Bodenwellen und Schlaglöcher Insignia B vs. Astra K

Opel Insignia B

Hallo Zusammen,

Am Samstag ist mein Insignia Kombi mit einem Sensordefekt ausgefallen. Jetzt habe ich einen Ersatzwagen erhalten, einen Astra K Kombi.

Im direkten Vergleich fällt mir beim Astra sehr angenehm auf, dass dieser Bodenwellen und Schlaglöcher leiser verarbeitet als mein Insignia. Bei meinem Insignia hört man doch sehr deutlich ein Poltern wo beim Astra nichts davon zu hören ist. In dieser Hinsicht ist der Astra dem Insignia weit überlegen.
Das gleiche Gefühl hatte ich schon als ich vom Insignia A auf den Insignia B gewechselt hatte.
Nun meine eigentliche Frage, hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann das so bestätigen?
@Haubenzug: Du Vielleicht?
Mein Insignia ist MJ 2018 ein 2.0er Diesel, der Astra ist BJ 2019 ( irgend ein kleiner Benziner )

Grüße

30 Antworten

Da ich in meinem Reifen die Seitenwangen Verstärkung nicht mehr drinne habe ist es um Längen angenehmer geworden mit den Poldern das sogenannte Poltern ist viel leiser

70%macht der Reifen aus, heute ist 2.7 bar normal bei 2.2 sollte es besser sein.

Zitat:

@Ursel1234 schrieb am 6. Juli 2021 um 19:18:58 Uhr:


70%macht der Reifen aus, heute ist 2.7 bar normal bei 2.2 sollte es besser sein.

Ich fahre auch nur 2,2 bis 2,4

2019 hatte ich den Astra auf 18 Zoll der war sicher nicht komfortabler. Der Insigna auf 18 Zoll ist kein Weichei auf kurzen Bodenwellen klappen hör ich da auch nicht.

Ähnliche Themen

Nur leider bekommt man für die 18 Zoll Felgen so gut wie keine guten Reifen die nicht die XL Bezeichnung haben. Ich möchte mir als nächstes den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 holen und da bist du auch bei einem 100XL Reifen dabei.
Aber Luftdruck kann schon gut sein, fahre mit 2,7bar ringsum.

Zitat:

@Bergmann3 schrieb am 7. Juli 2021 um 06:55:46 Uhr:


Nur leider bekommt man für die 18 Zoll Felgen so gut wie keine guten Reifen die nicht die XL Bezeichnung haben. Ich möchte mir als nächstes den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 holen und da bist du auch bei einem 100XL Reifen dabei.
Aber Luftdruck kann schon gut sein, fahre mit 2,7bar ringsum.

Das ist ja fast voll beladen. Fast

Bei meinen Fahrzeugen steht er immer auf ECO (2,6 bar)
2,2 bar wäre mir zu wenig und das Fahrgefühl leicht "schwammig".

Zitat:

@Bergmann3 schrieb am 7. Juli 2021 um 06:55:46 Uhr:


Nur leider bekommt man für die 18 Zoll Felgen so gut wie keine guten Reifen die nicht die XL Bezeichnung haben. Ich möchte mir als nächstes den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 holen und da bist du auch bei einem 100XL Reifen dabei.
Aber Luftdruck kann schon gut sein, fahre mit 2,7bar ringsum.

Genau den Reifen würde ich nicht mehr holen wenn es um Komfort geht. 71dB zu laut. Verstärkte Ausführung viel zu hart am Rand. Das poltert wieder.

Thema Reifen.
https://www.motor-talk.de/.../...oesse-zufriedenheit-t7013713.html?...

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 7. Juli 2021 um 08:48:13 Uhr:


Bei meinen Fahrzeugen steht er immer auf ECO (2,6 bar)
2,2 bar wäre mir zu wenig und das Fahrgefühl leicht "schwammig".

Fahrt ihr mal alle eco. Aber dann nicht wundern wenn der Reifen zu hart ist. Und was passiert wenn der Reifen warm wird? Dann haste schnell mal 2.9- 3bar drauf . Ist Super polter polter polter

Da poltert nix...? Weder Astra K noch Insignia B.
Schreibt mal den Reifenhersteller an und fragt nach dem optimalen Reifendruck für das Auto.
Da kommen interessante Aussagen und idR keine 2,2 bar beim Insignia.
Aber jeder empfindet das auch anders, auch poltern.

Kann das "Poltern" bestätigen.
Der Grandland X, den ich letztens als Leihwagen hatte, war deutlich leiser bei solchen Bodenwelken/Schlaglöchern.

Fahre die 18 Zoll Hankook Ventus S1 evo mit 2,4 bar.

Also im A mit Flexride hatte ich auch das Polstern, aber der B hat es bei mir nicht (auch Flexride und 18 Zoll) der Druck übrigens auch 2,7

Zitat:

@der_marv schrieb am 7. Juli 2021 um 21:30:38 Uhr:


Kann das "Poltern" bestätigen.
Der Grandland X, den ich letztens als Leihwagen hatte, war deutlich leiser bei solchen Bodenwelken/Schlaglöchern.

Fahre die 18 Zoll Hankook Ventus S1 evo mit 2,4 bar.

Die Reifen hatte ich auch. Totaler Schrott. Meine neuen um längen leiser.

Zitat:

@haseh schrieb am 7. Juli 2021 um 21:33:47 Uhr:



Zitat:

@der_marv schrieb am 7. Juli 2021 um 21:30:38 Uhr:


Kann das "Poltern" bestätigen.
Der Grandland X, den ich letztens als Leihwagen hatte, war deutlich leiser bei solchen Bodenwelken/Schlaglöchern.

Fahre die 18 Zoll Hankook Ventus S1 evo mit 2,4 bar.

Die Reifen hatte ich auch. Totaler Schrott. Meine neuen um längen leiser.

Sind wohl werkseitig verbaut gewesen.
Werde die jetzt nur deswegen nicht austauschen.
Welche Reifen fährst Du? Ah Kleber, habs gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen