Bodyshaker?? Erfahrungen?

Hallo,
ich hab ein bissel ein Problem in meinem Auto die tiefen Töne zum wirken zu bekommen. Ok, ich habe bis jetzt nur ne kleine Endstufe drin, bekomme aber eine 600 Watt 4Kanal von D & W , das eigentliche Problem ist das ich eigentlich nur sehr wenig Platz habe, da mein Auto ein Halbkabiner ist, ( Caddy 1), nun habe ich etwas von "bodyshakern" gelesen und das hört sich für mich ganz interessant an, die kann man einfach unterdie Sitze Schrauben und bringen dann die Bässe spürbar rüber...wenn das alles so stimmt was beim Anbieter erzählt wird.
Hat damit jemand Erfahrungen
Gruß
Der Dingens

19 Antworten

Joo, werd ich machen...
hab halt grad den Kopf voll mit recht verrückten Ideen ..und wenn man mal so im Net schaut....machen kann man viel...ist halt nur Arbeit...
werde mich aber melden wenns weitergeht..
Gruß
Der Dingens

klar würde mich das ergebnis auch interessieren! 😉
aber so aus akkustischer sicht würde ich auf jeden fall zu den türpaneelen raten, zumal du die türverkleidungen ja auch ausbauen kannst um die dann im keller zu bearbeiten und nur zum anpassen und mass nehmen in die kälte musst.. 😉

mfg.

Da meine Doorboards ja nun fast fertig sind habe ich eben auch die frisch bezogenen sitze wieder eingebaut...war die ganze Zeit mit einem Sitz vom Schrott unterwegs.. unter den Sitzen jetzt habe ich die bodyshaker druntergeschraubt und an den Subausgang dranghängt, naja, soundtechisch tut sich da wirklich nichts aber der Effekt kommt ganz gut, jetzt werde ich am Wochenende noch die Türen mit den boards einabuen und dann mal sehen ob sich die Arbeit gelohnt hat..
Gruß
Der Dingens

die frage nach den pics steht dann immer noch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dingens50


...naja, soundtechisch tut sich da wirklich nichts aber der Effekt kommt ganz gut, ...

Bodyshaker sind auch nicht für Sound da, nur für Vibrationen, und die machen sie ja anscheinend...

Dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen