Bordcomputer 850er BJ94 spinnt...
Hallo,
ich bin frisch im Forum und hab schon viele Infos hier finden können.
Ich habe aber ein Problem mit meinem Bordcomputer, auf das auch google noch keine passende Antwort ausgespuckt hat.
Und zwar spinnt der BC in der Form, das er mal eine Zeit lang gut läuft und dann ohne erkennbaren Grund ausfällt und sich immer wieder an un ab schaltet. Es ist so, als wenn man die Batterie an- und ab klemmt. Wenn der Wagen steht spinnt er manchmal noch ne weile und dann ist es so als wenn nix gewesen wäre. Also denk ich, ich könnte einen Wackler fast ausschließen, weil er ja dann im Stillstand wieder geht. Auch die Beleuchtung ging nicht, und hat sich letztens während der Fahrt nach einem kleinen Ruckler wieder ein geschalten. Nach dem folgenden Ausfall, war dann wieder alles dunkel.
Könnte es doch ein Wackler sein oder bekommt der vielleicht irgend nen falschen Strom.
Haben den Wagen seit 1,5 Monaten und kennen die Vorgeschichte nicht.
Demnächst soll das KI mal raus um Tageskilometerzähler und Lampen instand zu setzen und da wollte ich vorab mal fragen, ob das Problem mit dem BC bekannt ist oder ob ich mich auf die Suche machen muss.
Besten Dank schonmal.
VG
Janko
Beste Antwort im Thema
Gefährlich ist es bei den 850er bis MJ94 da waren noch andere Airbags verbaut die über Gleichstrom gezündet wurden. Ab MJ94 hat Volvo die Stecker geändert und ein Kondensator im Stecker verbaut. Dieser lässt nur noch Wechselstrom durch.
Was auch wichtig ist das ist die Reihenfolge wie Volvo vorschreibt beim wieder anschließen eines Luftsacks wenn dieser ausgebaut war. Damit sollen Fehler im SRS System vermieden werden.
47 Antworten
Im Tacho sind 4 große Birnchen, alle anderen sind kleiner.
Im TempBedienteil sind auch die kleinen drin
Dann hab ich fürs Bedienteil wohl die falschen bestellt. Aber ich hab ja noch n paar im Schlachter rumfliegen. Die ein zwei kaputten bekomm ich damit schon ersetzt.
Der BC hat dann wohl auch die kleinen oder?
Schade das es nirgend ne genaue Auflistung gibt, wo was an Lampen verbaut ist.
Danke Janko
Holger hatte mal ne Liste gemacht
http://www.motor-talk.de/.../...-schalterbeleuchtung-t3673544.html?...
Es kommt auch drauf an ob du Klimaautomatik hast oder nicht. Bei der Klimaautomatik sind es die 3 die man bei Conrad bekommt, wenn nicht ist es eine die speziell ist.
Bei Bordcomputer sind es 2 Leuchten die auch speziell sind. http://www.skandix.de/.../ , wenn man die Einheit hat die nur Uhr anzeigt oder Uhr & Temperatur ist es nur eine davon.
Gruß
Cristian
Ähnliche Themen
Der ist mit Klimaautomatik. Hast du denn zu den 3 Lampen eine Artikelnummer von Conrad. Muss dann eh nochmal hin und würde die gleich mit holen wollen.
Zum KI. Hab jetzt nochmal gelesen, das in der Mitte 4x 12V, 3W verbaut sind. ([url=http://www.conrad.de/.../...-W-21-x-95d-Klar-Barthelme-Inhalt-1-St?...])
Ist das so Richtig? Die KI mit BC sind ja standardmäßig VDO Geräte wenn ich nicht irre?
GRuß
Janko
Hier die Lampen die in der Klimaautomatik kommen und im Yazaki KI's (unten bei den Warnlampen)
http://www.conrad.de/.../...5-W-2-x-46d-Klar-Barthelme-Inhalt-1-St?...
Theoretisch ist diese die gleiche Lampe die auch im BC ist nur ist diese sehr krass verlötet im Sockel so dass man idR den Sockel demoliert...
Also, der BC macht Immer noch was er will. An und Aus wie es ihm gerade passt. Hab das Ding komplett auseinander gehabt und auch die Kontakte überarbeitet (vereinigt und Kontaktspray). Aber wenigstens seh ich jetzt nachts dass er spinnt.
Der Tageskilometerzähler läuft immer noch nicht. Hab das Zahnrad gewechselt und alles wieder fein zusammen gebastelt. Am Zahnrad selbst war ein Zahn nur etwas angekratzt aber nicht abgebrochen.
LEDs sind verbaut und sehen auch gut aus. Etwas zu blau für weiße Lampen aber man gewöhnt sich dran. Auf jeden Fall gut ausgeleuchtet. Eventuell wären gelbe LEDs den originalen Lampen näher gekommen. Vielleicht tausch ich die ja nochmal. Die 8€ wäre es mir wert. Muss ja eh nochmal alles rausfummeln.
Zur weiteren Diagnose.
BC:
Kann der Drehschalter einen weg haben das der ab und zu den Strom unterbricht oder bekommt der BC seinen Saft von der gleichen Strippe wie der Rest vom KI? Zumindest flackert nix oder so, wenn der BC ausfällt.
