Bocken und Leistungsverlust
Guten Morgen Gemeinde!
Nach gut einer Stunde Sufu nun mein eigenes Thema da ich leider noch nichts vergleichbares finden konnte.
Ich fange mal von Anfang an: Audi A4 / 1.8 / 125PS / ADR / Bj: 1996
Habe diesen kleinen Flitzer gegen Ende Februar von einem Privatverkäufer erworben. Nach ca einer Woche ist mir aufgefallen das er ein paar kleine Standgas Wackeleien hat, allerdings nur sporadisch daher habe ich dem ganzen keine direkte Beachtung geschenkt. Da es dann schlimmer wurde, habe ich mir sagen lassen das evtl die Drosselklappe verdreckt sei, habe sie somit sauber gemacht, danach lief er wesentlich besser. Nun aber sei ca 4 Wochen habe ich ein Größeres Problem. Es fing an mit leichtem Bocken des Motors im Drehzahlbereich von ca 2000 U/min. Nach der Zeit wurde es dann aber schlimmer, meistens tritt dieses Bocken unter "Last" sprich Vollgas, wie auch beim Berge fahren. Dann habe ich erstmal die Zündkerzen erneuert, keine Verbesserung. Darauf hin habe ich einen Kfz Elektriker mal eine Diagnose mit meinem kleinen machen lassen. Da ist schon mal rausgekommen das der Luftmassenmesser heile ist. Es befanden sich keinerlei Fehler im Speicher! Und dann hat er mir gesagt das der "Zündwinkel" beim 3 und 4 Zylinder falsch läuft, er sagte es wird in Spannung also (Volt) angegeben, eigentlich sollten die werte zwischen 9 und 12 Volt liegen, bei den Zylindern schwangt es allerdings sehr stark zwischen 9 und 23 Volt. Er sagte darauf das es evtl der Nockenwellensensor (Hallgeber) ist und ich diesen mal wechseln sollte. Habe ich somit auch getan. In meinen Augen ist es ganz leicht besser geworden, kann aber auch Einbildung sein... Nun bestehet das Problem: Im kalten Zustand alles juuut läuft ruhig und rund! Dann wenn lauwarm bis warm geht es dann los. Bocken beim "geschmeidig" fahren bei ca 2000 U/min dann wieder volle Leistung bis genau 4000 U/min und dann Totaler Leistungsabfall (Als würde man direkt vom ersten Gang in den Fünften schalten).
So hoffe mal das ich euch nun nicht gelangweilt habe mit der langen Geschichte aber ich hoffe das mir nun Jemand helfen kann und ich nicht weiter auf verdacht irgendwelche teuren Sensoren tauschen muss...
Wünsche euch somit einen schönen Sonntag!
Euer Zware Shag!
28 Antworten
Hört sich sehr Komisch an, Zündkabel können es ja auch nicht sein da dass immer wäre. Hast du dir schon mal Gedanken gemacht das er nicht genug sprit bekommen könnte?
Ja schon hatte ich auch dran gedacht aber dann wäre es doch generell sporadisch das bocken und nicht egal in welchem Gang bei fast genau der gleichen Drehzahl oder? Zündspule, bzw die endstufe oben auf Zylinder drei und vier sollte ja laut kzfty auch in Ordnung sein, wo sogar viele sagen das eine kaputte endstufe seltener sein soll wie ein sechser im Lotto ;-) stehe echt tierisch auf dem schlauch, will meinen kleinen auch nur ungerne wieder abgeben...
Fahre doch mal zu einer kleinen selbsthilfe Werkstatt und stelle mal den dicken vor, da wird dir mehr geholfen wie in Audi VW AH.
Ähnliche Themen
lass mal den Stecker vom LMM runter und guck mal, wie er sich dann verhält.
wie sehen die Zündkerzen aus? Wenn die schon alt sind, neue rein... NKG V-Line (erstausrüster)
Hat der nen Zünderverteiler? Wenn ja, saubermachen/kontrollieren.
Luftfilter schonmal gewechselt?
funktioniert die Tankentlüftung? evtl. bildet sich da ein unterdruck?!
wenn der benzinfilter sehr alt ist, hab ich gehört, kann der auch mal probleme machen..
LMM wurde gemessen und die Werte sind wie sie sein müssen, daher abziehen des steckers nicht notwendig.
Zündkerzen sind neu und voller Funktion.
Kein zündverteiler, zündspule auf Zylinder drei und vier, allerdings auch gemessen und voller Funktion.
Luftfilter vor kurzem erneuert.
Tankentlüftung auch ok.
Wenn kraftstoff Filter zu sitzen würde wäre das Problem sporadisch und nicht bei bestimmter Drehzahl.
Bin somit um weitere antworten dankbar. Das mit der selbst schrauber Werkstatt wurde schon versucht, aber selbst die haben mich ins Forum geschickt weil keiner etwas wusste...
ich würde mich nicht immer auf den fehlerspeicher verlassen... bei meinem stand meines wissens auch nix von LMM drin... hab den trotzdem getauscht und er lief besser.. aber gut... wenn du es besser weißt... wollte nur helfen.
Hätte jetzt rein von der Beschreibung (v.a. Leistungsabfall ab höherem Drehzahlbereich) auch auf den LMM getippt, warum ncih mal ausprobieren, verlieren kannste ja nix 😉 wenn der LMM abgeklemmt is ersetzt das MSG die Werte, die er eigtl liefert, durch Schätzwerte, und wenn's damit besser laufen sollte weißte Bescheid !
Zusätzlich zum LMM und DK-Poti auch noch die Auspuff-Anlage überprüfen. Könnte auch was verstopft bzw teilverstopft sein (loser Kat).
HTC
Habe den lmm Stecker soeben auf dem Heimweg von der Arbeit mal abgezogen und kann euch nur berichten das es alles andere als besser wurde, noch mehr knallen und kracken beim Gas geben... Naja Morgen kommt er nochmal an die Diagnose und wird im fahrenden Betrieb getestet. Dann mal sehen was die Werte dann unter Last machen. Auspuff Anlage und kat fallen flach, sind noch recht neu mit Ca 5000 km... Werde morgen Abend mal berichten was bei der neuen Diagnose raus gekommen ist.
Somit dann eine schöne Nacht allerseits
Zware shag
So zwar einen Tag verspätet aber hier nochmal ein Report: also Werte sind unverändert, was allerdings aufgefallen ist das der lmm eine ansaugtemp. Von Ca 40 Grad anzeigt obwohl die aussentemp nur Ca13 Grad hatte... Naja dann stand ein Fehler der lamdasonde im Speicher, ist allerdings nicht nochmal aufgetreten bei der Diagnose... Stehe echt auf dem schlauch, der kfzty meinte nun man könnte nur auf Verdacht den lmm und evtl danach die lamda Wechseln... Son mist echt... Hab die schnauze langsam echt voll von der "karre..."
Daher mal eine Frage... Weiß vielleicht jemand von euch ob eine lambasonde mit langem Kabel von einem Audi 80 auch in den Audi a4 passt? Habe da noch eine im Keller liegen wo ich mir das Geld wenigstens sparen könnte...
Mit der Lambda kann ich dir nich weiterhelfen, aber mal ne andere Frage - hast du die 5G-Tiptronic drin? Oder Schaltgetriebe.. denn bei Automatik würd ich vllt auch mal in die richtung überlegen, falls sich am Motor nix finden lässt 😕
ansonsten kann ich dich voll verstehen, hab meinen 4 Wochen vor dir gekauft, und war schon extrem genervt als innerhalb der ersten 4 Wochen Thermostat, Batterie und Frontscheibe (Riss wg. Steinschlag) draufgegangen sind..
Nabbend! Hmm werde dann am we einfach mal die andere lamda versuchen, wenn sie passt... Viel mehr kann eh nicht kaputt gehen :-D
Habe nur ein Standard schalt Getriebe. Schließe es daher aber auch aus, war auch schon eine Vermutung. Aber bei einem Getriebe gibt es ja meist nur ein, geht oder geht nicht... Naja werde natürlich weiter berichten falls gewünscht...? Soweit dann noch ne jute Nacht.
Zware shag