Bolzen am Krümmer abgerissen, was nun?

BMW 3er

Hallo,

mir ist an meinem 318i ein Bolzen vom Auspuffkrümmer abgerissen, quasi auf diesem Bild
http://de.bmwfans.info/.../
wo die Nummer 7 in den Motorblock geht dieser Bolzen ist ganz hinten, also richtung windschutzscheibe der ist abgerissen.
Jetzt ist natürlich der Krümmer undicht und das Auto etwas lauter als sonst. Ich hab grad mal mit nem Spiegel und ner Taschenlampe entdeckt, dass der Bolzen ziemlich weit drin abgerissen ist, also mit anschweissen ist da nix mehr. Jetzt hab ich mir gedacht irgendwie mit ner Winkelbohrmaschine und nem Linksausdreher versuchen, den Bolzen irgendwie raus zu bekommen, aber was sagt ihr dazu? Oder wäre es vielleicht besser zu versuchen den kompletten Krümmer erstmal weg zu schrauben und dann zu versuchen auf den abgebrochenen Bolzen was drauf zu schweissen? Ich denke wenn ich das versuche werden mir noch weitere Bolzen abreissen.

LG

Beste Antwort im Thema

ich befürchte das bekommt man an der stelle nur im ausgebauten zustand auf einer standbohrmaschine oder fräsbank wieder ordentlich hin.

34 weitere Antworten
34 Antworten

@Hitman: Wenn da ein Bolzen fehlt (Verbindung ZK-Krümmer), dann ist dein Krümmer zu 99% undicht, kalt ist er vll. noch einigermaßen dicht, aber warm da ganz sicher nicht mehr (Wärmeausdehnung).
Daher werden dann auch deine anderen Problemchen kommen..

Hi das habe ich dem Typen von der Werkstatt auch gesagt.
Aber er war der Meinung das der Motor Dicht ist.
Hat irgendetwas von Verfärbungen geredet.
Und er lief ja bis zur Kälte einwandfrei.
Und es ist echt "arschkalt".
Ich habe es mal so beigebracht bekommen das alle Schrauben ihre Daseinsberechtigung haben und ihren Zweck erfüllen.
Und deswegen da sein müssen.
Naja ich habe mich mal drauf verlassen und bisher lief er ja auch.
Das Ausbohren werde ich wohl selber machen da die den Zylinderkopf erst runter machen wollten.
Und am Abgaskrümmer werde ich wahrscheinlich auch den Bolzen selber machen.Tja ich sage nur Werkstatt.Ich werde mal davon Bildchen machen damit es sich jeder ansehen kann was die da gemacht haben am Krümmer und so.
Muß jetzt los zur Fahrschule.LKW Fahren steht an.

Ich würde auch auf Tommy hören - alleine schon deshalb weil ich das im Herbst diesen Jahres schon gemacht habe.
Bei mir war es am Flansch zum Hosenrohr, da hattei ich einen der vier Stehbolzen beim Kattausch zerstört.

Und, ich würde mit kleineren Bohrern anfangen - das Gusszeug ist der dermaßen hart, dass man bei größeren Bohrern einen nach dem anderen abreißt.

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Cap:

Das sollte als Beispiel dienen das ein Motor auch Dicht sein kann wenn diese Schrauben/Bolzen fehlen.

Und er sich die Arbeit sparen kann

Du hast das Posting schon gelesen,in dem er schreibt,das die Kiste lauter ist als vorher,weil der Krümmer UNDICHT ist?

Und so schafft er keinen TÜV,darauf geb ich dir Brief und Siegel....oder schenkst du ihm ne Plakette?

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Hallo,

hab grad nochmal geschaut. Es sind die hinteren beiden Bolzen abgerissen, also oben und unten. Wenn man seitlich vom Krümmer mit der hand hinlangt, bläst es entgegen. Also werden auch die beiden abgerissenen Bolzen die ursache sein. Die untere ist ziemlich bündig mit dem Krümmer abgerissen, da wird ausbohren ein problem werden, weil man schon schwierig mittig ansetzen kann. Hat jemand erfahrungen wie man da von unten auf ner Bühne oder grube hinkommt?

Erfahrung mit Ausbohren am 316i habe ich keine, aber von unten kommt man nur mit einem Winkelbohrer dran. Und damit gerade auszubohren halte ich für sehr schwierig. Nicht das hinterher der ZK ruiniert ist...

Ja das man ne winkelbohrmaschine braucht war mir schon fast klar, da hab ich schon eine organisiert. Ich werd wahrscheinlich erstmal versuchen den oberen bolzen auszubohren, da kann ich den Krümmer als führung nehmen, und dann ein neues gewinde rein schneiden. Vielleicht wird es ja auch nur durch eine schraube wieder dicht. Ich werde berichten.

Hm ich warte gespannt auf die Lösung da ich mich dann evtl. auch beimachen kann solange ich ihn noch habe.

Ausbohren und Helicoil einsetzen,fertig!Winkelbohrmaschine kannste vergessen,ist fast nicht möglich!Linksausdreher wenn noch genug Futter vorhanden ist geht,aber nur mit einem Vernünftigen da die Bolzen eingeklebt sind!(Schraubensicherung)

Beste Lösung,Motor raus oder Kopf runter,alles andere ist Bullshit!

mal ein paar fakten zum ausbohren

1. der zylinderkopf ist aus aluminium und die abgebrochenen schrauben aus stahl (wenn ich mich recht entsinne mit der festigkeit 10.9)
2. du hast keine ebene fläche zum ankörnen. geschweige denn die möglichkeit zu sehen was du da machst. also bohren im blindflug
3. die bohrung im krümmer ist grösser als das zu bohrende loch. somit hat der bohrer auch keine führung

ganz nüchtern betrachtet wird dir der bohrer abschmieren beim versuch im eingebauten zustand das so zu machen.

die einzige möglichkeit die ich sehe wäre den krümmer komplett abzubauen
dann sehen ob man mit dem überbleibseln der schraube was machen kann => grippzange (vorher ein paar gezielte schläge auf den schraubenstumpf zum lockern des festgegammelten gewinde) und eventuell etwas wärme punktuell einbringen (dünne spitze Acetylen)

oder einen flachstahl nehmen und dort ein dem schraubendurchmesser entsprechendes loch bohren. dann den flachstahl aufsetzen und mit dem schraubenstumpf verschweissen

von unten ist beim m43 soweit platz um einiges zu machen.

wenn alle stricke reissen und die oberen methoden nicht funktionieren geht es nur mit zylinderkopf ausbauen, schraubenstümpfe planfeilen/fräsen und dann auf einer vernünftigen standbohrmaschine oder fräsbank ausbohren.

das mit ausbohren im eingebauten zustand lass lieber bleiben. das geht zu 95% in die hose.

Sag ich ja!😉

Zitat:

Original geschrieben von Gastesa



3. die bohrung im krümmer ist grösser als das zu bohrende loch. somit hat der bohrer auch keine führung

Deswegen ja von mir der Vorschlag, erst mit einem größeren Bohrer anbohren.

Gut, selbst wenns klappt, bleibt immernoch 1 Problemfall.

Wenn mans vernünftig machen will, Kopf runter.
Zum Hinpfuschen nur fürn TÜV würd ichs evtl. auch so versuchen...

......aber dann muß noch nen Gewinde rein,der Helicoil muß rein...........gefummel ohne Ende und am Schluß zu 95% Müll!

Hallo,

es gibt neuigkeiten! Ich habs heute geschafft den Krümmer ohne das weitere Schrauben abreisen vom Motorblock gelöst. Die Dichtung die dazwischen ist hatte an 2 Stellen Risse, wodurch dann natürlich Abgas entwichen ist, und somit das Ganze undicht war. Leider krieg ich heut keine neue dichtung mehr her. ATU hat sie nicht vorrätig und andere Läden haben nicht mehr offen. Ist das die dichtung was auf dem Bild die nummer 5 ist?
http://de.bmwfans.info/.../
Ich brauch natürlich die die zum Zylinderkopf geht.
Was meint ihr, wird das wieder dicht ohne das ich die 2 abgerissenen Bolzen rausmach?
LG

wird nicht dicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen