Bosch Scheibenwischer
Ich wieder. 😮
Folgendes. Ich habe meine GM Scheibenwischer durch neue Bosch Scheibenwischer ersetzt. Vorne kommen mir die Bosch Dinger etwas kurz vor. Zumindest kürzer als die von Opel. Ein Problem ist jetzt, dass die Scheibenwischer manchmal durchdrehen. Wenn die Scheibe nass ist, es aber nicht regnet, müssten die Wischer normalerweise 1-2 mal wischen und gut ist. Bei mir aber wischen sie manchmal wirklich oft, obwohl die Scheibe schon längst trocken ist. Jetzt bilde ich mir ein, dass sie entweder nicht ganz den Regensensor oben erreichen und deshalb weitergewischt wird. Aber in der Regel geht es halt. Manchmal aber nicht. Weiß einer, wieso? Sonst muss ich bald wieder die GM Dinger reinsetzen.
Ein weiteres "Problem" ist, dass direkt der erste Wischer, wenn die Scheibe noch nass ist und man den Motor startet, es aber nicht regnet, die Wischer vorne so ruckeln, sie stottern über die Scheibe. Als ob sie staubtrocken wären oder über Sandpapier wischen würden. Da bilde ich mir dann ein, dass sie vielleicht noch zu neu sind und sich erst etwas abnutzen müssen. Keine Ahnung.
Hat jemand ein paar Tips?
Beste Antwort im Thema
Ich hätte ja einfach mal die Frage nach der Boschnrn. im Raum geworfen als zu schreiben "Frag nicht ... fragen darfst Du aber doch ... aber frage nicht" ... ich bin jetzt ganz schwindelig.
Ich habe das Gefühl das was beim Kauf der richtigen Wischer, und beim Tausch schief gelaufen ist.
36 Antworten
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 16. Januar 2018 um 21:22:37 Uhr:
Hast du eventuell die falschen Wischer gekauft? Frage mich wieso die Bosch-Wischer kürzer sein sollten.
Eventuell vor kurzem das Auto gewaschen und Heißwachs genommen in der Waschstraße oder Waschbox?
Laut Bosch sind das die für den GTC. Sie sehen wirklich kürzer aus. Weiß nicht, ob man sie auseinanderziehen kann. Als ich sie angebracht habe, gingen sie noch ein paar cm auseinander, ist aber wohl nur Spiel. War bei den Opel Wischern auch so. Müsste die Maße mal vergleichen, aber mir kommen sie definitiv etwas kürzer vor.
Waschstraße könnte sein. Bei uns gibt es ein Programm mit Heißwachs. Aber meine alten Wischer hatten damit keinerlei Probleme.
Wenn das Rattern nur in einer Richtung zu vernehmen ist, stimmt der Auflagewinkel nicht. Der muss genau rechtwinklig zur Scheibe sein und kann durch vorsichtiges Verdrehen des Wischerarmes eingestellt werden.
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 16. Januar 2018 um 21:28:23 Uhr:
Die Wischer für den GTC sind länger als beim 5-Türer.Bosch Nummer für den GTC: A641S
Genau die habe ich bestellt. Die sind ein mal 725mm und 625mm. Leider kenne ich die Maße der originalen GM Scheibenwischer gerade nicht. Bei Autoteiledirekt z.B. steht: "Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2:
Maß abweichend vom Original."
Ähnliche Themen
Zitat:
@siggi s. schrieb am 16. Januar 2018 um 21:34:26 Uhr:
Wenn das Rattern nur in einer Richtung zu vernehmen ist, stimmt der Auflagewinkel nicht. Der muss genau rechtwinklig zur Scheibe sein und kann durch vorsichtiges Verdrehen des Wischerarmes eingestellt werden.
Danke, ich versuche das mal morgen früh.
Die GM Wischer sind genauso lang, werden bei ebay zumindest so angegeben. Der längere Wischer muss allerdings auch an die Fahrerseite!
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 17. Januar 2018 um 08:32:01 Uhr:
Die GM Wischer sind genauso lang, werden bei ebay zumindest so angegeben. Der längere Wischer muss allerdings auch an die Fahrerseite!
Danke für den Tipp. Ich schaue da später mal nach. War heute im Schneeregen wieder ganz nervig.
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 16. Januar 2018 um 21:28:23 Uhr:
Die Wischer für den GTC sind länger als beim 5-Türer.Bosch Nummer für den GTC: A641S
Herzlichen Dank,
wurden heute für den GTC bestellt.....und dank des Hinweises die richtigen.
