Böses Inspektionsergebnis - was kann ich jetzt noch verlangen?
Nabend.
Tja, also ich hatte ja vor, meinen 6N1 für einen an einem noch frischen Gutachten angelehnten Preis unter´s Volk zu bringen:
MT-Anzeige
Heute war der Kleine also zur Inspektion - und was dabei rauskam, seht Ihr auf den angehängten Bildern... Die alte Preisvorstellung ist nun natürlich absurd. Bremsflüssigkeit und Verteilerdose zahle ich noch selbst, den Rest eher nicht mehr.
Was denkt Ihr - mit was für einem Preis sollte ich das Auto nun auf den Markt werfen? 2000 €? Noch weniger?
21 Antworten
wie gesagt, die 3200 VB stammen aus dem Gutachten, der Gutachter hat natürlich nicht ganz genau hingeschaut... ist schon klar, daß er mit den ganzen Macken viel weniger Wert hat 🙁
den hab ich zum Glück nicht selbst bezahlt, jemand hatte meine Tür angeditscht, die ist aber nun heil
Ähnliche Themen
dann haste aber das gutachten sicher nicht richtig gelesen denn dann stand bestimmt nicht drin
wert 3200€!!!
Hallole zusammen
Mit etwas technischen Geschick kannst Du die kleineren Posten durchaus selber machen oder vom Schrauber um die Ecke machen lassen. Mir scheint das eine seltsame werkstatt zu sein die für den Ausbau einer Batterie 18 Euronen für Einbau und das gleiche für den Einbau dazu die Batterie die extra schonmal nicht gerade günstig ist verlangt so leicht möchte ich meine Kohle auch mal verdienen. Da merkt man halt wenn man zu ehrlich ist.. Jol.
VW-Händler halt 😎
mit den Schraubern um die Ecke habe ich immer ein bissl Pech, die sind nie wirklich viel günstiger als der VW-Schuppen, ätzend ist das
Also gehen wir mal Posten für Posten durch:
Batterie: Tab mit Versand und Abgabe Altbatterie 42€ bei ebay. Einbau Eigenleistung 10min. => 42€
=>42€ gespart
Wechsel von Zahnriemen und WaPu
-> Zahnriemensatz Wagner/Febi 40€ mit Versand (würde ich mitmachen, wenn noch nicht erledigt)
-> Wasserpumpe ab 22€ mit Versand (Gute 32€)
-> Keilriemensatz 60€
-> Kühlmittel (Kaufland) 3€
=> Kosten in Freier Wekrstatt für Abreit und Kleinteile ca. 200€ (mit Zahnriemen), ohne Zahnriemen 120€
=> 170€ gespart
Endschalldämpfer:
Bei ATU für 40€ mit Einbau immer wieder im Angebot
Ansonsten: ESD mit Dichtung 40€ (inkl. VErsand)
=> Einbau in Wekrstatt max, 25€ mit Kleinteile
=> 60€ gespart
Zum Rest möchte ich nix sagen, da würde ich ne Freie drüber schauen lassen. Punktum allein bei den aufgezeigten Punkte spart man sich knapp 300€.
Dürfte so weitergehen.
Zum Preis: 1300€ fände ich realistisch. Wobei in letzter Zeit die Gebrauchtwagenpreise extrem in die Höhe sind (nicht mehr so wie zu Kriesenzeit, wo schöne Autos vernichtet wurden, aber immernoch viel zu hoch).
Gruß
Hi,
Verteilerkappe wechseln 18€? Bei diesen Preisen werden sich bald auch Top-Manager als Automechaniker versuchen 😁
Die ganze Geschichte ist schräg, auf beiden Seiten 😉
Es ist echt ne Schande. Der Wagen sieht (von den Winterfelgen abgesehen) total klasse aus. Und auch wenn mich jetzt alle für endgültig durchgeknallt halten - ich kenne ungefähr 20 verschiedene PKW-Modelle aus eigener ErFAHRung, aber speziell was die Lenkung und die Direktheit beim Fahrverhalten angeht, geht für mich in der Klein- und Kompaktwagenklasse kaum was über den Polo 6N.
Mein Ersatz-6R war zweifelsohne ein tolles, hypermodernes Auto. Aber in engen Parklücken völlig unübersichtlich, die Lenkung fast ohne jede Rückmeldung bei Schleichfahrt (also z. B. beim Einparken) und auch sonst nicht grad Welten entfernt vom 6N. Ich kann´s eh nicht leiden, wenn ein Auto mich bevormundet. Dieses Geklingel weil die Temperatur unter 5 Grad fiel oder die ständige Schaltempfehlungsanzeige im Display, damit ich eventuell 0,2 L Benzin spare - ganz furchtbar!
Insofern - es ist echt ne Schande!!!
@Grabowski, ich finde den Polo vom Konzept her auch für einen absolut gelungenen Entwurf. Von einigen Qualitätsmängeln wie die Verteilerwelle usw. mal abgesehen. Aber deiner ist trotzdem schon näher am Ende wie am Anfang. So gesehen sind bei einem Verkauf aus nachvollziehbaren Gründen keien Reichtümer mehr zu erwarten. Die Freude die du mit dem Auto hattest, kann und will dir kein Mensch bezahlen, - warum auch.