Bodenplatte schweißen

VW Käfer 1300

Hallo Leute.
Wie habt ihr eure Bodenplatten geschweißt, normal alles von unten oder? Ich habe ein paar neue Blechteile, die sehen aus als ob die vom Innenraum eingeschweißt werden,z.b. Batteriboden. Da ich über keine Bühme verfüge, wird es eh schwierig untenrum zu schweißen. Wie habt ihr das gemacht? Was sind eure Erfahrungen? Danke im vorraus.f

19 Antworten

Was willst du denn da noch flicken ?
Die ganze Bodenhälfte ist fällig. Die Schraubkante zur Hütte wird auch weg sein. Und wenn du auf der Fläche mal blank machst bist du überall durch.
Mach die Hütte runter und die Hälfte neu.

Vari-Mann

Im Idealfall ja.. leider kann ich die Hütte nicht vernünftig lagern da Einzelgarage. Müssen die Querrillen in dem Rep. blech auch sein, haben die eine stabilisierende Funktion und machen das Blech steifer oder is das wurscht sprich kann auch Glatt sein und interessiert den TÜV nicht?

"Fump-fump...!"

Wenn dich dieses Geräusch nicht stört, kann es glatt sein.

Ansonsten gehst du halt Trampolin springen mit deinem Fahrersitz... 🙂

Ich übersetze mal:
Ja, diese Rillen haben eine versteifende Wirkung 😁
Wenn diese im neuen Blechabschnitt enthalten sind, ist es zudem "unauffälliger". Dem TÜV dürfte das relativ egal sein.

Ähnliche Themen

Okay, habs verstanden. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen