Bon Giorno a tutti!
Also, hab nun durch meine Freundin den Weg zu Alfa gefunden...
Meine Freundin möchte sich bald ein eigenes Auto zulegen, da ihr meins zu groß und zu träge ist. Seit dem wir das erste mal meine Family in Italien besucht haben steht für sie 200% fest, das sie Alfa fahren möchte. Jedes mal, wenn sie einen Alfa auf der Straße sieht, fangen ihre Augen an zu glänzen und der Wunsch einen Alfa zu besitzen wird bei ihr immer stärker.
Das Problem besteht nun aber darin, das ihr der 147 GTA zu klein ist. Sie möchte ein Auto haben, welches gute Austattung hat, also Leder, Xenon, am besten Selespeed hat, und ca so groß ist wie der 156.
Meine frage ist nun, da ich Alfa auch schöner finde als meinen jetzigen Mercedes, wie stark der Durchzug eines Alfas mit 250 PS ist. In meinem Auto (mercedes E-Klasse) merkt man keine Beschleunigung und keine Bissigkeit.
Mir ist schon klar, das Alfa ein Italienisches Auto ist und somit auch der Motor ziemlich giftig ist, aber mit was könnte man es vergleichen?
Hält ein Alfa mit 250 PS bei z.B. bei einem RX-8 mit?
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. THX im voraus.
MfG
18 Antworten
Deine FREUNDIN will einen GTA?
Erm sag mal wo wohnst du 😁?
Der GTA hat eine irre Beschleunigung und dreht wie ein Berserker. Der Durchzug mag bei modernen Dieseln besser sein aber wenn man bei 4000 u/min mal das Gas antippt dann zahlt man sogar die Zeche an der Tankstelle noch mit einem Lächeln 😉.
Das Problem ist der Frontantrieb und die hohen Unterhaltskosten (nochmal ca 25-50% mehr als der eh schon recht teure 2.5 V6).
Aber in Sachen Ansprechverhalten und Fahrspaß ist der Alfa Weltklasse.
Einen RX8 selbst mit dem großen Renesis ledert ein gekonnter Fahrer locker ab, vor allem da der GTA locker 30% mehr Drehmoment hat. Ein ungeübter wird aber wegen dem Frontantrieb mit einem RX8 als Pendant kämpfen müssen. Wie dem auch sei, man sollte nicht sagen "Zieht der den ab?" der RX8 ist ein tolles Auto das leider ein paar gravierende Mängel hat (ca 1-2 Liter mehr Verbrauch als der schon trinkfeste GTA, hoher Ölverbrauch, ungewiss wie lange die Motoren leben, schwierige Service/Ersatzteilsituation)
Nun, die Langlebigkeit der Wankelmotor ist recht hoch was vorallem daran liegt, dass sich im Gegensatz zu Hub Kolben Motoren nur 3(!!!) Teile im Motor bewegen. Daraus ergibt sich eine hohe Laufleistung bei entsprechender BEhandlung.
Nicht desto trotz kann man meiner Meinung nach keinen Rx 8 mit einem 156 GTA vergleichen.
Höchstens noch den Alfa GT aber dennoch sind die beiden Coupes von Grund auf verschieden und einfach nur hammergeil =)
Wobei ich ganz zum Schluss doch noch den GT nehmen würde.
Nun dagegen spricht die im Vergleich winzige Erfahrung mit Wankeln, das alle anderen Wankel Hersteller das Teil stillschweigend begraben haben und vor allem die extrem hohen Drehzahlen die der Motor verkraften muss...
Aber es ist so schön, wenn bei Erreichen des Drehzahllimits das Glöckchen ertönt 😁
@PT84
Was will deine Freundin eigentlich mit dem Auto anstellen, d.h. braucht sie eine Limousine, einen Kombi oder ein Coupe ?
Und ich habe übrigens auch schon bemerkt, dass einige E- Klasse- Fahrer weder Beschleunigung noch Bissigkeit an/ in ihrem Fahrzeug finden (besonders zwischen 200 und 250 km/h 😉 ), also was fährst du für ein Modell ?
Hab letztens aber was auf DSF gesehen, wo sie einen Fabrikneuen Mazda Wankel 48 Stunden auf Vollgas (!) ununterbrochen eine Rennstrecke entlanggefahren sind, ohne Probleme. Das waren einige 1000 Kilometer.
Denke nicht dass die Motoren unzuverlässig sind, oder gibts da Gegenstatistiken ?
Kann gut sein, dass das auch beim RX 8 der fall ist aber das Hochdrehen ist ja gewollt und das Konzept des Motors.
@SirFirekahn
Der RX-8 Hat auch ziemlichen durst, trinkt Öl und Benzin wie sonstwas. 20 Liter Super Plus auf 100 muss man rechnen und pro 1000 Km 2 Liter Öl dazu.
@gta2003
Meine Freundin will mit dem Auto zur Arbeit fahren und zurück, und sich mit dem Wagen einfach nur Wohlfühlen. Die PS will sie haben, damit sie weiss, das sie kann wenn sie will.
Bei der Beschleunigung zwischen 200 und 250 hab ich keinerlei probleme, da hat sich schon so mancher gewundert. & Zylinder halt.
MfG
Dann schaut euch den 156 GTA und den 147 GTA an, fahrt ihn Probe, kauft den 147 GTA und spart ca. 10.000 Euro ( bei Neuwagen) , bei gleichzeitigem Abschluss einer verlängerten Neuwagengarantie (4 Jahre) sollte es auch keine wirtschaftlichen Probleme geben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von PT84
@SirFirekahn
Der RX-8 Hat auch ziemlichen durst, trinkt Öl und Benzin wie sonstwas. 20 Liter Super Plus auf 100 muss man rechnen und pro 1000 Km 2 Liter Öl dazu.@gta2003
Meine Freundin will mit dem Auto zur Arbeit fahren und zurück, und sich mit dem Wagen einfach nur Wohlfühlen. Die PS will sie haben, damit sie weiss, das sie kann wenn sie will.
Bei der Beschleunigung zwischen 200 und 250 hab ich keinerlei probleme, da hat sich schon so mancher gewundert. & Zylinder halt.MfG
20 Liter ist wohl stark übertrieben.
Auf 20 Liter kommt man vielleicht bei konstantem Gasfuß.
So 15L sind realistischer.
Also deine freundin hat es richtig erkannt das Alfa das richtige auto ist das kann ich dir sagen ich fahre
Alfa seit 17 jahre was die leute schlechtes drüber sagen ist mir egal Alfa muss alt mit liebe gefahren werden und wenn was kaputt geht von richtigen Mechanicker repariert werden einfach mit Herz
Wie recht du hast!!
Ich fahre schon immer Alfa, bin aber auch mal ab und zu andere Marken Beruflich gefahren.
BMW, Benz und co.
Je mehr ich die Autos gefahren bin, um so mehr habe ich mich in Alfa verliebt.
Alfas haben eine Seele!
Grüße an alle Alfisti und die es werden wollen.
Andi
mein papa fährt seit über 40 jahren alfa, ich glaube das spricht für sich....
mich hat er bereits in frühster jugend infiziert...
😁
Zitat:
mich hat er bereits in frühster jugend infiziert...
😁
Hallo,
war bei mir auch so, mein erstes Modellauto habe ich 1982
bei einem Italienurlaub mit meinen Eltern gekauft.
Da war ich 9 Jahre alt.
Das Auto war ein Alfa Monza von 1932 in weiss-blau
von Burago. Den habe ich heute noch.
Ciao