Bordwerkzeug für die neue C-Klasse (Wagenheber, etc. - Tirefit, Kompressor...)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

für alle die auch gerne einen Wagenheber an Bord haben oder ebenfalls Tirefit+Reifenkompressor nachrüsten müssen (wegen der Winterreifen), kommt hier jetzt die Anleitung was man sich an der Teiletheke des Mercedes-Händlers holen kann/könnte.

A205 899 00 14 - HALTERUNG
A205 899 01 14 - HALTERUNG
A000 991 47 95 - DUEBEL - (3x)
(zusammen um 30 EURO)

Damit hat man dann die Originalaufnahmeschale (zweiteilig, wird zusammengesteckt) die Tirefit, Kompressor, Wagenheber, Radschlüssel, Abschleppöse etc. aufnimmt.

Finde ich viel schöner wenn das alles aufgeräumt und ordentlich verstaut ist.

Da es nicht nur meinem Verkäufer und mir passiert ist, sondern hier auch 2-3 anderen, ein Tipp in Sachen Wagenheber/Bordwerkzeug.
Es gibt den Wagenheber einzeln (A205 580 00 00 zu 85 EURO netto - FINGER WEG!), aber es gibt auch eine Zubehörteilenummer mit eben exakt diesem Wagenheber, incl. Tasche (die eigentlich unnötig ist), Radwechselwerkzeug, Unterlegplatte, Unterlegkeil, Stoff Handschuhe, Zentrierdorn.
Teilenummer: B6 6 85 0788 für ca. 53 EURO netto

Das Tirefit-Fläschchen sollte man direkt bei Mercedes kaufen, da es dann auch sehr neu ist und lange haltbar sein wird (mindestens 3,5 Jahre, älter wird i.d.R. nicht ausgeliefert). Den Kompressor habe ich vom MBGTC (Mercedes-Gebrauchteilecenter in Fellbach) für einen schmalen Kurs erworben, kostet sonst neu bei Mercedes um 150 EURO.

Sternengruß + allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt in euren W/S205!

W205-kofferraum-werkzeug
W205-bordwerkzeug
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

für alle die auch gerne einen Wagenheber an Bord haben oder ebenfalls Tirefit+Reifenkompressor nachrüsten müssen (wegen der Winterreifen), kommt hier jetzt die Anleitung was man sich an der Teiletheke des Mercedes-Händlers holen kann/könnte.

A205 899 00 14 - HALTERUNG
A205 899 01 14 - HALTERUNG
A000 991 47 95 - DUEBEL - (3x)
(zusammen um 30 EURO)

Damit hat man dann die Originalaufnahmeschale (zweiteilig, wird zusammengesteckt) die Tirefit, Kompressor, Wagenheber, Radschlüssel, Abschleppöse etc. aufnimmt.

Finde ich viel schöner wenn das alles aufgeräumt und ordentlich verstaut ist.

Da es nicht nur meinem Verkäufer und mir passiert ist, sondern hier auch 2-3 anderen, ein Tipp in Sachen Wagenheber/Bordwerkzeug.
Es gibt den Wagenheber einzeln (A205 580 00 00 zu 85 EURO netto - FINGER WEG!), aber es gibt auch eine Zubehörteilenummer mit eben exakt diesem Wagenheber, incl. Tasche (die eigentlich unnötig ist), Radwechselwerkzeug, Unterlegplatte, Unterlegkeil, Stoff Handschuhe, Zentrierdorn.
Teilenummer: B6 6 85 0788 für ca. 53 EURO netto

Das Tirefit-Fläschchen sollte man direkt bei Mercedes kaufen, da es dann auch sehr neu ist und lange haltbar sein wird (mindestens 3,5 Jahre, älter wird i.d.R. nicht ausgeliefert). Den Kompressor habe ich vom MBGTC (Mercedes-Gebrauchteilecenter in Fellbach) für einen schmalen Kurs erworben, kostet sonst neu bei Mercedes um 150 EURO.

