1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Bora 2.0

Bora 2.0

VW Bora 1J

Hallo,
habe seit einer Woche ein VW Bora 2.0 liter und der macht leider Probleme.
Wenn ich mein auto starte startet er sehr schlecht und die ersten 10-20 sek nimmt er kein gas an
also wenn ich gas gebe säuft er ab.
ADAC hat gemeint das es der KAT sein könnte aber er war sich auch nicht sicher.
ich weis nicht was ich machen soll hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Bin für jede Hilfe dankbar

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi!
Hat der ADAC den Fehlerspeicher ausgelesen? Verhält sich dein Bora immer so, also bei jeder Temperatur oder etwa nur wenn der Motor kalt ist?
Gruß cleMo

Wenn der Kat defekt wäre, dann würde ein Hinweis im Fehlerspeicher stehen. Ausserdem würde das Symptom immer auftreten, egal ob warm oder kalt.
Ich denke da handelt es sich entweder um einen Fehler beim Luftmassenmesser(einfach mal abziehen und starten) oder Kühlmitteltemp.geber.

Hi,
Also meistens passiert es wenn der Wagen lange gestanden hat.
Also bei ADAC waren es gesamt 6 Fehler was er angezeigt hat.
Da stand ein ma lamdasonde Zündkabel usw. Er hat halt gemeint das sei höchst wahrscheinlich der Kat.
Danke für die rasche Antwort
MfG Bora-88

Wenn du die Fehlercodes hier posten würdest dann wäre die Fehlersuche für uns alle etwas leichter. Zudem bei 6 Fehlern!
Gruß cleMo

Also hier die Fehler
1 Lambdasonde 1Bank 1 vor Kat
2 Gemisch Bank 1 Gemisch zu mager
3 Lambdasonde 2 Bank 1
4 Verbrennungs Aussetzer 1 zyl.
5 Kalt start System Bank 1 Gemisch zu Fett
Hoffe ihr Könnt mir helfen

Also hier die Fehler
1 Lambdasonde 1Bank 1 vor Kat
2 Gemisch Bank 1 Gemisch zu mager
3 Lambdasonde 2 Bank 1
4 Verbrennungs Aussetzer 1 zyl.
5 Kalt start System Bank 1 Gemisch zu Fett
Hoffe ihr Könnt mir helfen.

Mfg Bora-88

Hallo,
War heute noch mal in der Werkstatt und habe Fehler auslesen lassen und siehe da keine Fehler mehr da.
Aber leider startet er immer noch schlecht und geht beim gas geben fast aus.

Hoffe das mir einer helfen kann.

Mfg Bora-88

Die Fehler muß aber irgendwer gelöscht haben, die sind nicht auf einmal weg! ;)
Gruß cleMo

Hey Clemo,
Ja klar ADAC hat es gelöscht gehabt aber das war schon am Samstag.
Heute war ich in der Werkstatt und sie da kein Fehler mehr vorhanden also hat nix mehr Gespeichert.
Aber wie schon Gesagt (geschrieben) die Symptome sind leider immer noch da.
Mfg Bora-88

Kann dir mit einer Prüfreihenfolge der Teile weiterhelfen. Da kein Fehler mehr gespeichert ist, kann meiner Meinung nach nur mehr Punkt für Punkt abgearbeitet werden.
Gruß cleMo

Hat keiner eine Ahnung was es sein kann z.B. Zündkabel oder die Kerzen usw.
Vielleicht hatte auch einer die gleiche Probleme oder so.
Wo soll ich anfangen ?

Gruß Bora-88

Hier wäre die Liste bei möglichen Fehler:
Elektrische Anschlüsse - Motor/Batterie
Verdichtungsdruck
Luftansaugsystem/Unterdrucksystem - Undichtigkeiten
Kraftstofftank/Kraftstoffstand
Kraftstoffdruck/Fördermenge/Kraftstoffdruckregler
Zustand von Kraftstoff/Kraftstoffilter
Zündsystem
Kraftstoffpumpe
Kühlmitteltemperatursensor
Luftmassenmesser
Saugrohrdrucksensor
Drosselklappen-Potentiometer
Einspritzventile
Ansauglufttemperatursensor
Atmosphärendrucksensor
Kurbelwinkelsensor/Drehzahlsensor
Nockenwellenpositionssensor
Motorsteuerung - Anschlüsse/Leitungen
Abgasanlage/Katalysator
Steuergerät
Gruß cleMo

Meinen Betrag scheinst du wohl ignoriert/überlesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Meinen Betrag scheinst du wohl ignoriert/überlesen zu haben.
...und meinen auch! :o
Da ist die Hilfestellung natürlich nicht so einfach!
Gruß cleMo
Deine Antwort
Ähnliche Themen