Bosch SLDA Firmware 1890

Suzuki Vitara 2 (LY)

Es gibt für das Bosch SLDR ein Update.
Aktuelle Firmware 1890
Quelle:
https://forum.xda-developers.com/t/suzuki-slda.3326937/post-86238871

Download: https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Hier der changelog.
Übersetzt mit Google Übersetzer !
Sollte aber verstanden werden.
"Die folgenden Operationen wurden durch die Software Ver. 1890/1790.
- Das Ausschalten des Motors bei ausgewählter USB-Medienquelle kann dazu führen, dass SLDA
beim nächsten Start wiederholt neu gestartet wird.
- Es gibt Fehler in der Übersetzung der Einstellungselemente, wenn „Französisch“ ausgewählt ist.
(2) Die folgenden Vorgänge wurden durch letzte Softwareaktualisierungen verbessert.
a) Die genaue aktuelle Fahrzeugposition wurde nicht angezeigt.
b) Bild von der Rückfahrkamera wurde nicht richtig angezeigt.
c) Die Bedienung des Touchpanels kann beim Einstecken eines USB-Speichers unmöglich werden.
d) SLDA schaltete sich nicht ein/aus, startete automatisch neu und fror ein, weil der Aufgabenprozess fehlschlug.
e) SLDA wurde bei der Suche nach POI neu gestartet.
f) Die manuell eingestellte Uhrzeit wurde automatisch zurückgesetzt.
g) CarPlay wird beim Systemstart möglicherweise nicht automatisch korrigiert.
h) Die SLDA-Einheit kann einfrieren, wenn das Mobiltelefon (keine Musik enthalten) über
Bluetooth verbunden wird und dann Bluetooth-Audio in der MODE-Taste auf der Lenkradfernbedienung ausgewählt wird
.
i) Beim Fahren in der Nacht kann der Bildschirm für einen Moment hell werden.
j) Das TA-Symbol (Verkehrsdurchsage) kann „x“ anzeigen („x“ bedeutet, dass die Funktion nicht
verfügbar ist), obwohl TA im Radio (UKW, DAB) den Sender erkennt. (nur P02, P2, P90
)
k) Beim Fahren in einer Höhe zwischen 1.000 m und 1.999 m wird die Meldung „1 km“ immer auf dem
Bildschirm angezeigt.
l) Der Musikbetrieb kann nach dem Abspielen der letzten Nummer im Musikordner
unter der Bedingung, dass die Wiederholungsfunktion ausgeschaltet ist, unmöglich werden.
m) Während der Verwendung der Sprachsteuerung kann Anruf<Kontakt> im Hauptmenü ausgegraut sein, obwohl ein mobiles
Endgerät verbunden ist, das die Sprachsteuerung unterstützt.
n) SLDA startet möglicherweise wiederholt neu, wenn über Bluetooth ein Mobiltelefon verbunden wird, dessen Telefonbuch
bestimmte Zeichen wie „.“, „-“, „_“ usw. enthält
. 3. KORREKTURMASSNAHME
Die Betriebssoftware von SLDA wurde verbessert."

Hat ca 25 min gedauert
Den Download entpacken
Den Ordner öffnen und die 17 14 Dateien ausschneiden und auf die hauptebene von einem Formatierten (Ext) USB Stick legen.
Radio starten und USB in den Schacht. Update läuft selbständig durch.
Nicht wundern,ab und zu wird der Bildschirm weiß oder schwarz. Am Ende kommt die Meldung das der USB Stick entfernt werden soll und im Anschluss erscheint 2 Mal das Suzuki Logo. Danach bleibt der Bildschirm dunkel,da einfach auf die On Taste drücken.
FERTIG !

Update
USB Stick Entfernen
Firmware 1890
112 Antworten

Möglich. Also Strom ist auch keiner mehr auf der USB-Buchse. Hatte es auch deswegen über die SD-Karte nochmal versucht, aber das ganze "Radio" geht halt auch nicht mehr an...

Mal die Batterie für nee Stunden abklemmen.
Vielleicht hat sich ein Steuergerät aufgehängt.

Zitat:

@Wombatz schrieb am 10. Februar 2023 um 23:01:38 Uhr:


Möglich. Also Strom ist auch keiner mehr auf der USB-Buchse. Hatte es auch deswegen über die SD-Karte nochmal versucht, aber das ganze "Radio" geht halt auch nicht mehr an...

Wenn kein Strom anliegt ist die Buchse defekt. Sie ging wohl während des Updates kaputt. Das Radio hat sich vermutlich deswegen aufgehängt. Da kommst Du wohl nicht um eine neue USB Buchse herum kommen.

Zitat:

@bekosi schrieb am 11. Februar 2023 um 09:32:50 Uhr:



Zitat:

@Wombatz schrieb am 10. Februar 2023 um 23:01:38 Uhr:


Möglich. Also Strom ist auch keiner mehr auf der USB-Buchse. Hatte es auch deswegen über die SD-Karte nochmal versucht, aber das ganze "Radio" geht halt auch nicht mehr an...

Wenn kein Strom anliegt ist die Buchse defekt. Sie ging wohl während des Updates kaputt. Das Radio hat sich vermutlich deswegen aufgehängt. Da kommst Du wohl nicht um eine neue USB Buchse herum kommen.

Wenn das System die Buchse nicht mehr ansteuert !

Bevor ich 120€ ausgebe , würde ich erst mal den Weg mit der Batterie gehen.

Ähnliche Themen

kann er probieren.
Versuch macht klug

Ich habe einen Bale Nr. 2017 mit Software-Version 0850, ich habe eine 1890 aber nach dem Lesen 23 Dateien erschien eine Meldung auf dem Bildschirm für die Sicherheit fehlgeschlagen und dann bleiben für eine Stunde dort nicht ändern und jetzt, wenn ich das Auto einschalten meine Software nicht laden ist immer auf der Suche nach Update-Datei und Booten.
Gibt es irgendeine Idee?

Ich habe einen Baleno 2017 mit Software-Version 0850, ich habe eine 1890 aber nach dem Lesen 23 Dateien erschien eine Meldung auf dem Bildschirm für die Sicherheit fehlgeschlagen und dann bleiben für eine Stunde dort nicht ändern und jetzt, wenn ich das Auto einschalten meine Software nicht laden ist immer auf der Suche nach Update-Datei und Booten.
Gibt es irgendeine Idee?

1000041604

Auch 0850 muss gehen:
https://www.motor-talk.de/.../...-erstzulassung-moeglich-t7226287.html
Allerdings ist das wohl wacklig - man muss schon ein bisschen auf den verwendeten Stick achten, 32GB oder kleiner wäre gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen