BOSE fürs CDR2005?
Guten Abend,
ich bin grad auf die Idee gekommen, mir ein BOSE System nach zurüsten. Aber das Problem ist, dass ich ja nur das CDR2005 drin hab.
Wie krieg ich denn das jetzt hin? Reicht es wenn ich einfach nur die Lautsprecher nachrüste oder das Komplettpaket mit Kabelbaum? Wo ich mich dann schon wieder Frage, wo der hinkommt....
22 Antworten
Wenn der Stecker X7 unten an/auf der ZV mit Brückenstecker da ist kannst du nen Bose Kabelsatz nehmen und alles problemlos nachrüsten.
Fehlt der, empfehle ich dir die Finger davon zu lassen.
Achtung!
Es gibt da die Unterschiede Limo und Caravan, dann noch die alte und neue Version, Philips und Bose und dann noch mit Navi/Telefonvorrüstung und ohne.
Lautsprecher allein nützen dir gar nichts.
Bose Komplettnachrüstung
Hallöle,
der Kabelbaum sitzt auf der Beifahrerseite. Geht vom ZV-Modul bis hinter zur Seitenscheibe bzw. bei der Limo unter die Hutablage. Dort sitzt auch der Verstärker. Limo hat da einen blauen Stecker, Caravan einen gelben. Haben einen anders abgestimmten Soundprozessor drin, soweit ich weiss. In der Limo werkeln für den Bass 2 Woofer in der Ablage, beim Caravan links ein Subwoofer in der Seite. Wenn man den passenden Kabelsatz fürs Auto und die Ausstattung hat, ist es relativ einfach. Ansonsten muss das Gegenstück zum X7 händisch angepasst werden. Bei Kurt ist das in der Anleitung alles super zu sehen, aber ne Fummelarbeit. Schaltplan sollte dann auch bereit liegen. ;-) Kämpfe mich selber grade durch. Bis auf die Anpassung vom X7 bin ich fertig. Ach ja.. zum Schluss zum FOH und das Radio auf Bose programmieren, das das Endstufensignal auf die Bose Anlage angepasst wird. Beim NCDC 2013/2015 weiss ich das es geht, beim 2005 bin ich nicht sicher.
Gruß Lars
@Kurt: Geht die Programmierung auch mit dem Chinakracher? Hab da nix im Menü gefunden...
Habe keinen blassen Schimmer.
Da ich das beim FL noch nie gemacht habe.
Glaube aber nicht das es geht.
Also doch zum FOH und bitte, bitte machen.
(Wenn er das denn kann, die meisten FOH sind mit dem Tech nämlich gnadenlos überfordert)
Hallo Kurt,
danke für die Info....
Das der FOH da Problem hat, hab ich schon mitbekommen, wo ich das 2015 und die Telematik rein haben wollte... ging wohl nicht. War zum Glück kostenlos. Hab schon gefragt, ob ich nächstes Mal mit in die Werkstatt kann, damit ich ihm mal "über die Schulter" gucken kann. Kam zumindest kein generelles "Nein". ;-)
Gibt da nur 1 Mechaniker, der das Ding wohl etwas kennt....und der ist immer nur bis 15 Uhr da. Fürn Autohaus schon bissel wenig finde ich. Was solls. Wenns brennt gibts ja noch das Formum hier, da sind ja zum Glück genug Leute mit Erfahrung und Kenntnissen, und man findet oft bessere und kompetentere Hilfe als beim Freundlichen....
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Gehen wir das mal langsam an, ich hab da kein Plan von.
Dieses X7, was ist das und wo find ich das genau? Wie gesagt, hab ne Facelift Limousine.
Soweit ich weis haben die beiden Boxen auf der Hutablage eine extra Abdeckung. Zum anderen brauch ich die erstmal.
Aber warum geht das nicht einfach nur die Boxen zu tauschen? Zu wenig Leistung vom Standart-Radio?
Und obs beim CDR2005 klappt ist auch die Sache. Nicht das ich jetzt alles einbaue und ein haufen Geld investiere und dann geh ich zum FOH und der lacht mich am Ende aus^^
Hallöle,
X7 ist der breite Stecker im Beifahrerfußraum an der A-Säule. Der liegt in den meisten Fällen nicht, gehört i.d.R. zum Kabelbaum des Bose-Systems. Evtl. sind dann auch noch Kabel für Radio, GPS und Telefon, in den alten auch für den CD-Wechsler, mit drin, je nach Ausstattung. Ich hab 3 Kabelbäume gebraucht, bis ich den passenden für meinen Caravan gefunden hatte. Hutablage bekommst du, wenn du Glück hast, mit dem System zusammen. Einzeln eher selten. Ausser beim FOH ;-) Da kriegste alles für entsprechendes Geld. Die Türboxen kannst du einbauen, sollten auch mit dem normalen System laufen. Allerdings sind Lautpsrecher, Verstärker und Soundprozessor auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt. Die Hutablage hat auch die Aufnahme für den Verstärker incl. Soundprozessor, sollte also auch mit dabei sein wenn möglich.
Sonst musste halt aussägen, soweit ich weiss ist die Limo zwar vorgerüstet, aber nicht ausgesägt. Musste mal gucken bei dir. Kabelbaum tauschen und einziehen ist einfach. Zumindest der Hauptkabelbaum. Um dann vom Radio zum Bose-Stecker zu kommen, brauchste das Gegenstück. Ist im Normalfall nur drin, wenn auch schon Bose drin ist. Auch da mal gucken: hinterm Handschuhfach oder Fußraum Beifahrerseite. Fehlt dieser, den nach Möglichkeit mit besorgen, und in den Armaturenbrettkabelbaum integrieren. Heisst die LS-Kabel am Radio auftrennen und dazwischen setzen, oder Adapter basteln, wenn der Kabelbaum nicht auseinandergeschnitten werden soll. Und Stromversorgung plusseitig zu Sicherung 6 ( ist bei mir zumindest noch nicht vorgerüset ), Masse und die Schaltspannung vom Radio (rot/weiss). Das ist eigentlich die grösste Fummelarbeit, weil die Kabel da "besch..... eng" liegen. Wenn ich mein Kabel einbaue, versuch ich mal ein paar Bilder zu machen, bei Kurt ist es ein VFL, aber da siehst es eigentlich auch gut. Bis auf die andere Klimatronic udn das Doppeldin isses eigentlich gleich. Für die Boxen einfach die Pappen raus und wechseln. Und guck wenn du ich der Bucht suchst, das das System für die Limo ist, der Verstärker hat dann nen blauen Anschlußstecker!
Gruß Lars
PS: anbei mal ein paar Links, Preise darf jeder selber entscheiden, was er dafür ausgeben mag. Hab für meins 200 Euro bezahlt, habs mir selber ausgebaut, incl. aller Stecker und Kabel ;-) Mehr würde ich nicht wirklich dafür ausgeben.
Oh ha. Also dieses ganze Kabelgefummel schreckt mich davon komplett ab.
Gehen wir mal davon aus, ich bau mir nur die Lautsprecher vom BOSE System rein, funktioniert das auch alles?
Hallo!
Was willst Du nur mit den Boxen ohne Soundprozessor? Da kannst Du auch die orginalen Boxen drinlassen. So toll ist der Klang des Bose System auch nicht dass man es unbedingt Nachrüsten muss!
Es gibt bessere Varianten als das Orginal nachzurüsten.
mfg
FalkeFoen
Hmm, ich hab schon überlegt ob ich einfach nur die Lautsprecher gegen irgendwelche austausche. Aber ich hab grad nicht die Zeit und das Geld für ewig lange Umbauten.
Hallo!
Eine Endstufe und ein paar Boxen kosten ja Mittlerweile auch nicht mehr die Welt, genauso wie ein halbwegs vernüftiges Radio, das ist dann allemal besser ist wie der Opelschrubber😉
mfg
FalkeFoen
Hallöle,
wenn du in Richtung Vollausstattung willst musste halt schrauben ;-), ansonsten kann man auch die Boxen gegen was passendes belastbareres tauschen und evtl. ne Endstufe samt Rolle verbauen. Ich hab die 200 Euro investiert, weil ich den Klang fürs Geld okay finde. Ist keine Heimanlage, aber auf der Autobahn unsichbaren und verzerrungsfreien Klang zu haben reicht mir da schon. Über das Pro und Contra Bose ist genug diskutiert worden, jedem das seine ;-) Mir wars wichtig, das ich ne unsichtbare Lösung habe, und der Kofferraum bleibt. Und da der Gastank in der Reserveradmulde keine Platz für nen Sub lässt, bot sich Bose an. Und ich gebe zu, ich war zu faul mir was auszurechnen, zu basteln udn anzupassen. Da nehm ich lieber die paar Strippen zum umstricken am Radio in Kauf ;-)
Gruß Lars
Also zur Vollausstattung fehlt mir noch einiges.
Bassrolle, Verstärker und ein anderes Radio kommen für mich nicht in Frage. Es soll alles original bleiben. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als andere Boxen einzubauen. Aber der Klang von der Standartanlage ist ja nun auch nicht so schlimm.
Wenn ich mein Auto noch einige Jahre behalten würde, würde ich mehr basteln. Aber ich spar grad für einen Vectra C/Signum.
Hallöle,
Vectra oder Signum wäre für mich keine wirkliche Alternative ;-), ich mag diesen "Einheitsbrei" nicht wirklich. Der Omega ist für mich noch ein schönes Auto mit Charakter ( okay auch einigen Macken, aber das macht ihn ja so liebenswert grins ), und da die Design Edition schon recht viel hatte, hält sich das Nachrüsten bei mir zum Glück in Grenzen. DWA ist drin, am Bose strick ich grade, Memory hab ich grade Steuerung, Kabelbaum und Vordersitze für 70 Euro geschossen. Regensensor wär noch witzig, aber da brauch ich est ne neue Frontscheibe. Mach ich nur falls der TÜV den kleinen Abplatzer bemängelt ;-) Wenn du nur das Gefrickel vom Einbau scheust, guck doch mal, ob du Hilfe für den Teil bekommst. Boxen und den Bosekabelbaum einziehen ist ne Sache von 1-2 Stunden. Maximal Ablage müsstest gucken wegen der Löcher, und die Geschichte mit dem X7. Aber wo ein Wille ist, gibts sicher auch Hilfe hier im Forum.
In welcher Ecke treibste dich denn rum?
Gruß Lars
Naja ich wollte dann was neueres haben. Obwohl ich meinen Omega nicht her gebe. Ist ja immerhin mein erstes Auto.
Wen Vectra/Signum, dann nur das Vorfacelift. Das Facelift gefällt mir einfach nicht.
Komme aus Leipzig. Naja vielleicht zum Ende des Jahres werd ich das mal in Angriff nehmen. Sonst reicht mir ja meine Ausstattung, für Kurzstrecken reicht das alles