ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Bordstein überfahren

Bordstein überfahren

Themenstarteram 28. November 2006 um 18:01

Mir ist letztes Woche etwas Peinliches passiert. Ich fuhr mit dem Focus meiner Frau durch eine Ortschaft, hatte mich verfahren, und wollte meiner Frau, die uns irgendwie auf der Karte nicht gefunden hat, kurz zeigen wo wir waren. In dem kurzen Moment spürte ich plötzlich einen Schlag im Lenkrad. Ich hatte wohl eine Verkehrsinsel auf linken Seite überfahren. Am Reifen selbst konnte ich keine Beschädigung feststellen. Auch sonst ist das Fahrverhalten normal. Was sollte ich tun, um einem Reifenschaden vorzubeugen? Die Reifen selbst sind neu, und dabei hatte ich meiner Frau gesagt, sie solle ja wegen Bordsteinen aufpassen, und passiert mir sowas, das höre ich mir jetzt von meiner Frau bestimmt noch Wochen an. Würde mich hier über Verhaltenstipps freuen.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AutoOldie

Die Frage mit der Versicherung bezog sich nicht auf den jetzigen Bordsteinrempler. Für die Zukunft fände ich das aber keine schlechte Idee.

Entschuldige, dann habe ich Deinen ursprünglichen Text falsch verstanden: ;)

Zitat:

Original geschrieben von AutoOldie

Lässt sich sowas noch im Nachhinein abschließen? (die WR sind ja erst ca. 1 Monat alt)

:D

Themenstarteram 11. Dezember 2006 um 15:34

Im Nachhinein war auf den Reifenkauf, nicht den Bordsteinrempler bezogen. Bis jetzt wusste ich gar nicht, dass es sowas gibt. Daher meine Frage, ob sich soetwas auch noch nach dem Kauf der Reifen (i.m.F. Ultra Grip 7 bei atu) abschließen lässt, und wie teuer soetwas kommt?

Solange der Reifen i.O. ist sollte es grundsätzlich auch im "Nachhinein" (also nach Reifenkauf) noch gehen.

Die genauen Bedingungen kennt Dein Händler.

Themenstarteram 11. Dezember 2006 um 18:52

Hab heute mit meiner Frau geredet, dass doch so eine Versicherung ganz sinnvoll wäre. Da gestand sie mir, dass der Händler ihr eine mitverkauft hätte. Sie dachte, ich würde das nur als sinnlose Ausgabe sehen und hatte es mir deshalb nicht erzählt.

Jetzt muss ich meine Frage anpassen, da mein Bordsteinrempler ja eigentlich unter diese Versicherung fällt. Was genau leistet die Reifenversicherung bei ATU? Also wie sieht der weitere Verlauf für mich aus?

Zitat:

Original geschrieben von AutoOldie

Was genau leistet die Reifenversicherung bei ATU? Also wie sieht der weitere Verlauf für mich aus?

Falls sich keiner findet der zufällig die Bedingungen zur Hand hat und sie Dir erklären kann.

Nachlesen bzw. bei ATU nachfragen. ;)

Nicht vergessen:

Der Frau einen dicken Kuß für ihre clevere Voraussicht geben. :D

Reifenversicherung

 

Zitat:

Versichert sind Reifenschäden durch eingefahrene Nägel und andere spitze Gegenstände. Klar erkennbare Reifenschäden durch Bordsteinkanten-Anprall. Vandalismus, also mutwillige Beschädigung der Reifen durch Dritte sowie Diebstahl.

Fragen sie bitte unseren Fachberater.

Die Reifenversicherung kann mit Neureifen erworben werden und gilt 24 Monate ab Kaufdatum.

Quelle (PDF 4,3MB)

oder hier

 

Fragt sich nur wie hoch die Reifen versichert sind... daß haben die schlauerweise nicht reingeschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen