OL ?
Die Wahrnehmbarkeit der verkehrsrelevanten Geräusche nimmt mit Zunahme der Musiklautstärke ab. Dazu § 23 Abs. 1 StVO:
Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
Einfacher ausgedrückt - es wäre eine Ordnungswidrigkeit 😉