Die Erstausrüster Wischer haben nun gerade mal 22.000km 2 1/4 Jahre) gehalten....dann kam diese Woche der Exodus...rubbeln, schlieren und auch mit reinigen nicht mehr zu beheben.
Schau mer mal wie lange die Boschis halten.
Ich schaue heute beim FOH vorbei und teile ihm das mal mit, er will sich das genauer anschauen. Eventuell sind die Dinger falsch eingestellt, oder sie taugen einfach nichts. Die originalen von GM/Opel haben mir gefallen, sonst hole ich mir die nachher noch mal. Aber von Bosch sollte man eigentlich halbwegs Qualität verlangen dürfen. Aber wie gesagt, nachher weiß ich mehr.
Hatte auch schon im Zuge der Scheibenwischeraktion bei Opel die originalen Wischer von GM bekommen.
Da war das Symbol von Bosch drauf ... 😉
Zitat:
@siggi s. schrieb am 18. Januar 2018 um 13:37:35 Uhr:
Hatte auch schon im Zuge der Scheibenwischeraktion bei Opel die originalen Wischer von GM drauf.
Da war das Symbol von Bosch drauf ... 😉
Na super. 😁
Bei mir ist lediglich das GM Zeichen drauf. Die hätte ich gerne noch mal. 🙂
So, es lag wirklich daran, dass der kürzere der beiden Wischer auf der Fahrerseite angebracht war. Danke noch mal für den Tipp. Somit konnte er nicht richtig (ca. 50% weniger als die längere Seite) über den Sensor. Dadurch spielt er dann verrückt, wenn da mal ein Tropfen oder mehrere Tropfen auf dem Sensor sind, die Scheibe aber an sich trocken. Und umgekehrt. Ich habe jetzt die beiden Seiten getauscht und nun funktioniert alles bestens, der Sensor wird wieder befreit und die Wischer arbeiten so, wie sie sollen. Auch keine Art von ruckeln mehr zu erkennen. Hätte mich auch gewundert, bei Bosch Qualität.
@Opelnerver
Versuche das auch mal, das müsste eigentlich helfen. Falls du das noch nicht probiert hast natürlich, was ja sein kann.
Ich sage nur: Ockhams Rasiermesser!
Zitat:
"1. Von mehreren möglichen Erklärungen für ein und denselben Sachverhalt ist die einfachste Theorie allen anderen vorzuziehen.
2. Eine Theorie ist einfach, wenn sie möglichst wenige Variablen und Hypothesen enthält und wenn diese in klaren logischen Beziehungen zueinander stehen, aus denen der zu erklärende Sachverhalt logisch folgt."
Was in deinem Fall in allen Punkten zutrifft. 😉
Es gibt allerdings auch Ausnahmen, wie z.b. die Relativitätstheorie. Aber das führt hier zu weit... 😁
Hallo
Die Lösung habt ihr ja bereits, aber da hier auch die Frage nach den Nummern kam....hab vor kurzem auch neue Bosch bei Amazon gekauft, die perfekt passen und funktionieren.
Für meinen Astra J (5-Türer, Bj. 2011) sind diese die Richtigen:
BOSCH 3397007540 Wischblatt Aerotwin, A 540s mit 680mm/ 625mm
Der lange kommt auf die Fahrerseite. Somit ist das richtige Anbringen, was den Spoiler z.B. betrifft, garantiert.
Die waren mit 25€ und versandkostenfrei recht günstig, finde ich.
Hi,
Zitat:
@OderAstra schrieb am 20. Januar 2018 um 10:27:29 Uhr:
Hallo
Die Lösung habt ihr ja bereits, aber da hier auch die Frage nach den Nummern kam....hab vor kurzem auch neue Bosch bei Amazon gekauft, die perfekt passen und funktionieren.
Für meinen Astra J (5-Türer, Bj. 2011) sind diese die Richtigen:BOSCH 3397007540 Wischblatt Aerotwin, A 540s mit 680mm/ 625mm
Der lange kommt auf die Fahrerseite. Somit ist das richtige Anbringen, was den Spoiler z.B. betrifft, garantiert.
Die waren mit 25€ und versandkostenfrei recht günstig, finde ich.
naja einfach noch ein paar Tage warten und die Opel Frühjahrsaktion mitmachen 🙂 Da gibt es dann Wischer wieder für 9,99/19,99 🙂
Und was das anbringen angeht, auf den Packungen sind Piktogramme und man sieht es auch an der Länge des abmontierten Wischers 🙂