Bosch Aerotwin für Omega B
Hey
mal ne Frage wie findet ihr die Bosch Aerotwin Scheibenwischer? Wäre das was für ein Omega B? Weil die Optik ist ja mal geil.
MFG Daniel
25 Antworten
schonmal dran gedacht, daß es vielleicht am anpressdruck fehlt? ich hatte das problem auch, hab den wischerarm leicht richtung scheibe gebogen und nun is ruhe, keine pfütze mehr. die wischer sind nach nunmehr einem jahr immer noch erste sahne. und mein frauchen bekommt sie deswegen auch verordnet auf ihrem corsa
muss mal grad die ehre meines autos retten....
Zitat:
Wußte garnicht das ein 2.0 16v noch schneller als 200 packt
GPS Geschwindigkeit 213km/h nicht grade leer und wenn da nicht so eine sch... E-Klasse im Weg gewesen wäre wärs ggf. noch mehr geworden .. bääääh :-p
MfG Flo
Zitat:
Original geschrieben von FirefighterME4
muss mal grad die ehre meines autos retten....
Zitat:
...
GPS Geschwindigkeit 213km/h nicht grade leer und wenn da nicht so eine sch... E-Klasse im Weg....
du hättest nicht nach vorne schauen dürfen sondern in den Rückspiegel. Da fuhr die Polizei und hat gedrängelt. Deswegen hat der Omi Angst bekommen und ist um sein Leben geflitzt.
macht meiner auch so...
😁
LOl um sein Leben geflitzt......
Ich habe auch die Aero Twin drauf..... Super. Immer wieder.
Aber die 16V sind recht schnell-
Ähnliche Themen
die grünen? die konnten mir nix selbst wenn sie wollten alles ordnungsgemäss strahlender sonnenschein trocken und und VmaxFREI! 😉 ausserdem hab ich eigenes Blaulicht mehr oder weniger legal *g*
achso zum Thema AEROTWIN Ja aber irgendwie ist ab 160kmh keine richtige Haftung mehr da sonst wischen die 1a! aber ich denke das liegt an den erneuerungsbedürftigen Wischerarmen!
MfG Flo
Ich finde die Aerotwin wischen nichtmal einen Hauch besser als die herkömmlichen Modelle . Demnächst gibt´s wieder ein paar Gummi´s zum selber wechseln , die kosten nur 1/4 davon und halten genauso lange .
Zitat:
Original geschrieben von v94
Ich finde die Aerotwin wischen nichtmal einen Hauch besser als die herkömmlichen Modelle . Demnächst gibt´s wieder ein paar Gummi´s zum selber wechseln , die kosten nur 1/4 davon und halten genauso lange .
das kann ich persönlich nicht bestätigen, aber jedem das seine 🙂
wer mit 160 oder gar 200 km/h fährt im strömenden regen dem ist imho nicht mehr zu helfen. und leichten nieselregen bei 160 schaffen die wischer problemlos
Ich bin absolut ratlos und brauche dringend Hilfe!!!!!
Ich habe Windgeräusche ab 280 km/h und weiß leider nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Ich bin absolut ratlos und brauche dringend Hilfe!!!!!Ich habe Windgeräusche ab 280 km/h und weiß leider nicht weiter.
Mach vor Fahrtantritt die Heckklappe zu!
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Ich bin absolut ratlos und brauche dringend Hilfe!!!!!Ich habe Windgeräusche ab 280 km/h und weiß leider nicht weiter.
erst bei 280??? Respekt, habe die schon bei 180 🙂
Zu den Aerotwins,
Bin durch das orum hier darauf aufmerksam geworden und habe mir diese auch gleich geholt, da meine originalen echt zum ko*** waren. Bin seitdem mehr als zufrieden. Wie es allerdings im regen bei 200 und mehr aussieht kann ich nicht sagen, da ich das noch nicht ausprobiert habe und auch nicht so schnell ausprobieren möchte...🙂 dazu hänge ich zuviel an meinem dicken 😉