Bolzen am Zylinderkopf glatt - Hilfe in Oldenburg?
Golf II dringend Hilfe benötigt!
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage wo ich dringend Antwort drauf brauche.
Habe einen Golf II 1,8 Ltr. Bj 90 (19E)
Folgendes Problem:
Zylinderkopfdeckeldichtung ist defekt und das Öl leckt.
Wechsel nicht möglich da die Gewindebolzen am Zylinderkopf auf den der Zylinderkopfdeckel aufgesetzt und festgeschraubt wird kaputt sind. Die Schrauben sind blank es ist kein Gewinde mehr vorhanden.
Fragen:
Kann man die Bolzen wechseln?
Wie teuer wird das in etwa werden wenn ich in die Werkstatt gehe bin ungeübt in solchen Sachen.
Danke für Antwort im vorraus.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Du und deine Gefühle🙂..... also wirklich!!!😛
nö ich geh mal davon aus, das die anderen Bolzen noch Gewinde haben
Ja, sie schrieb ja, dass drei der Bolzen glatt sind...
Was auch was hilft, ist wenn du dem Hammer oben Senkrecht einen mit passenden schlag mitgibst. Also nicht draufhauen wie eine gestörte, aber auch nicht nur streicheln. Ist halt wichtig, dass er direkt von oben kommt. Hilft wahre wunder! Nur so alls Tip, falls du es doch mal selbst versuchen willst!
mfg knight
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
......Also nicht draufhauen wie eine gestörte......
😁 😁
Und außerdem in Zukunft vorher immer gut mit WD-40 einsprühen... das wirkt Wunder...
Und wenn du nicht direkt von oben triffst, darfst nach drei versuchen ein neues Gewinde schneiden🙂..... (sprech da aus erfahrung, hab auch noch nen Motor rumstehen, dessen Vorbesitzer die Stehbolzen etwas malträtierte🙂)
Ich glaub das ne Zange reicht.......
Ähnliche Themen
Mein mann lass ich da nicht ran!!!
mein Mann lass ich das lieber nicht machen, der hat zwei linke hände!!!
Ich selbst trau mir das ehrlich gesagt nicht wirklich zu habe zwar in meiner Jugendzeit viel mit meinem Vater an Motoren rumgebastelt aber das ist schon eine weile her!
Ich werd ihn einfach in die Werkstatt bringen, kann zwar selbst nicht mehr fahren dafür leckt es zuviel aber mein Nachbar schleppt ab!
Wie sieht das eigenlich aus, wenn ich den in die Werkstatt bringe, kann ich die ersatzteile die ich brauche selbst besorgen oder bestehen die darauf das man die von denen nimmt?
Bei den Preisunterschieden hier ist das nämlich eine richtige ersparniss wenn ich selbst kaufe! Oder werden die dann in der Monatge teurer so das man letztendlich auf den gleichen Preis kommt wie wenn man dort kauft?
Nur z.B. Korkdichtung meine Quelle 3,75 Euro Werkstatt zwischen 8,50 - 24,90 Euro
Also wer was weiß bitte melden!
Danke!
Die Werkstatt sieht das nicht so gern, aber machen müssten sie es prinzipiell.
Ich muss aber ehrlich sagen, bevor du dein Auto abschleppst probier das mit der Zange. Oder lass es deinen Nachbarn probieren.
Du kannst da ja nicht viel hin machen, wenn das Gewinde eh schon weg ist.
Einfach Zange ran und mit aller Kraft aufdrehen(nimm ne ordentliche Zange!!)🙂
das schaffst du sicher!!!!!
Re: Mein mann lass ich da nicht ran!!!
Zitat:
Original geschrieben von dcard
mein Mann lass ich das lieber nicht machen, der hat zwei linke hände!!!......
Dazu sage ich mal besser nichts 😛 😉
Zum Thema "mitgebrachte Teile": Beispielsweise haben die Mitarbeiter bei ATU (weil du ja ATU schon erwähntest) die Anweisung von ihrer Geschäftsführung, dass sie keine mitgebrachten Teile ein- oder anbauen dürfen. Das praktizieren auch viele andere Werkstätten so. Der Grund hierfür liegt nicht nur in der Profitgier, sondern auch darin, dass die Werkstatt ja auf die ausgeführten Arbeiten eine Garantie geben muss. Und mal ehrlich: wer gibt schon gerne Garantie auf etwas, das er nicht beeinflussen kann?
Aber wenn du als Frau nett fragst und erzählst, dass du die Teile schon hast und das eigentlich selbst machen wolltest und ab jetzt iiiiimmer zu dieser tollen Werkstatt kommen willst, dann lassen sie sich vielleicht bequatschen 🙂
Kennst du eigentlich schon den von mir immer wieder gerne angebotenen Thread, in dem alle VW-Forum-Nutzer(innen) ein Foto von sich einstellen? Da habe ich dich noch nicht gefunden 😉
Bring dein Auto am besten nach Motoren Kirsch in Osternburg. Die sind recht preisgünstig und liefern gute Arbeit ab. Dazu musste bei Rosier vorbei Stadt auswärts, über den Kreisel und dann rechts Richtung Wildeshausen. Nach paar hundert Meter auf der rechten Seite ist das.
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
Bring dein Auto am besten nach Motoren Kirsch in Osternburg. Die sind recht preisgünstig und liefern gute Arbeit ab. Dazu musste bei Rosier vorbei Stadt auswärts, über den Kreisel und dann rechts Richtung Wildeshausen. Nach paar hundert Meter auf der rechten Seite ist das.
Meinst du die 2 brüder ? Die erst neu gebaut haben ??
Wenn es die dind die sind echt gut und günstig 😉 !
Kann sein, war vorher jedenfalls Schumacher oder so...
Satten Hammerschlag von oben, dann mit einer Knipex Cobra fest zupacken und los sind ´se. Dauert für die 3 Bolzen keine Minute.
Knipex Cobra - Die Beste Zange der Welt 🙂
Siehe auch :
http://www.knipex.de/addons/katalog/seite/de/rohr/rohr11.htm
Zitat:
Original geschrieben von norder
Knipex Cobra - Die Beste Zange der Welt 🙂
Siehe auch :
http://www.knipex.de/addons/katalog/seite/de/rohr/rohr11.htm
Bist baer kein Knipex-Vertreter oder 😉
Hm, wenn ich schau, das ne Cobra(27€) und nen Seitenschneide(25€) zusammen ca. 50 € kosten, dürfen die dinger ja auch was Taugen. Wenn man bedenkt, dass man im Baumarkt nen Seitenscheneider 5 - 10 € bekommt, sollten die ja auch was halten.
Zum Glück kommt ja bald Weihnachten 🙂
knight
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
Hm, wenn ich schau, das ne Cobra(27?) und nen Seitenschneide(25?) zusammen ca. 50 ? kosten, dürfen die dinger ja auch was Taugen. Wenn man bedenkt, dass man im Baumarkt nen Seitenscheneider 5 - 10 ? bekommt, sollten die ja auch was halten.
Zum Glück kommt ja bald Weihnachten 🙂knight
Hast so nen Saitenschneider vom Baumarkt mal richtig rangenommen?
Wenn du mal nen Tag mit dicken Drehstrom Unterputzkabeln spielst mekrst du, dass die nichts taugen. Für den Bastelbedarf hatte ich da zwei im Haus, die eigentlich ganz gut waren. Danach waren beide Schrottreif. 🙁