Sternengruß + allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt in euren W/S205!

W205-kofferraum-werkzeug
W205-bordwerkzeug
65 weitere Antworten
65 Antworten

Mobilo, ADAC und Runflat sind vorhanden, was mir feht ist eine Taschenlampe falls Akku vom Handy leer sein sollte :-)

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:35:47 Uhr:


Mobilo, ADAC und Runflat sind vorhanden, was mir feht ist eine Taschenlampe falls Akku vom Handy leer sein sollte :-)

😁

Bei Aral gab´s mal eine mit einer Kurbel dran. Da konnte dann sogar der Akku von der Lampe leer sein.

Musst dann nur deine Frau zum kurbeln dabei haben...

Finde das gerade wieder interessant. Über jede Kleinigkeit wird hier lauthals gemeckert im Forum, aber so wichtige Notfallsachen wie eine Mobilitätsgarantie und wann und wie sie greift ist vielen scheinbar ein Fremdwort. Finde ich persönlich schade, da das halt so Sachen sind, die zwar nicht direkt mit dem Auto zu tun haben, aber indirekt dann doch wieder für Mercedes stehen. In diesem Fall dann doch mal das Beste oder nichts... 😉

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:05:28 Uhr:


Finde das gerade wieder interessant. Über jede Kleinigkeit wird hier lauthals gemeckert im Forum, aber so wichtige Notfallsachen wie eine Mobilitätsgarantie und wann und wie sie greift ist vielen scheinbar ein Fremdwort. Finde ich persönlich schade, da das halt so Sachen sind, die zwar nicht direkt mit dem Auto zu tun haben, aber indirekt dann doch wieder für Mercedes stehen. In diesem Fall dann doch mal das Beste oder nichts... 😉

Gut nun. 😉 lästern wir wieder das macht mehr Spass.

Wenn ein Depp (wie ich z.B.) schon mehrere MB´s gekauft hat, weiß er vielleicht sogar warum.

Ähnliche Themen

Das hat nichts mit lästern zu tun und soll auch kein lästern sein. Aber es ist halt immer wieder interessant zu sehen, dass schnell auf Dinge eingedroschen wird in der heutigen Zeit, aber so "kleine" Schmankerl, die man mit dem Auto dazukauft, nicht gesehen werden bzw. bekannt sind.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:27:33 Uhr:


Das hat nichts mit lästern zu tun und soll auch kein lästern sein.

Hatte ich auch nicht so verstanden.

Meinte damit nur, wir müssen auch nicht unmäßig lobhudeln. Andere wiederum geben länger Garantie und kosten mitunter viel weniger. Man muss das Gesamtpaket sehen, und der Strich wird zum Schluss gezogen wenn das Auto den Eigner wechselt.

OK, alles gut. Der Unterschied steckt in vielen Details.
Hatte vergangene Woche so ein schönes Erlebnis bei einem berufsmäßigen Fahrsicherheitstraining. Wenn du da die identischen Übungen gegen einen Kia, Ford oder Hyundai machst, dann freust du dich im Ernstfall einen Benz unterm Hintern zu haben...von daher ist Preis nicht gleich Preis etc. - nur mal als kleine Geschichte am Rande, weil sie mir gerade einfiel... 😉

Ich kenne noch nicht einmal die Telefonnummer von Mobilo und keine Ahnung wer sich überhaupt meldet wenn ich am Dach Notruf drücke. Im Falle einer Panne würde ich wahrscheinlich versehentlich erstmal die Polizei anrufen :-)

Auf dieser Seite steht in der Tabelle folgendes: 4 Jahre bei Erstzulassung bis 01.01.2015 und 2 Jahre bei Erstzulassung ab 01.01.2015, danach von Service zu Service bis 30 Jahre. Dann habe ich ja noch Glück.

