Bordsteinschaden
Servus, heute hab ich ne Kurve bei Schneefahrbahn ziemlich unterschätzt und bin ordentlich auf den Bordstein gerutscht. Wie am Bild zusehen ist wurde ein ganzes Stück aus der Seitenwand gerissen und die Felge bekam auch was ab. Dass der Reifen getauscht werden muss ist mir klar. Aber wie siehts denn mit der Sicherheit aus, bis der Reifen ankommt muss ich ja noch irgendwie zur Arbeit (keine Autobahn, maximal 70 kmh) das Loch ist 2-3 mm tief und es ist kein Gewebe zu sehen und nach 12 Stunden hat sich noch keine Beule gebildet. Würdet ihr mit dem Reifen noch fahren? Soweit ich weiß verfügt der Reifen an der beschädigten Stelle über einen Felgenschutz. Macht dieser die Beschädigung ''weniger gefährlich''? oder ist deswegen nicht mehr Gummi vorhanden als sonst auch.. Danke für eure Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@joschoner schrieb am 6. Dezember 2021 um 19:52:49 Uhr:
Gesamt hat mich der kleine Fehler also 1030€ gekostet und ne Menge an Nerven und auch Zeit...
Naja nicht ganz, als Minimallösung hättest du ja statt den 2 neuen Reife und 4 Felgen für 650 Euro ggf. nur einen Reifen mit Felge erneuern müssen. Also statt 200 + 350 + 4×25 wäre das Thema dann mit 100 + 50 + 25 mit 175 Euro exkl. Querlenker vom Tisch gewesen.
oder auch 2 Reifen + 1 Felge je nach Abnutzung..
Mit entsprechender Abnutzung könnte man es sich sogar noch schöner rechnen weil man dann den Reifen und Montage auch unter Sowiesokosten verbuchen könnte.
Zitat:
@joschoner schrieb am 6. Dezember 2021 um 21:08:37 Uhr:
Naja der Lerneffekt ist durch meine Methode wahrscheinlich höher, wenn ich jetzt die betroffene Kurve jeden Morgen erreiche, vergewissere ich mich 2 mal ob ich langsam genug bin...
Ja wer kennt es nicht, Lernen durch Schmerz.
Immer noch eine der effektivsten Lernmethoden. Wenn's auch manchmal sehr weh tut.