Bosch Scheibenwischer für W168
Hallo,
kann es sein, dass die Boschwischer für die A-Klasse - lt . Boschs Klappliste ist das 652S - zu lang sind ? Habe mir mal diese gekauft und angebracht. Dann habe ich festgestellt, dass die zwei Wischer sich kurz vorm UT berühren, worauf ich dann am Wischer der Fahrerseite den
Spoiler hochbiegen musste. Sodann war dieses Problem gelöst, jedoch klopft der rechte Wi. mit der Spitze an den linken.
Habt Ihr mit Bosch auch solche Erfahrungen gemacht ? Kann es sein , dass Bosch -Wischer zu lang sind ? Wer ist denn der Erstausrüster ?
benello
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
(...) Garage (...) 100400km (...) nur Kurzstrecke.
Andere Besitzer, andere Fahrprofile 😉
Hi,
Frauen brauchen keine Wischer.
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
gut, der Wagen steht in der Garage, hat 100400km drauf und wird nur Kurzstrecke gefahren (A170CDI). Meine Frau fährt mit dem Elch zur Arbeit.
Berührende Scheibenwischer hatte ich auch am 168er nachdem ich die AeroTwin von Bosch (direkt beim Bosch-Händler) gekauft hatte. Bin wieder hin zu denen und sie öffneten eine andere Packung AeroTwin und montierten sie ..BERÜHRT weiterhin!!!
Also keine AeroTwin und sie tauschte mir sie auf normale Boschwischer um. Auch die berührten sich. Also haben sie/ich den Spoiler des Fahrerwischers hochgebogen. Seitdem funktioniert alles wie es soll und berührt sich nix. Nur der hochgebogene Spoiler sieht beschissen aus!
Morning,
ich habe die Aerotwin seit gut einer Woche drauf. Die berühren sich auch an der Stelle der Aufhängung. Da ist nichts verbogen o.ä. Ich werde den linken Wischer etwas höher setzen, sodass der Abstand der Wischerarme in der Ruheposition ca. 6-7 cm beträgt. Ist doch einfacher als das Blatt zu kürzen und die Plastikkappe mit Kleber zu fixieren.