- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Gaskraftstoffe
- Bordcomputer und LPG-Verbrauch
Bordcomputer und LPG-Verbrauch
Immer wieder taucht das Thema Bordcomputer und LPG Verbrauch auf...
Der originale Bordcomputer zeigt bei korrekt eingestellter Gasanlage nunmal nur den Benzinverbrauch an.
Eine Lösung hatte ich schon vor einiger Zeit - hier will ich sie auf Nachfrage eines anderen Users mal vorstellen:
V-Checker OBD-Bordcomputer - gibts in verschiedensten Ausführungen - ich habe den A301 (altes Modell)
https://www.youtube.com/watch?v=eF4T1UN8DTQ
Hier kann man sich grob einen Eindruck verschaffen...
Bei dem Gerät kann der Durchschnittsverbrauch und der Momentanverbrauch im Menü per Parameter verändert und dem LPG-Verbrauch angepasst werden.
Zudem kann man OBD-Daten auslesen, Fehler auslesen und löschen, Wartungsintervalle programmieren und x-Daten auf dem Bildschirm anzeigen.
Es gibt eine Anzeige für Leerlaufbetrieb, beim Anfahren schaltet er dann in den Fahrmodus um. Welche Daten angezeigt werden, kann frei programmiert werden.
Für Gasfahrer sind Lambdasonden, Long und Short Term Fuel, Kat-Temperatur z.B. interessant.
Sogar Analoganzeigen sind möglich, aber ehrlich nicht schön, bei den neueren Modellen besser gelöst.
Hier gibts auch noch GPS obendrauf:
https://www.youtube.com/watch?v=2OPvpDfqepc
Es gibt auch noch die Möglichkeit für Reifendrucksensoren.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder taucht das Thema Bordcomputer und LPG Verbrauch auf...
Der originale Bordcomputer zeigt bei korrekt eingestellter Gasanlage nunmal nur den Benzinverbrauch an.
Eine Lösung hatte ich schon vor einiger Zeit - hier will ich sie auf Nachfrage eines anderen Users mal vorstellen:
V-Checker OBD-Bordcomputer - gibts in verschiedensten Ausführungen - ich habe den A301 (altes Modell)
https://www.youtube.com/watch?v=eF4T1UN8DTQ
Hier kann man sich grob einen Eindruck verschaffen...
Bei dem Gerät kann der Durchschnittsverbrauch und der Momentanverbrauch im Menü per Parameter verändert und dem LPG-Verbrauch angepasst werden.
Zudem kann man OBD-Daten auslesen, Fehler auslesen und löschen, Wartungsintervalle programmieren und x-Daten auf dem Bildschirm anzeigen.
Es gibt eine Anzeige für Leerlaufbetrieb, beim Anfahren schaltet er dann in den Fahrmodus um. Welche Daten angezeigt werden, kann frei programmiert werden.
Für Gasfahrer sind Lambdasonden, Long und Short Term Fuel, Kat-Temperatur z.B. interessant.
Sogar Analoganzeigen sind möglich, aber ehrlich nicht schön, bei den neueren Modellen besser gelöst.
Hier gibts auch noch GPS obendrauf:
https://www.youtube.com/watch?v=2OPvpDfqepc
Es gibt auch noch die Möglichkeit für Reifendrucksensoren.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Schöner Hinweis... Danke.
Bei meinem lief der BC-Verbrauch schon im Benzinbetrieb seinen eigenen Weg. Einzig im reinen Stadtverkehr ist er recht plausibel (gewesen).
Aber gut, ich habe mich daran gewöhnt.
Grüße