Bord Computer
Nun habe ich das endlich bekommen was ich haben wollte.Einen Bord Computer.Programmiert habe ich ihn noch nicht,muss erst noch mein Tank voll machen und dann geh ich an die Sache ran.Hier in der Alage ein Bild
lg Bernd
Beste Antwort im Thema
Anhand dieses Freds und den unnützen Kommentaren, die überhaupt nicht zum Thema des Erstellers passen, sieht man wieder wieviel Zeit der ein oder andere hat. Es sei doch jedem selbst überlassen, ob er einen V/max-Aufkleber bis 240 oder gar 300 km/h (wenn es den denn gäbe) drin hat. Lieber sowas anstatt Emblemtuning auf dem Kofferraumdeckel.
Bei solchen Beiträgen verliert man immer wieder den Spaß ins Forum zu gehen, geschweige denn selbst was zu fragen oder zu posten. Denn es birgt immer die Gefahr mitsich, dass man wegen irgend einem Kleinscheiss gleich dumm von der Seite angemacht wird. So macht das wirklich keinen Spaß.
Zurück zum Thema. Mir persönlich gefällt der BC überhaupt nicht, zumindets nicht an dieser Stelle. Würde ihn auch ggfs. woanders anbringen, schließlich schaut man ja nicht die ganze Fahrt auf die Werte. Ansonsten gute Alternative zum Serien-BC.
43 Antworten
Anhand dieses Freds und den unnützen Kommentaren, die überhaupt nicht zum Thema des Erstellers passen, sieht man wieder wieviel Zeit der ein oder andere hat. Es sei doch jedem selbst überlassen, ob er einen V/max-Aufkleber bis 240 oder gar 300 km/h (wenn es den denn gäbe) drin hat. Lieber sowas anstatt Emblemtuning auf dem Kofferraumdeckel.
Bei solchen Beiträgen verliert man immer wieder den Spaß ins Forum zu gehen, geschweige denn selbst was zu fragen oder zu posten. Denn es birgt immer die Gefahr mitsich, dass man wegen irgend einem Kleinscheiss gleich dumm von der Seite angemacht wird. So macht das wirklich keinen Spaß.
Zurück zum Thema. Mir persönlich gefällt der BC überhaupt nicht, zumindets nicht an dieser Stelle. Würde ihn auch ggfs. woanders anbringen, schließlich schaut man ja nicht die ganze Fahrt auf die Werte. Ansonsten gute Alternative zum Serien-BC.
Zackman
Zu deinen Zeilen gibt es nichts mehr hin zu zufügen.
Den bc habe ich auch noch garnicht fest installiert da ich noch garnicht weiss ich ich den fest bekomme an anderer Stelle.
Die Klebedinger die dabei sind glaube ich nicht das die an dem Amaturenbrett hält auf dem Platik.
Es sollte ja auch an einem Platz sein wo man es auch ablesen kann .
lg Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Zackman
Anhand dieses Freds und den unnützen Kommentaren, die überhaupt nicht zum Thema des Erstellers passen, sieht man wieder wieviel Zeit der ein oder andere hat. Es sei doch jedem selbst überlassen, ob er einen V/max-Aufkleber bis 240 oder gar 300 km/h (wenn es den denn gäbe) drin hat. Lieber sowas anstatt Emblemtuning auf dem Kofferraumdeckel.Bei solchen Beiträgen verliert man immer wieder den Spaß ins Forum zu gehen, geschweige denn selbst was zu fragen oder zu posten. Denn es birgt immer die Gefahr mitsich, dass man wegen irgend einem Kleinscheiss gleich dumm von der Seite angemacht wird. So macht das wirklich keinen Spaß.
Zurück zum Thema. Mir persönlich gefällt der BC überhaupt nicht, zumindets nicht an dieser Stelle. Würde ihn auch ggfs. woanders anbringen, schließlich schaut man ja nicht die ganze Fahrt auf die Werte. Ansonsten gute Alternative zum Serien-BC.
Im Prinzip hast Du Recht, sich hier daran hochzuziehen, dass jemand nicht richtig zitieren oder schreiben kann, ist nicht so ganz die Feine Art.
Der Bernd scheint ja auch schon etwas älter zu sein und es gibt sicher viele Leute in seinem Alter, die nicht einmal wissen was ein Forum ist ("Das Inderned geht ned!" ...etc. pp.) und für die selbst eine simple Textverarbeitung schon wie ein "Hexenwerk" ist. Das soll auch heutzutage noch vorkommen, gerade bei Menschen die älter als 60 sind. Da brauche ich mir nur meinen Vater anzusehen ....🙄
Ich denke man sollte auch hier mal etwas nachsichtiger und toleranter sein, gerade auch wenn man jeden Tag hier anwesend ist, was bei einigen ja der Fall zu sein scheint.
Der 240-Aufkleber sticht eben ins Auge und es ist doch klar, dass hier auch Kommentare dazu fallen und wenn dieser BC auch sonst nicht gefällt darf man das ja wohl auch noch anmerken.
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Im Prinzip hast Du Recht, sich hier daran hochzuziehen, dass jemand nicht richtig zitieren oder schreiben kann, ist nicht so ganz die Feine Art.Zitat:
Original geschrieben von Zackman
Anhand dieses Freds und den unnützen Kommentaren, die überhaupt nicht zum Thema des Erstellers passen, sieht man wieder wieviel Zeit der ein oder andere hat. Es sei doch jedem selbst überlassen, ob er einen V/max-Aufkleber bis 240 oder gar 300 km/h (wenn es den denn gäbe) drin hat. Lieber sowas anstatt Emblemtuning auf dem Kofferraumdeckel.Bei solchen Beiträgen verliert man immer wieder den Spaß ins Forum zu gehen, geschweige denn selbst was zu fragen oder zu posten. Denn es birgt immer die Gefahr mitsich, dass man wegen irgend einem Kleinscheiss gleich dumm von der Seite angemacht wird. So macht das wirklich keinen Spaß.
Zurück zum Thema. Mir persönlich gefällt der BC überhaupt nicht, zumindets nicht an dieser Stelle. Würde ihn auch ggfs. woanders anbringen, schließlich schaut man ja nicht die ganze Fahrt auf die Werte. Ansonsten gute Alternative zum Serien-BC.
Der Bernd scheint ja auch schon etwas älter zu sein und es gibt sicher viele Leute in seinem Alter, die nicht einmal wissen was ein Forum ist ("Das Inderned geht ned!" ...etc. pp.) und für die selbst eine simple Textverarbeitung schon wie ein "Hexenwerk" ist. Das soll auch heutzutage noch vorkommen, gerade bei Menschen die älter als 60 sind. Da brauche ich mir nur meinen Vater anzusehen ....🙄Ich denke man sollte auch hier mal etwas nachsichtiger und toleranter sein, gerade auch wenn man jeden Tag hier anwesend ist, was bei einigen ja der Fall zu sein scheint.
Der 240-Aufkleber sticht eben ins Auge und es ist doch klar, dass hier auch Kommentare dazu fallen und wenn dieser BC auch sonst nicht gefällt darf man das ja wohl auch noch anmerken.
====================================================================
Ich weiss sicher was ein Forum ist,weil ich selbst eins betreibe und schon seit 2002.
Kannst ja dir mal anschauen mein Forum:http://rail-simulator.foren-city.de/
Auch wenn ich schon Älter bin deshalb lasse ich mich nicht dumm oder Blöde hinstellen.
Und jetzt zu dem Thema zurück.
Ob einem das Gerät gefällt oder nicht ist mir völlig Schnuppe.
Ich such seit geraumer Zeit ein GID für das Radio cd30 mp3 ,das Radio habe ich aber dieses Gid ist nicht auf zutreiben .Und beim FOH KOSTET DIES GID 845 Euro,dazu bin ch nicht bereit dazu es zu bezahlen,deshalb dieses nicht gemochtes BC von einigen hier im Forum.
lg Bernd
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Zurück zum eigentlichen Thema:
Ist es mit diesem Boardcomputer möglich, die Öltemperatur auszulesen?
