Bosch Aerotwin baugleich

Opel Signum Z-C/S

Hi,
leider sind meine Aerotwin nach 12 Monaten wohl schon unbrauchbar bzw. sie schlieren, obwohl ich sie mit warmen Wasser schon sauber gemacht hab.
Etwas schade nach der Zeit, aber vom B Vectra war ich von Visioflex etwas enttäuscht mit dem Umklappgeräusch, daher will ich bei Bosch bleiben.

Nun hab ich gesehen, dass diese 979 hier gleich lang sind, aber günstiger sind als die korrekten 607.

Hat jemand das schon mal ausprobiert, wo soll denn da der Unterschied sein ? Im Gestänge ?

38 Antworten

Da braut sich doch was zusammen. Wenn wir mit dem ADAC fertig sind, sollten wir mal BOSCH begutachten. Ich rieche da einen Komplott, denn mir ist auch schon aufgefallen, dass die ersten Aerotwin Wischer, damals noch auf einem 206, deutlich länger gehalten haben, als die Wischer nun auf dem Vectra C. Ebenso bei allen anderen Auto die wir im Fuhrpark haben, Vectra B und Honda Civic z.B... Ich glaube BOSCH ruht sich zu sehr auch den etlichen positiven Bewertungen und den guten Ruf aus.

Hmm,
dann bestätigt das auch meinen Verdacht. Ich hatte auf dem B Vectra Bosch und Valeo (kosteten damals doch gleich viel 😕 ). Die Valeo hatten Umklappgeräusche, die Bosch nicht.
Also wieder Bosch gekauft und vom Wischerverhalten war alles O.K., also kein rubbeln etc. lagen immer gut, bei jeder Geschwindigkeit.
Jetzt beim Signum bin ich mir ziemlich sicher, dass der Satz kein Jahr gehalten hat.

Vielleicht ist das wie beim TV, die werden mit Absicht schlechter gebaut ;(

Dann lohnt es sich ja kaum Neue zu kaufen und ich versuchs nochmal mit reinen Gummis, wobei ich beim B Vectra damals nicht so zufrieden damit war. Vielleicht machen die Hersteller es ja genau andersrum und entwickeln nach vorne, nicht so wie Bosch 😁

moin,
macht mal eure Scheiben richtig sauber.
Erst mit Spiritus reinigen, und danach mit lauwarmen Spüliwasser und Reinigungsknete, unglaublich was
da noch an Dreck entfernt wird. Ich habe das neulich bei einer 1996er Passat-Frontscheibe so gemacht
weil die Wischer schlieren zogen ohne ende.
Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Hallo,
ich dachte, meine Scheibe hätte die "guten" AeroTwins in nur einem Jahr zerstört. Hab deswegen die Scheibe tauschen lassen. 🙂 Spaß beiseite, die Scheibe hatte es dringend nötig, aber ich dachte echt, es liegt an den vielen Kratzern und Kratern. Die Haltbarkeit war mir auch besser in Erinnerung. Dann lasse ich mich mal überraschen, was die Zeit mit neuer Scheibe und neuen Wischern bringt.
Grüße Tobias

Ähnliche Themen

Bei mir habe ich auch die scheibe in verdacht.

Bei Zafira B gibt es keine auffälligkeiten und bei Signum sind die wischer recht schnell im eimer.
Die seibe Siht ja auch aus wie sternenhimmel..

Bevor ihr alle auf die Hersteller schimpft, würde ich mal die Überlegung anregen ob sich ggf. andere Faktoren geändert haben welche einen Einfluss auf die Lebensdauer der Wischblätter haben könnte....!!!

z.B.
- geänderte Umwelteinflüsse....(höhere Emissionen & UV-Strahlung usw.) !!!
- Reinigungsmedien in Waschanlagen !!!
- Regensensoren !!!
- Temperaturen (kältere Winter / heißere Sommer) !!!
- Oberfläche der Frontscheiben !!!
- Geänderte Auflagen bei der Herstellung (REACH-Verordnung) !!!
- Unterschiedliche Einsatzgebiete (Ländliche Gegend oder Ballungsbereiche) !!!

etc.pp

Ich denke der Zustand der Scheibe, die Pflege der Wischblätter und der Chemikalien Mix im Wischwasser sind Entscheident über die Lebensdauer von den Wischblättern.

Die Twinspoiler sind eigentlich auch vollkommen OK.

Die Bosch Aerotwin bekommst Du mittlerweile online für 17,- hinterhergeschmissen. Allerdings bin ich mit den Bosch Wischern keinesfalls zufrieden, weshalb ich gerne wieder zu Valeo greifen würde. Die waren ein Notkauf bei ATU und haben mehrere Jahre gehalten. Nur, wo sind die noch zu bekommen??? Ich kann keinen Onlineshop finden, der die Valeo verkauft???

Die verkauft jeder Teiledealer (Augross, PV, Stahlgruber, Wesesls+Müller, ...).

Zitat:

Original geschrieben von Maius


Die Bosch Aerotwin bekommst Du mittlerweile online für 17,- hinterhergeschmissen.

Wo Bitte ?

Zitat:

Wo Bitte ?

Na beim größten Onlinehändler, der mit A anfängt...😛

Zitat:

Die verkauft jeder Teiledealer (Augross, PV, Stahlgruber, Wesesls+Müller, ...).

Auf den Seiten der Anbieter find ich keinen einzigen Scheibenwischer, das scheint eher Großhandel zu sein? Das Shop-System auf den Seiten habe ich nicht kapiert.

Zitat:

Original geschrieben von Maius



Zitat:

Die verkauft jeder Teiledealer (Augross, PV, Stahlgruber, Wesesls+Müller, ...).

Auf den Seiten der Anbieter find ich keinen einzigen Scheibenwischer, das scheint eher Großhandel zu sein? Das Shop-System auf den Seiten habe ich nicht kapiert.

Das ist eher ein Baumarkt für Autoteile, bei denen auch Werkstätten ihre Teile einkaufen. Da geht man rein, sagt was man braucht und dann bekommst man es auch 😉

Zitat:

Da geht man rein,...

Schön, aber ich suche ja explizit nach einem ONLINE-Shop..., wo ich das bequem vom Sessel aus bestellen kannn...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Maius



Zitat:

Wo Bitte ?

Na beim größten Onlinehändler, der mit A anfängt...
Aha, in Deutschland ?

Hmm, ich hatte den gemeint, der hat die gleichen Maße: Bosch 3397118979

Deine Antwort
Ähnliche Themen