Bockt und ruckelt

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo ,

habe mir vor 14 Tagen einen Ford Escort VII GAL 1,6 i 16 V BJ 12/94
65 kw 88 PS 92.000 gelaufen gekauft . nach ca. 2 Tagen lief der Kühler Wassertank aus ...habe den Händler angerufen er meinte : Ist Ihr Pech hätten sie halt besser nach schauen müssen haben ihnen den als Bastler Fahrzeug verkauft. Sie erklärten sich aber bereit mir den Zahnriemen und die Wasserpumpe für 280 € zu reparieren. er fuhr dann ungefähr 2 Tage prima und seit dem ruckt und bockt er ohne ende und springt erst nach dem 2 - 4 versuch an...erst dachte ich es läge daran , das ich Super getankt habe ...aber ein bekannter meinte daran könnte es nicht liegen ...kann das mit dem Einbau des Zahnriemens zusammen hängen ...habe ja 1 Jahr Garantie. Nur bevor ich jetzt dahin fahre am Montag und nen Mega aufstand probe ( mir reichts nämlich langsam mit dem Händler) würde ich gerne wissen ob vielleicht einer von euch weiß womit es zusammen hängt ...habe wieder Benzin getankt aber er bockt immer noch sobald ich etwas mehr Gas gebe.

danke für eure Hilfe

LG
Bianca

78 Antworten

funktioniert nicht...es hat nur 500 kb , aber er lädt es nicht hoch...Frauen und technik...lol

Also das mit der Anzeig usw. würde ich einen Anwalt im schlimmstem Falle machen lassen.
Denke hast Rechtschutz.

Die Werbung auf dem Bild lässt schon was vermuten 😎

Lasse in mal checken, aber von einer unabhängigen Werkstatt.
Denn wer weiß, was die Dir noch erzählen wollen.

Alleine bei den Machenschaften beim Verkauf, würde ich dort nicht mehr hinfahren.
Ausser, wenn ich weiß was damit ist.
Wenn es denn an der Reparatur liegt, dann würde ich dort vorstellig werden.

Was für ein Ruckeln ist das denn genau?

mfg

so jetzt hat es endlich auch von hinten geklappt..:-)

Ähnliche Themen

Ich vermute ja das er nur auf 3Zylindern läuft oder das sie den Zahnriehmen nicht richtig eingebaut haben.

Merle

Wenn die Kiste nicht aus mind 4 anderen zusammengefrickelt wurde fress ich einen kompletten Besenschrank.

Da kauft man besser nichts

guten morgen...war jetzt in der Werkstatt. Er läuft nur auf 3 Zylindern wie Merle vermutete... die Frage ist jetzt , hängt das mit dem Einbau des Zahnriemens zusammen ? oder ist das wieder ein anderes Problem ???

LG
Bianca

so hab dann auch mal mit meiner Rechtsschutz telefoniert,. Die Anwältin meinte das wäre sorgar hochgradiger Betrug der Kaufvertrag.....aber ich kann nichts dagegen unternehmen , da ich so blöd war und den Vertrag unterschrieben habe...:-(

Wenn das so wäre, wären fast alle Betrugsanzeigen wirkungslos.
Also anderen Anwalt aufsuchen und mit Strafanzeige drohen,
bzw. Verzicht auf Anzeige bei Schadensbehebung anbieten.
Bevor du unterschrieben hast, war es ja nur versuchter Betrug.

Selbst wenn der Vertrag unterschrieben ist, ändert es nichts daran, das er von anfang an üngültig war.

Und klar ist es Betrug.

Wenn Du in der Werkstatt warst, warum weißt Du denn nicht, woran es liegt 😕
Ja, es kann am Riemenliegen.
Habe ich Dir ja geschrieben.
Des Weiterem, würde ich so kein Meter mehr weiter fahren.
Denn wenn es Knallt, ist der Motor defekt.
Und der Verkäufer, kann Dich bei evtl. Rückgabe sogar haftbar machen.

ich hatte erst um 11 Uhr den Termin...er sagte ,:" es sind entweder die Zündkerzen oder die Zündstecker um es genau zu wissen , müßte er die Kompression testen. Dafür hatte er jetzt aber keine Zeit, da er alleine war. ich könne aber ohne Probleme auf 3 Zylindern fahren, er hätte halt nur keine schubkraft.

gruß Bianca

Meine Rechtsschutz übernimmt das nicht, da die Anwältin von der Rechtsschutzversicherung war.Sie meinte ," kein Richter der Welt würde dagegen etwas unternehmen, da ich ja vorher gelesen habe was ich Unterschreibe, und wenn ich dies nicht getan hätte, wäre es eigens Verschulden.

Zitat:

Original geschrieben von Sundancerin


ich hatte erst um 11 Uhr den Termin...er sagte ,:" es sind entweder die Zündkerzen oder die Zündstecker um es genau zu wissen , müßte er die Kompression testen. Dafür hatte er jetzt aber keine Zeit, da er alleine war. ich könne aber ohne Probleme auf 3 Zylindern fahren, er hätte halt nur keine schubkraft.

gruß Bianca

Kopfschüttel ...

Klar kannst Du so fahren ... so kann er Dir das nächste mal noch ne neue Lambdasonde und nen neuen Kat verkaufen.

Scheint ja ein Fachmann zu sein, der die Kompression messen muß um defekte Zündkabel/Kerzen zu diognostizieren ... 

Mal ehrlich: Wenn ich mir die Bilder von dem Auto und dem Händler so anschaue und Deinen Ausführungen folge, dann mußt Du doch auch bemerkt habewn, das dieses Auto recht zusammengemurkst da steht und da einioges faul ist, wenn Du das da kaufst muß Du Dich doch auf eine Baustelle einlassen ... da wäre ich nicht mal auf den Hof gelaufen ...

Deine Anwältin scheint auch keinen Bock zu haben, denn da geht sicher was zu machen!

Gruß Ronny

Danke...Das ich blöd bin weiß ich mitlerweile selber

Da das Auto ein Fass ohne Boden ist, werde ich ihn wohl verschrotten .
Hab ich mal wieder richtig schön Lehrgeld bezahl.

Vielen Dank für eure Hilfe und Anteilnahme.

Schönen Tag noch

LG
Bianca

Das was Du gesagt hast, kam von Dir bzgl. blöd.

Du hast eigentlich erstmal ein Problem.
350.-€ ?? glaube, würde ich eigentlich auch keinen Anwalt auf eigene Kosten einschalten.

Problem ist, Du hast anscheind keinen, welcher Ahnung hat und Dir sagen kann was mit der Karre los ist. Kompression messen um zu sehen, ob Kerze, Stecker oder Kabel, selten so gelacht.
Ich drehe die Kerze raus und schaue ob ein Funke da ist 😉

Nicht nur das die oben genannten Sachen kaputt gehen könn, sondern, wenn es am Riemen liegt und die Steuerzeiten nicht stimmen, was gut sein kann kann es sein, das Dir der Kolben auf die Ventile schlägt.
Das knallt einmal und dann hast auch ruhe. Dann kannst Ihn verschrotten.

Lasse mal einen schauen, der Ahnung hat. Auch wenn das vielleicht n 10er kostet.

Finde es echt schon frech, wie Frauen so über Tisch gezogen werden.

Schäme mich schon fast für meine Branche.

Mit mir wäre so einer nicht umgegangen.
Mal davon abgesehen, das ich den Wagen und dort überhaupt keinen Wagen gekauft hätte.

Die Page von denen sagt auch schon alles.

Und was mir dazu noch einfällt, das in dem Vertrag wohl mehrere Sachen nicht so sind, wie sie sein sollten.

Sohn hat Werkstatt, Vater Tankstelle!?
Liegt nahe, das der Wagen fremdverkauft wurde, um die Gewährleistung zu umgehen.

Also der Vertrag ist was für die Pappiertonne, nämlich = 0 Wert.
Und was die Anwaltin sagt, glaube ich in keinster Weise.
Wahr wohl für Familienrecht.

Jeder Richter macht was gegen eine Straftat.
Und Betrug ist eine !

Dem Vogel würde ich aber gehörig auf die Nüsse gehen.
Wobei man bei solchen Leuten bissel aufpassen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen