Boost Mode mit Q8 50
Mir ist aufgefallen, dass mit dem Q8 50 auf der Autobahn ab ca. 120km/ h der Boost Mode langsam verschwindet. Im Handbuch steht, dass die Boost-Funktion in Abhängigkeit von Ladezustand Hochvoltbatterie sowie Temperatur der Antriebskomponente ist.
Jedoch behaupte ich, dass beim neuen Q8 50 die Funktion Geschwindigkeitabhängig ist. Der Akku war warm und der SOC bei über 70%.
Jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
22 Antworten
Schön und gut, aber bevor sich jemand die Arbeit macht einen VFL und Q8 mit identischem Ladestand und Strecke per GPS im Durchbeschleunigen zu vermessen wissen wir nichts, ausser dass die Anzeige vermeintlich anders ist.
Jein, einige YT Kommentare von Fahrern, die beide Autos kennen wundern sich schon, dass bspw. im Q8 machneinem boost dieser auch sehr lange braucht, bis er wieder erneut verfügbar ist. Das ist mehr als nur eine Anzeige.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 23. Dezember 2023 um 12:33:13 Uhr:
Jein, einige YT Kommentare von Fahrern, die beide Autos kennen wundern sich schon, dass bspw. im Q8 machneinem boost dieser auch sehr lange braucht, bis er wieder erneut verfügbar ist. Das ist mehr als nur eine Anzeige.
YT Kommentare als evident darzustellen ist genauso sinnvoll wie die BILD als Basis einer faktenbasierten Analyse herzunehmen.
Ich stimme Dir da zu, aber sie komplett als Unsinn darzustellen ist ebenso der falsche Weg. Wird wohl doch Zeit für einen Vergleich 🙂
Ähnliche Themen
Der Boost geht deutlich schneller weg und auch auf der BAB merkt man das ab 125 halt Leistung fehlt.
Das Problem hab ich auch bei meinem, ab 120kmh kommt da praktisch nix mehr.... Wirklich armselig.... Ich find das einfach nur schlecht.....
Ich hab das neue 4014 Update drauf, es ist also egal ob neue oder alte FW... Besser ist es nicht geworden....
Können wir aufhören so zu tun als hätte der MIB3 Infotainment Versionsstand irgendwas mit dem Antrieb zu tun? Danke. Und frohe Weihnachten!
Ok, stimmt, löst das Problem aber auch nicht....