Warum hat man das in 2015 gekürzt??

http://www.mercedes-benz.de/.../mobilo.html

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:05:28 Uhr:


Finde das gerade wieder interessant. Über jede Kleinigkeit wird hier lauthals gemeckert im Forum, aber so wichtige Notfallsachen wie eine Mobilitätsgarantie und wann und wie sie greift ist vielen scheinbar ein Fremdwort. Finde ich persönlich schade, da das halt so Sachen sind, die zwar nicht direkt mit dem Auto zu tun haben, aber indirekt dann doch wieder für Mercedes stehen. In diesem Fall dann doch mal das Beste oder nichts... 😉

Aber das spricht ja nicht unbedingt für die Verkäufer wenn es doch einige nicht wissen, mich eingeschlossen.. wie sagt man so schön - tu gutes und sprich darüber!

Ich wurde darüber nicht informiert und man kann vom Kunden ja schlecht erwarten das er selbst sucht welche Leistungen Angeboten werden und welche nicht - ein freundlicher Hinweis beim Kauf wäre da schon hilfreich gewesen

Hi,

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:05:28 Uhr:


Finde das gerade wieder interessant. Über jede Kleinigkeit wird hier lauthals gemeckert im Forum, aber so wichtige Notfallsachen wie eine Mobilitätsgarantie und wann und wie sie greift ist vielen scheinbar ein Fremdwort. Finde ich persönlich schade, da das halt so Sachen sind, die zwar nicht direkt mit dem Auto zu tun haben, aber indirekt dann doch wieder für Mercedes stehen. In diesem Fall dann doch mal das Beste oder nichts... 😉

naja, so sensationell ist die Mobilitätsgarantie wiederum nicht. Bekommt man z.B. auch bei Ford für 1 Jahr ab Inspektion (selbst für unsere 12 Jahre alte Familienkutsche), also wie bei MB...

Gruß
Fr@nk

@Fr@nk
Habe ja mit keinem Wort erwähnt, dass das eine Mercedes only-Sache ist.

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:38:10 Uhr:


Bekommt man z.B. auch bei Ford für 1 Jahr ab Inspektion (selbst für unsere 12 Jahre alte Familienkutsche),

Die Mobilitätsgarantie ist schon seit geraumer Zeit nicht mehr in der Inspektion bei Ford enthalten - sondern muss separat, für irgendwas um die 15€, dazugekauft werden!

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:38:10 Uhr:


Bekommt man z.B. auch bei Ford für 1 Jahr ab Inspektion (selbst für unsere 12 Jahre alte Familienkutsche),

Die Mobilitätsgarantie ist schon seit geraumer Zeit nicht mehr in der Inspektion bei Ford enthalten - sondern muss separat, für irgendwas um die 15€, dazugekauft werden!

Bei Mercedes ist sie halt im Service eingepreist. Beim Sprinter muss man mit den selben Motoren nicht jedes Jahr zur Inspektion antreten. Das sagt doch irgendwie aus dass der Grund für das alljährliche Erscheinen müssen nicht im technischen begründet liegt.

Hi,

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:38:10 Uhr:


Bekommt man z.B. auch bei Ford für 1 Jahr ab Inspektion (selbst für unsere 12 Jahre alte Familienkutsche),

Die Mobilitätsgarantie ist schon seit geraumer Zeit nicht mehr in der Inspektion bei Ford enthalten - sondern muss separat, für irgendwas um die 15€, dazugekauft werden!

ich habe hier eine Inspektionsrechnung vom Frühjahr 2016 vorliegen, die aber etwas anderes sagt, nämlich das, was ich oben geschrieben habe...

Siehe auch:

http://www.ford.de/.../FordAssistanceMobilitaetsgarantie

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:18:21 Uhr:


..die aber etwas anderes sagt, nämlich das, was ich oben geschrieben habe...
Klick

...

Deckt sich mit den Aushängen die ich bereits mehrfach bei div. Fordhändlern gesehen habe!

Zitat:

Siehe auch: http://www.ford.de/.../FordAssistanceMobilitaetsgarantie

Im verlinkten Produkflyer lese ich nichts von kostenlos!

Sondern lediglich Formulierungen wie "auf Wunsch"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen