Bosch Aerotwin baugleich
Hi,
leider sind meine Aerotwin nach 12 Monaten wohl schon unbrauchbar bzw. sie schlieren, obwohl ich sie mit warmen Wasser schon sauber gemacht hab.
Etwas schade nach der Zeit, aber vom B Vectra war ich von Visioflex etwas enttäuscht mit dem Umklappgeräusch, daher will ich bei Bosch bleiben.
Nun hab ich gesehen, dass diese 979 hier gleich lang sind, aber günstiger sind als die korrekten 607.
Hat jemand das schon mal ausprobiert, wo soll denn da der Unterschied sein ? Im Gestänge ?
38 Antworten
Könnte mir vorstellen, daß die Breite der Wischerarme unterschiedlich sind. Hatte auf meinem Vectra B immer No-Name Wischer von Kaufland gahabt und da waren immer 2-3 Adapter mit dabei.
PS: Habe mir kurz vor Weihnachten die AR607S bei Amazon geordert. Zu nem Preis von 18,66€!!
Moin,
das sind Wischer für die originale Befestigung ab Werk, somit für uns unbrauchbar... 😉
Gruß
Andre
Bosch hole ich mir nie wieder. Die ersten vor ca. 6 Jahren waren topp, haben locker 2 Jahre gehalten und finden dann laaangsam an zu schlieren (zwischendurch immer mal mit dem Tuch drüber gewischt). Die zweiten Bosch nur noch 1 Jahr und die dritten Bosch waren nach 6 Monaten absolut breit und haben nur noch geschmiert. Die Qualität scheint (für mich persönlich) stark abgebaut zu haben. Das hat mir die Verkäuferin auch bestätigt (immer beim selben Händler geholt).
Ähnliche Themen
Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Die halten nicht mehr sehr lange.
Gibts mittlerweile bessere alternativen?
Ich hatte danach mal Valeo Wischer ausprobiert, die waren wie die 1. Bosch damals. Also sehr gut. Kosten allerdings auch mind. das doppelte.
Na ja ich weiß ja nicht wo ihr die Bosch kauft aber die AeroTwin kosten hier im Schnitt so 25 EUR / Paar, also 50 EUR für die Valeo. Und so ´nen Kleinkram kauf ich immer im Laden und nie im Internet, weil die DHL Boten immer extremst nerven (wohne im fünften Stock und habe immer gelbe Zettel im Briefkasten, obwohl ich zuhause bin und auf das Paket warte) und ich auch nicht jedesmal tagelang warten will.
Ich bin auch sehr zufrieden mit den Aerotwins, hab mir auch kurz vor Weihnachten auf Amazon diese noch einmal auf Vorrat bestellt für schlappe 18,86€.
Bei diesem Preis kann man absolut nicht herum meckern, selbst welche von SWF kosten bei ATU knapp über 30,00€.
Kann das auch bestätigen, der zweite Satz Aerotwin macht von der Haltbarkeit einen deutlich schlechteren Eindruck als der Erste.
Gruß
Wie lange die halten ist mir eigentlich wurscht, ich tausche nach jedem Winter die Blätter....bestelle ich mir bei Ebay für knapp 23,00€ inkl. Versand.
also das die qualität nachgelassen hat kann ich auch bestätigen.
die haltbarkeit war mal bei weit über einem jahr. die letzten sätze die ich hatte waren dann bei 6 monaten und einem jahr.
swf ist definitiv keine alternative obwohl auch ein hochpreisiger hersteller.
ich habe die sätze nie länger wie 3 bis 5 monate fahren können immer auf kullanz getauscht bis ich die schnauze voll hatte.
alternativen zu bosch gibt es dennoch keine.
hab mal andere ausprobiert. im sommer alles bestens und auch im winter ok.
nen guten wischer erkennt man aber auch bei geschwindigkeiten 120 plus und regen.
da haben viele das schlieren angefangen. und wie es anders sein soll auch immer genau im
sichtbereich 😕
Genau diese habe ich letzten Freitag gekauft und per paypal bezahlt und am Samstag stand die Post tante auf der Matte und hat geliefert!