Bordcomputer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Frage: ist es möglich die gefahrenen km innerhalb eines bestimmten Zeitraums aus dem Bordcomputer auszulesen und diese ausgedruckt in den Händen zu halten?
Bin Laie was Autos anbelangt...
Fahre einen Caddy Blue Motion GTI, Diesel.

18 Antworten

Hallo BlueMot

Müsste möglich sein.
Könnte dir dein 🙂 ausdrucken.
Was er aber dafür verlangt, must du dir mit ihm ausmachen.

Mit VCDS wäre es auch möglich.

Für was brauchst du das eigentlich?

Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2010
Bleibt gesund und sauft´s eich net wida au, wie letztes Joar!
Viktor

Danke für die Antwort.
Das ist ja eine gute Nachricht! Du weißt es aber nicht genau...

Verstehe nicht ganz was du damit meinst:Könnte dir dein :-) ausdrucken.
Was er aber dafür verlangt, must du dir mit ihm ausmachen.
Mit VCDS wäre es auch möglich.Du meinst eine Werkstatt?
VCDS sagt mir leider gar nichts...:-(

...sei nicht so neugierig ;-) Schönen Abend noch.

Tja so ist das wenn einige Begriffe auftauchen die im Sprachgebrauch neu sind 😁

Der Vertragshändler Deines Fahrzeuges wird " Freundlicher " genannt, und dabei kommt folgendes
Smilies zum Einsatz 🙂

Des Weiteren: Eine Erläuterung

Du heißt mit Nachnamen aber nicht " Schäuble " ?? Wobei der Neue ja anders heißt 😁

Denn ansonsten tippe ich ( bezüglich des Kilometernachweises ) auf das Finanzamt oder aber `nen untreuen Partner?

Gruss

Ne, Leute, alles gaaanz anders. Weder Schäuble noch FIA noch untreuer Partner. ;-) Ich habe einen triftigen Grund!Und bevor ich das nicht schriftlich habe, erzähl ich´s nicht. Vermute nur, dass kein :-) das macht. Das muss ich einfach probieren.

Danke für Eure Tips- und die Erklärung zu den Smilies.
Ich gehe jetzt davon aus, dass es möglich ist die Daten aus zu lesen, wie ich mir schon dachte.

Den Link schaue ich mir genauer an, danke Grins-Grins.

Einen guten Start ins neue Jahr!

Hallo,
mit VCDS kann man den aktuellen Km Stand auslesen und protokollieren. Entweder den angezeigten aus dem Schalttafeleinsatz, oder den errechneten aus dem Motorsteuergerät.

Zeiträume kann man nicht vorgeben.

Da das Protokoll aber als Textdatei gespeichert wird, wird diese wegen de Manipulationsmöglichkeit aber keine Beweiskraft haben.

Gruß
Hardy

Hat denn eine Vertragswerkstatt die Möglichkeit Zeiträume auszulesen? Hätte das Beweiskraft?

Soweit ich weiß nicht!
Hast du schon mal beim 🙂 nachgefragt?

Vielleicht kann dir die Werkstatt den Ausdruck bestätigen, mit Datum + Uhrzeit.
Kommt eventuell auch drauf an, wofür du das brauchst.
Aber das willst uns ja nicht veraten.

Viktor

Hallo,

der 🙂 hab bestimmt nicht die Möglichkeit Zeiträume mit Datum auszulesen.
VCDS hat meiner Meinung da erheblich mehr Möglichkeiten.
Es wird aber meines Wissens in keinem Steuergerät Datum oder die Zeit mit geplottet.

Es werden nur Tage rauf oder runter gezählt.

Ansonsten wie Viktor sagt, vom 🙂 den Ausdruck bestätigen lassen.

Gruß
Hardy

Danke für die Antwort, Hardy.
Wenn dem so ist, dann nutzt es mir nichts, ich muss ein Datum haben.

Ihr sprecht so locker über das VCDS, aber das kostet ja über 300.-€, so etwas schaffe ich mir nicht an. Und wer das hat weiß man ja nicht.

Tja, dann frage ich nächste Woche eben direkt beim :-) und wenn es nicht geht, dann eben nicht. Muss ich halt mit leben. Wollte nur das Ärgern darüber los sein.

Da ihr es unbedingt wissen wollt, es ist eigentlich unglaublich und ich habe so etwas auch noch nie erlebt.
Mein Auto war beim :-) für fast eine Woche. Als ich es abgeholt habe hatte der Tachostand 1250 km mehr drauf und der Tank war bis auf den letzten Tropfen leer gefahren.
Mein Fehler war, dass ich mir das nicht schriftlich habe bestätigen lassen. Die Werkstatt hatte schon zu und der Verkäufer im Laden meinte damit habe er nichts zu tun.
Dumm gelaufen.

Hallo BlueMot

Da hat wohl einer eine etwas längere Spritztour mit deinen Wagen übernommen.
Hast du etwas schriftliches in der Hand, das dein Wagen in der Werkstatt war?
Nicht das noch ein Liebesbrief von den Gewerbsmässigen Strassenräubern kommt
(wegen z. B. zu schnell Fahren, rote Ampel überfahren)

Im Nachhinein kann weder der 🙂, noch einer mit VCDS etwas für dich beweisen.
Man kann nur den aktuellen KM-Stand auslesen.

Sprich mal höflich den Chef der Werkstatt an,
vielleicht ersetzen sie dir wenigstens das Benzingeld.

Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2010
Bleibt gesund und sauft´s eich net wida au, wie letztes Joar!
Viktor

Wie wäre es mit Geo-Tagging?

Spiegel-Online:
So verorten Sie Fotos per Billig-GPS

Die dort erwähnten 50€ sind evtl. gut investiert. Mit einem kleinen Spannungsteiler oder einem "Stabi" auch sicherlich lange über die Bordspannung zu betreiben.

Irgendwie ist mir der Anwendungszweck aber nicht ganz klar. Sollte es sich tatsächlich um ein Ereignis in der Vergangenheit handeln, so ist der Drops natürlich gelutscht.

Gruß
Inge

Sicher ein sehr interessantes Kasterl.
Da muß aber der sich das Auto ausgeliehen hat, in gewissen Abständen auf das Knopfchen drücken.
Soweit ich die Beschreibung verstanden habe, zeichnet das Gerät nur bei Knopfdruck die GPS-Daten auf.

Könnte man aber auch umbauen, das der Knopf automatisch in gewissen Zeitabständen gedrückt wird.

Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2010
Bleibt gesund und sauft´s eich net wida au, wie letztes Joar!
Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Soweit ich die Beschreibung verstanden habe, zeichnet das Gerät nur bei Knopfdruck die GPS-Daten auf.

Im Artikel steht wörtlich:

Vor allem aber sind die vom Billig-Tagger aufgezeichneten Koordinaten weit flexibler nutzbar. Man kann mit dem iGotU Fotos jeder Kamera nachträglich ergänzen, man kann auch Wegprotokolle auf Google-Karten zeichnen oder Fotoalben damit verschönern - denn der Billig-Tagger zeichnet alle 15 Sekunden Koordinaten auf, nicht nur bei jedem Foto.

Oder glaubst Du, ich würde das Ding sonst erwähnen?

Gruß
Inge

Isch abe kein Navi!

Deine Antwort