Konnte die Info nirgends finden, wäre mir für meinen Z30DT sehr wichtig.
Vielen Dank für Euer Feedback.
Grüsse und einen angenehmen Tag
Bernd
Also,die Öltemperatur liest das Gerät nicht aus soweit ich es gestern programmiert habe.Wassertemperatur schon.
Man kann das meiste auch auf Deutsch umstellen allerdings auch nur iin Abkürzungen.
Mit dem Knopf oben rechts kann man alle Daten abrufen sofern man auch alles programmiert hat.
Bernd
Damit nicht jeder selbst suchen muss: Klick
Dann noch zwei praktische Fragen an Bernd:
- Passt das Gerät in das Ablagefach unter dem Klima-Bedienteil (Höhe ist mit 3,8 cm angegeben und ich hatte da schon mal ein Loch gebohrt)?
- Geht die Klappe vom Aschenbecher noch zu oder muss man immer auf den Stecker sehen?
Danke. 😉
Die Klappe vom Aschenbecher geht nicht mehr zu ausser du schneidest vom Deckel soviel raus bis das Kabel raus kommt.
Das Gerät ginge schon in das Ablagefach abeer wohin mit dem langen Kabel von 1,5 meter?
Bernd
Nun, ich habe in das Ablagefach hinten oben schon ein Loch gebohrt, um da mal Stromdurchführung, TMC-Adapater und GPS-Antenne durchzuführen, weil ich dort die Halterung (Brodit) für ein mobiles Navi hatte. Das Ganze ist hier zu sehen.
Platz für 1.5 m Kabel ist dahinter auch reichlich. Durch das Loch könnte man das Kabel prima führen und der ScanGaugeII hat ja nicht nur rechts, sondern auch hinten einen Anschluß dafür. Das wäre dann eine saubere Sache.
Die entscheidende Frage: lässt sich dessen Anschlußkabel am Diagnosestecker soweit biegen, daß man es an der Schaltkulisse vorbei - also unsichtbar - nach hinten in die Mittelkonsole führt oder ist es so starr, dass es nach oben aus der Aschenbecher geführt werden muss?
Da das Kabel am OBD-Stecker seitlich weg geht, sollte es eigentlich klappen. Was meinst Du?
Wenn du im Aschenbecherkasten ein ca.13mm Loch links im Kasten nach hinten Bohren kannst dann bekoommste das Kabel nach hinten und dann musst sehn wie du nach oben kommst in den Schacht wo das Gerät rein soll.
Ich hab mir eben nochmal im Aschenbecherkasten näher angeschaut.Jetzt meine Frage .wie kommt man aber hinter das Fach ?Wenn es ginge ,müsste man den Stecken auf die OBD stecken dann den kleinen Stecker im Aschenbecherkasten nach hinten bringen und dann nach oben in den Schacht führen.
Kann man irgendwie mit der Hand hinter den Schacht greifen ,wenn ja ,dann wäre es möglich so das Kabel in den Schacht zu bekommen.
Bernd
Nach Deinem Bild geht das Kabel zum Fahrer hin weg. Das wollte ich wissen und dann kann man wahrscheinlich auch die Öffnung der Aschenbecherbeleuchtung als Durchführung benutzen, wenn man diese ausclipst.
Um das Kabel unsichtbar und sauber nach vorne und oben Richtung Ablagefach zu verlegen, muss aber sicherlich die Verkleidung der Mittelkonsole ab. Das ist keine große Geschichte und dann hat man allen Platz der Welt.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Nach Deinem Bild geht das Kabel zum Fahrer hin weg. Das wollte ich wissen und dann kann man wahrscheinlich auch die Öffnung der Aschenbecherbeleuchtung als Durchführung benutzen, wenn man diese ausclipst.Um das Kabel unsichtbar und sauber nach vorne und oben Richtung Ablagefach zu verlegen, muss aber sicherlich die Verkleidung der Mittelkonsole ab. Das ist keine große Geschichte und dann hat man allen Platz der Welt.
So wie ich das sehe haste das Handschuf ausgebaut .Kann man dan hinter das Fach mit der Hand langen um das Kabel in das Fach zu führen?
Die wäre ja nich schlecht.
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Kann man dan hinter das Fach mit der Hand langen um das Kabel in das Fach zu führen?
Da müsstest Du sehr dünne Arme und kleine Hände haben.
Wenn man aber zusätzlich die Heizungsregulierungseinheit ausbaut reicht der Platz zum Kabelziehen allemal aus.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
So wie ich das sehe haste das Handschuf ausgebaut .Kann man dan hinter das Fach mit der Hand langen um das Kabel in das Fach zu führen?
Der Handschuhkasten kann in dem Fall drin bleiben. Aber Du siehst auf dem
Foto, dass das Ablagefach und das Klimabedienteil aus der Mittelkonsole heraus gezogen sind. Da kann man gut durch Öffnungen nach unten Richtung Diagnosestecker (siehe
Anlage) greifen, sodass man das Anschlusskabel zu fassen bekommt und prima verlegen kann.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sonst nichts wegbauen muss. Lang genug ist das Kabel auch.
Eine Bitte noch:
könntest Du mal das ScanGaugeII in das Ablagefach stellen (falls Du eines hast), am besten vorne bündig und ein Bild davon hier reinstellen? Ich möchte wirklich mal sehen, ob das gut ausschaut. Danke. Am Ende kaufe ich mir auch noch so ein Ding. 😛
PS: ich sehe mit Freude, dass das Zitieren jetzt klappt. Deswegen wollte ich wirklich nicht motzen, sondern nur einen kleinen Anstoß geben. Sorry, wenn ich dabei etwas harsch rüber kam. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Der Handschuhkasten kann in dem Fall drin bleiben. Aber Du siehst auf dem Foto, dass das Ablagefach und das Klimabedienteil aus der Mittelkonsole heraus gezogen sind. Da kann man gut durch Öffnungen nach unten Richtung Diagnosestecker (siehe Anlage) greifen, sodass man das Anschlusskabel zu fassen bekommt und prima verlegen kann.Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
So wie ich das sehe haste das Handschuf ausgebaut .Kann man dan hinter das Fach mit der Hand langen um das Kabel in das Fach zu führen?Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sonst nichts wegbauen muss. Lang genug ist das Kabel auch.
Eine Bitte noch:
könntest Du mal das ScanGaugeII in das Ablagefach stellen (falls Du eines hast), am besten vorne bündig und ein Bild davon hier reinstellen? Ich möchte wirklich mal sehen, ob das gut ausschaut. Danke. Am Ende kaufe ich mir auch noch so ein Ding. 😛PS: ich sehe mit Freude, dass das Zitieren jetzt klappt. Deswegen wollte ich wirklich nicht motzen, sondern nur einen kleinen Anstoß geben. Sorry, wenn ich dabei etwas harsch rüber kam. 😉
Hast du schon mal was von Faulheit gehört.
Meine ganzen zitiererei war nicht immer so ,zwischen durch denkt man nicht daran .Oft bin ich auch in Eile möchte aber mein Schmarren los werden und dann passiert halt sowas .
Ausserdem habe ich was gegen Lehrmeister,
Und von einem anderen mir vorwerfen zulassen wegen mein Alter ,das ich nicht wüsste was ein Forum ist.
Ich habe 2002 bei Rapid.com schon ein Forum gehabt nur hat die Firma 2008 die Firma dicht gemacht und so habe ich ein neue bauen müssen.Und Ahnung von einem Forum habe ich sehr gut.
http://rail-simulator.foren-city.de/So jetzt zum Thema:
Wie bekomme ich das Klimabedienteil und das Fach darunter raus.
Werd heute mal ein Foto davon machen.
Hoffe nur das die Daten erhalten bleiben ,ich muss nämlich den Stecker abziehn .Weil den Stecker auf der Seite drin habe ,sonst geht es nicht in das Fach.also der muss nach hinten gesteckt werden.
Bernd
Nachtrag:
Habe eben versucht das Teil ins Fach rein zumachen,geht leider nicht in der Höhe rein.
Keine Chance.