Böser Blick!?!

Opel Corsa B

Hi Leute, ich will meinem Corsa B einen bösen Blick verpassen!!! Bin mir aber unschlüssig, ob ich den aus GFK (von Mattig) oder den aus Metall holen soll. Die Optik is ja eigentlich die gleiche... Jetzt wollt ich Euch ma fragen, was Ihr meint!!!! Was empfehlt ihr mir? Wo liegen jeweils die Vor - und Nachteile? Evtl. Probs beim TÜV, Kosten...etc.
Schon mal DANKE im Voraus!!!

29 Antworten

Re: Böser Blick!?!

naja ich finde die von mattig auch schon ok,aber diese plastikdinger sehen immer aufgesetzt aus.mach dir lieber welche aus blech drauf sieht echt besser und fieser aus.bei www.mhc-motorsport.de bekommste die.nachteil dran-die tüv eintragung kostet 70 euro und geht nur direkt bei denen

...un wie sieht das Kostenmäßig mit der TÜV Eintragung bei denen von Mattig aus???

keine ahnung wie teuer ne eintragung ist

Hi Leutz,
mein TÜV will mir meinen Bösen Blick den ich jetzt noch von Mattig dran hab(den zum Schrauben) nicht eintragen. Sie sagten das sie sowas nicht einsehen, das man unnötig den Scheinwerfer abdeckt. Jetzt hab ich mir den Metall-BB von MHC gekauft. Im Frühjahr kommt der dran. Weil der von Mattig bricht auch schnell. Eben aus GFK der Mist!!

Ähnliche Themen

blechblick

hi!
wenn ihr denn bösen blick aus blech meint denn ich meine dann muss der geschweißt werden.und sprich nach dem schweißen mit der haube verzinnt oder verspachtelt werden und dann die ganze haube gelackt werden muss.das ist meiner meinung nach der größte unterschied zwischen metall und mattig GFK.und das wird dann teuer,von wegen die ganzen hauben lacken und verzinnen oder spachteln dabei.

Re: blechblick

wenn einer unbedingt den bösen blick von mattig eingetragen bekommen will,dann gehts auch so:2x mattig bb holen und einen so feilen das er kaum noch den scheinwerfer bedeckt-dann sollte der tüv-mensch eigentlich nix mehr zu meckern haben.nach der eintragung einfach den anderen draufmachen 😉
und der bb aus blech wird natürlich angeschweißt,verzinnt,lackiert anders gehts ja auch net.hab dafür 300 euro hingelegt-aber ich hatte noch ne delle in der haube die wurde noch mit weggemacht

Wenn mich nicht alles täuscht,müsste doch bei denen von Mattig doch ein Tüv Gutachten dabei sein??? Also bei meinem kollegen war es dabei und das hat er dann beim Tüv vorgelegt und dann eintragen lassen!!! Vieleicht hattest du ja nur so´n ***** von Tüv mann der es nicht eintragen wollte??? MFG ---Lass in raus den TIGRA---

Hallo,

meinen bösen Blick von Mattig habe ich auch ohne Probleme eingetragen bekommen!!! Hast halt einen sch.... TüvTypen erwischt.

Den bb von Mattig kann ich doch auch selbst montieren, oder is das schwer? Wie gehtn das geanau? Den muss ich nur lacken lassen, oder? Wie sieht das mit zinnen und spachteln aus? (Kostenpunkt?) Hab da echt keinen Plan!

böser blick

hi!
also der plastikblick brauch nur gelackt und dran gebaut werden.der böse blick aus blech muss drangeschweißt werden dann verzinnt werden und dann muss die ganze haube gelackt werden.die haube alleine lacken kostet schon ca 400dm plus 50-100dm verzinnen und nebenarbeiten nochmal 100dm.also ca zusammen 600 dm tipp ich.

bei den bb von mattig mußt du aufpassen mit den schrauben wo dabei sind-wenn du se zu weit reinschraubst kommt die schraube oben an der haube raus bzw mer sieht die schraubenspitze unterm blech

Um den bb von Mattig zu montieren muss ich ja wohl Löcher in die Motorhaube bohren, oder? (natürlich von unten)
Kann das dann nicht anfangen zu rosten?
Hat einer von Euch Erfahrungen mit den Mattig-Blenden (gleiche Optik wie beim Metall bb) gemacht? Montage etc...
Danke für Eure Hilfe Leute!!!!

Ich habe mir welche von D&W geholt, hab sie erst selber lackiert und dann mit dem beigefügten Kleber einfach auf die Scheiwerfer geklebt und fertig ist..... ging super schnell und Kostenpunkt nicht mehr als 50 € da ich ja noch Lack usw. kaufen musste...

Zitat:

Original geschrieben von Watcher983


Um den bb von Mattig zu montieren muss ich ja wohl Löcher in die Motorhaube bohren, oder? (natürlich von unten)
Kann das dann nicht anfangen zu rosten?

ja aber das vorboren hat nix mit der schraubenlänge zu tun.wenn du bissl grundierung um die löcher machst sollte es eigentlich auch nicht rosten.schleif 2-3mm von der schraube ab sonst haste einen pickel auf der motorhaube wo die schrauben sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen