Borbet A was tun?
Hallo,
aus anderen Thereds habe ich mal gelesen das ich meine Felgen die ich gerne drauf hätte schwer drauf bekomme:
Borbet A 9x16 4x100 Gutachten einer einzelabnahme ist dabei, womöglich aber für nen E30.
Da ich den auf meinen Golf 2 RP Fahren möchte und später vlt mal auf nen G60, wollte ich wissen wie sehr meine Kotis bearbeitet werden müßen, und ob es sich eigentlich lohnt sich die drann zu kleben (leistungsminus? gut für antriebswelle bzw Getriebe? etc).
Zum gutachten wenn das ne einzelabnahme ist die für 9x16 und 4x100 lochkreis gemacht wurde, kann ich das für meinen G2 nehmen oder muss mein G2 trotzdem einzelgeprüft werden bzw gibs ne abe dafür?
MFG
Edit:
Habe gewindefahrwerk und wurde noch nicht gezogen bzw gebörtelt.
29 Antworten
Hi
Ich hatte auf meinem Gt Mkb RP die Borbet A in 7,5j und 9j x 16 drauf wobei ich ein Gutachten dafür hatte was ich dir jetzt schon sagen kann ist, das du auf alle fälle die Kanten umlegen musst da sie so wie es bei mir war hinten bei 9j gut weit rauskommen und ich hatte KEINE Spurplatten drauf🙂
Die Radkästen ziehen war bei mir keine Pflicht es sei denn dein Auto is extrem tief dann is es ja klar😉 ich glaub es muss 1cm luft zwischen Radkasten und reifen sein bei voll eingefedertem zustand das weiß ich jetzt aber nicht mehr so genau da kannst dich aber auch beim Tüv erkundigen.
Zur leistung kann ich nur sagen du fährst nachher mit den 215er latschen nicht mehr so schnell wie mit 175er😁 das sind schon breite Walzen.
Wenn ich an die dinger wieder dran kommen würde, dann würde ich sie auch gerne wieder fahren sind ja noch eingetragen🙂 also es lohnt sich, sieht echt gut aus.
Zur Einzelabnahme kann ich nur sagen versuch es aber es ist immer ratsam vorher die sache mit deinem Tüv zu besprechen die sagen dir dann schon was du für Auflagen erfüllen musst.
Bei den Felgen die ich jetzt fahre musste ich auch ne Einzelabnahme machen lassen hat ganze 5min. gedauert und mich 127euro gekostet wobei ich dazu sagen muss ich habe mich vorher genau erkundigt was ich zu machen habe also fragen fragen fragen🙂
Gruß
Stefan
Ich hatte auf meinem alten GT-Spezial (RP) vorne Borbet "T" in 9x16 et 15 und hinten 9x16 et 5 , ich mußte die kanten umlegen und eine G60 verbreiterung brauchte ich auch...dafür hatte der TÜV auch nichts mehr zu meckern und hatte alles ohne probleme eingetragen😉
Mh ja klar Frag ich da den Kittelmenschen, nur wollte vorher fragen bevor ich mich da in ne heiden arbeit reinsteigere, felgen sind
Borbet A 9x16 ET:15 16zoll 4x100 weiß nur nicht ob ich vorne weniger ET oder auch ET15 drauf mache.
Die 2 mit ET:15 hab ich für 140€ bekomm, eigentlich günstig für diese seltenen Felgen.
Komm die echt so weit raus auch ohne Spurplatten? Geil😁
Es gibt doch eigentlich ne abe zu den felgen oder irre ich mich da ?
Die währe ja noch besser als das einzelabnahme wisch ding
Darf ich da nur hinten 9x16 ET 15 haben und vorne nicht? Steht nämlich nichts weiter drinn?
Edit:
Ach steht doch drinn😁
Ist das gut oder sollte ich lieber 7x16 et 20 vorne drauf machen?
Ähnliche Themen
Das is dir überlassen was du jetzt in Kombination fährst🙂 wenn du aber jetzt schon ein satz 9J Felgen liegen hast dann würde ich die drauf machen.
Kann man auf dem bild bisschen schlecht erkennen aber ja sind schon schön breit😉
Zitat:
Original geschrieben von Golfstefan89
Das is dir überlassen was du jetzt in Kombination fährst🙂 wenn du aber jetzt schon ein satz 9J Felgen liegen hast dann würde ich die drauf machen.
Kann man auf dem bild bisschen schlecht erkennen aber ja sind schon schön breit😉
Ich habe doch noch garkein Bild reingestellt😁😁
aber hier is ma eins:
Bild
PS: habe nur die hinteren bzw vorderen brauche ja noch 2
hat da jemand die flachen felgendeckel?
Aber ich hab eins reingestellt in meinem ersten beitrag den ich dir geschrieben habe von meinem auto wo ich sie noch drauf hatte, musst mal gucken da kannst es sehen wie es aussieht😉
9x16 ET 15 kommt sehr geil aufm 2er. Werd dieses Jahr auch meine RHs gegen Brock B1 in 9x16 rundum tauschen. Die sind schon beim aufbereiten und werden schön weiss lackiert.
@Golfstefan89:
Ja aber du hast so gesprochen als wenn du mein bild angesehen hast obwohl noch keines da war😁
hast du an deinem et 35 vorne?
die ganze aktion steht und fällt mit der freigängigkeit vorne..
die ET15 passt eigentlich ohne platten..ab ner ET20 aufwärts ist es eigentlich zu knapp zum federbein, sodass dann spurverbreiterungen nötig wären..(alles natürlich bezogen auf 9J felgen)
wie man recht gut auf den zuletzt geposteten bildern sehen kann, ist die tieferlegung der knackpunkt bei der sache..
willst du das so haben, wie bei dem schweriner 2er oben oder dem jetta? wenn ja, ist das nicht das riesen problem, denn die sind beide nicht tief..solls jedoch tief werden, solltest du den koti auschneiden und G60-verbreiterungen draufsetzen..(oder natürlich richtig ziehen, ohne plastik)..
wird schon richtig eng, wenn es vernünftig tief sein soll..
(und 7,5 vorne zu fahren ist immer ein kompromiss..schaut meiner meinung nach deutlich schlechter aus, als vorne und hinten 9J zu fahren)
Mhh ok dachte ich mir, habe schon aüberlegt et 20 oder 25 zu nehmen falls es 25 überhaupt gibt, doch ich glaube ich nehme 9x16 et 15 für beide achsen, gibt es da nen problem wenn ich hinten zb 245 und vorne 215 reifen fahre? oder wenn ich auf beide 245bzw 215 pack, ich weiß 245 is nen gewaltiges maß fürn 2er, um so größer bzw breiter der reifen umsomehr sprit verbrauche ich und mei beschleunigung geht löten richtig? auf nen 90Psler
so siehts aus..
ich würde definitiv bei 215/40 bleiben..vorne und hinten.
zumal diese dimension auch auf der 9x16 deutlich besser ausschaut als ein 245/...
zum Thema 7,5 und 9x16 könnt ihr mal auf den Link in meiner Signatur klicken. das sind hinten 9x15 et 20 und vorne 7,5x16 ET 35...
Ne das waren 7,5J ET20 und 9J ET15 und zum Thema ab ner ET von 20 aufwärts kann ich nur zustimmen denn bei den Schmidt Felgen die ich zur Zeit fahre(VA 8J ET 30 und HA 9J ET 25)musste ich noch Spurplatten an der HA aufziehen weil die breiten Walzen schon an der Achse geschliffen haben trotz Bremsleitung hochhängen🙂