TKZ:
Ist einem von euch der Motor, der die Zahnräder antreibt schon mal flöten gegangen? Beim zusammenbauen kann man ja fast nicht viel falsch machen. Bin sonst auch offen für andere Ideen.
Zusatzfrage:
Ich der Drehschalter für das Licht auch beleuchtet, bestimmt oder?
Zumindest ist der Tag rum und ich hab bissl was geschafft aber bin nicht so weit wie ich jetzt sein wollte.
Die Suche geht also weiter.
Vom Kühlwasser, der Gasanlage und dem Öl will ich jetzt garnicht erst anfangen.
Grüße
Janko
Über den 10poligen Stecker zwischen KI und BC wird der letztere mit 12V und 8V versorgt.
Wenn der Drehschalter spinnt dann sollte DISC im display erscheinen (DISCONNECTED) . Wobei der Drehschalter könnte theoretisch so ein Reset verursachen...
Kann aber genau so gut eine Unterbrechung der Spannung zwischen KI und BC sein.
Wenn du den KM Zähler zusammenbaust solltest penibel achten das keine überreste vom Zahnrad übrig bleiben weil diese das Mechanismus blockieren können. Die Walzen mit den Zahlen kann man auch nur in eine bestimmte Position zusammenbauen (wenn jemand am KM Stand gespielt hat und das nicht wusste kann er sowas verursachen das der nicht mehr läuft). Am besten du baust nochmal aus und probierst ob die Rollen sich (fast) widerstandslos bewegen lassen.
Der Motor hat sehr sehr wenig Leistung und kann sehr leicht gestoppt werden wenn irgendwo ein Widerstand zu groß ist. Bis jetzt habe ich noch nichts über kaputte Motoren gelesen.
Im Drehschalter für Licht sind 2 Leuchten die eine ist für Standlicht die 2. für Abblendlicht.
Gruss
Cristian
PS Lief der KM Zähler schon mal seit dem das Auto in deinem Besitz ist?
Also kann der Fehler im BC alles sein...
Hätte jemand hier im Forum noch einen BC rumliegen, den ich mir für einen Test leihen und einbauen kann.
Die Frage ist ja ob es am BC, am KI, am Schalter oder außerhalb liegt. Will mir keinen neuen BC besorgen um festzustellen das der eigentlich nicht das Problem ist.
Bin gestern Abend schlimmstes Kopfsteinpflaster gefahren ohne der BC lief. Irgendwann stand ich ruhig an einer Ampel und ohne erkennbaren Grund sah ich wieder nur 888888. Paar mal an und aus und nach dem vielleicht 6 selbstständigen Reset lief er wieder.
Zum TKZ:
Ich dachte eigentlich alles sauber zusammengebaut zu haben. Zumal das alte Zahnrad nicht wirklich abgebrochen war sondern eher angekratzt.
Der TKZ lief bis vor Weihnachten noch ohne Probleme. Nach dem nullen war dann Schluss.
Mal sehen wann ichs schaffe alles nochmal raus zu holen und neu anzusetzen.
Danke schonmal für den Beistand...
Probiere mal am INFO Schalter leicht hin und her zu drehen (um quasi ein Wackelkontakt zu produzieren). Zieh auch den Schalter raus und wackle am Stecker und Kabel um zu sehen ob das den Reset aufruft...
So...
der Kilometerzähler läuft wieder. War wohl beim Zusammensetzen irgendwas nicht ganz glatt.
Der Bordcomputer spinnt nach wie vor.
Habe an allen Kabeln inkl. Schalter gerüttelt und dabei hat sich nix getan. Das Ding blieb an.
Hals er dann aus der Werkstatt rollte ist er wieder ausgefallen, eingeschalten, ausgefallen,...
Die Ausfällen wirken immernoch vollkommen willkürlich.
Kann es sein das auf den Platinen irgendwo ne kalte Lötstelle oder so ist?
Hat jemand einen BC rumliegen und würde mir diesen leihen um zu testen ob es am BC selbst liegt und wenn dann eventuell veräußern?
Noch eine andere Frage:
Ist es möglich einen Tacho vom V70 I in unseren Volfgang reinzusetzen?
Hatte an folgenden gedacht: http://www.ebay.de/.../251331292249?...
Ich schätze mal nicht ohne weiteres, aber fragen kostet ja nix.
Danke
Janko
In Fahrzeuge ab 96 passen die x70 Tachos bis einschließlich MY98 plug & play danach nicht mehr wegen Can Bus.
Kalte Lötstelle klingt plausibel .. vor allem in der Stromversorgung..Die erkennt man eigentlich idR. auch
Unser grauer ist dann mit BJ 94 für den V70 Tacho wohl etwas zu alt.
Keiner der mir nen BC zum testen leihen kann?
Danke Janko
Frag bei Eigen2 mal nach 😉
In deinem wird der V70 Tacho nicht funktionieren das stimmt. Tacho wird nicht gehen und die ABS Leuchte bleibt dauerhaft an
Hab bei eBay günstig einen Tacho mit BC sxhießen können. Das KI ist aus einem 850er aus dem Jahr 93. kann es da zu Kompatibilitätsproblemen kommen oder sollte der passen? Einziger Unterschied der mir aufgefallen ist, ist das der ersteigerte neben der LED am BC das Sxhneeflöckchen hat. Das ist bei meinem nicht da.
Danke und Grüße
Janko
PS: mein 850er ist BJ 94