Bordsteinautomatik einschalten

Mercedes E-Klasse W213

Moin,
Heute wurde der Neue gerade abgeholt. Nettes Auto...
Ich bin von BMW gewohnt, dass es eine Bordsteinautomatik gibt (Absenken des rechten Außenspiegels, um die Felgen beim Einparken zu schonen).
Laut Online-Anleitung scheine ich trotz Spiegelpakets diese Funktion nicht zu haben, da ich die Memory Taste zur Speicherung der Position nicht besitze.
Hätte ich hier auch das Memory Paket bestellen müssen, oder gibt es eine andere Art diese Funktion zu aktivieren?
Danke vorab und beste Grüße
MGAC

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gere230 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:30:18 Uhr:


Hallo,

Das geht nur, wenn die Verstelltaste des rechten Spiegels gedrückt ist. Beim Einlegen des Rückwärtsgang schwenkt dann der Spiegel nach unten. So zumindest beim 212er...

Nein. Geht auch ohne drücken der Taste. Also wie schon hier beschrieben: um es einmalig einzustellen Rückwärtsgang rein, Taste drücken, Spiegel einstellen um Bordstein zu sehen, fertig. Bei Einlegen des Vorwärtsgangs fährt der Spiegel nach einiger Zeit wieder hoch. Memory ist dafür nicht nötig.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Teilweise klingt das hier so, als wenn der rechte Spiegel immer angewählt werden muss, das ist natürlich so. Einmal anwählen, dann ist die Einstellung hinterlegt und bleibt so lange aktiv, bis man evtl. mal den linken Spiegel verstellt und vergisst wieder auf rechts zu stellen. Eigentlich ganz simpel.

Hab gerade ausprobiert. Losgefahren, linken Spiegel verstellt und nicht wieder auf rechts gedrückt. Irgendwann geht dann die Lampe für Links aus. Dann zum einparken rückwärts gefahren und der rechte Spiegel senkt NICHT ab. Auf rechten Schalter gedrückt und er ging runter.

Ganz genau so ist es bei mir auch, und ich hab dass Memory Paket.

Da ich meine Einfahrt 50m rückwärts runter muss, und das seit Anbeginn meines Fuhrerscheins ist, fahre ich gewohnheitsbedingt tatsächlich nach spiegeln.

Ich würde eine Macke bekommen, wenn der rechte Spiegel immer absenken würde.

So, noch mal getestet. Spiegel klappt nur ab, wenn auf den rechten Spiegel eingestellt ist.

Gruß
Leffe

Ähnliche Themen

Sag ich doch 🙂. Außer bei Memory Paket, da muss man darauf nicht achten... also ist zumindest bei mir so.

Bei mir funktioniert die Bordsteinutomatik nur vertikal aber nicht horizontal. Will heißen, er richtet sich zwar seitlich aus aber fährt nicht hoch oder runter. Hat jemand eine Idee wo man anfangen könnte zu suchen?

Man kann die Position bei Memory ablegen. Ist auch in der BA beschrieben. Ich würde ein Bild hier einstellen, aber das hat eben nicht funktioniert...

Hier das Bild

Asset.JPG

Ich habe nur das Spiegel Paket. Da verstelle ich ja die Position der Bordsteinautomatik, wenn diese aktiv ist, über die normale Spiegelverstellung. Wenn ich dann den Vorwärtsgang rein mache oder auf den linken Spiegel umschalte fährt der Beifahrerspiegel wieder in die Ausgangsposition und beim nächsten Rückwärtsfahren wieder in die eben eingestellte Position.
Klappt auch wunderbar alles, aber eben leider nur vertikal und nicht horizontal

Aber denn Spiegel normal verstellen geht ?

Ja, funktioniert alles einwandfrei.

liegt also kein Defekt vor sonder ein Software da muss man dann in die Werkstatt und Prüfen lassen. Oder einfach zum testen eine andere Position probieren.

@christoph551
Du hast den Spiegel vorher auch richtig eingestellt sprich programmiert, also so wie er für dich optimal steht, wenn du den Rückwärtsgang einlegst?!

Ja, genau.
Hatte vorher einen W213 ebenfalls mit Spiegel-Paket. Dort funktionierte alles einwandfrei. Weiss also wie das System arbeitet, funktioniert und konfiguriert werden muss.
Montag habe ich den C238 abgeholt - mit dem oben beschriebenen Fehlerbild :-(

OT auch noch 2 Fotos meiner Neuerrungenschaft 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen