Bocholt: Pfusch --- Puff
Gasbetriebenes Auto in Werkstatt explodiert: Zwei Schwerverletzte
Den Verletzten wüscnhe ich baldige Genesung.
Beste Antwort im Thema
Auf dem einen Bild ist "unke's Werkstatt" zu erkennen. Sollte es sich dabei um "Funke's Werkstatt" handeln, so habe ich keinen Hinweis darauf gefunden, dass es sich um eine Autogaswerstatt handle.
Aber jeder Autoschrauber sollte um die Feuergefährlichkeit der Betriebsstoffe in Kenntnis sein.
25 Antworten
sowas ist der Alptraum eines jeden Monteurs, passiert
aber meist, wenn man Fehler macht oder den Respekt
vor einem möglichen Unfall verliert.
baldige Genesung den Verletzten
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Angelschu
sowas ist der Alptraum eines jeden Monteurs, passiert
aber meist, wenn man Fehler macht oder den Respekt
vor einem möglichen Unfall verliert.
Ohne Lehrling und Senior etwas unterstellen zu wollen, aber ich habe in Lippstadt damals live erlebt, dass der eine Monteur rauchend das flüssige LPG abbläst. Kurz drauf zündet sich die Frau vom Chef in der Halle ihre Marlboro einen Meter neben meinem offenen und blubbernden Tank an.
Ich habe mir früher mal in den Industriegebieten, in denen ich unterwegs war, ein paar Gasbuden angesehen, besonders wenn diese noch eine Tanksäule hatten. Ich wunderte mich immer, dass nicht viel mehr passiert. Viele gehen so dermaßen respektlos mit Gas um, als wäre es kaltes Wasser mit Trockeneis.
Meiner Ansicht nach wird die Gefährlichkeit weit unterschätzt.
So wird bei den meisten Umrüstbetrieben an nicht völlig entgasten Tanks dilletantisch gewerkelt.
Hier sollte behörlicherseits das nötige Equipment vor Genehmigung geprüft werden.
Dann passiert es auch nicht, daß ein ahnungsloser Passanten beim vorbeigehen an einer Werkstatttür von dieser möglicherweise erschlagen wird.
Nur weil die Kosten für ein Absauggerät eingespart werden.
Das Auto steht auf der Bühne in der Werkstatt ... sollte jedem Menschen klar sein, dass ich nciht am Tank rumfummel während das Auto in einem Gebäude steht.
Meine Meinung: Ein Fall für den Darwin-Award ...
Ähnliche Themen
Auf dem einen Bild ist "unke's Werkstatt" zu erkennen. Sollte es sich dabei um "Funke's Werkstatt" handeln, so habe ich keinen Hinweis darauf gefunden, dass es sich um eine Autogaswerstatt handle.
Aber jeder Autoschrauber sollte um die Feuergefährlichkeit der Betriebsstoffe in Kenntnis sein.
Zitat:
Aber jeder Autoschrauber sollte um die Feuergefährlichkeit der Betriebsstoffe in Kenntnis sein
Bitte unterstreichen!
Bevor jetzt wieder eine Welle von Gewerbeaufsichtsprüfungen losgetreten wird!
gelöscht
Zitat:
Original geschrieben von Gascharly
Bitte unterstreichen!Zitat:
Aber jeder Autoschrauber sollte um die Feuergefährlichkeit der Betriebsstoffe in Kenntnis sein
Bevor jetzt wieder eine Welle von Gewerbeaufsichtsprüfungen losgetreten wird!
Wiso, ist doch notwendig, oder....
Deshalb haben wir ja den Wildwuchs.
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Auf dem einen Bild ist "unke's Werkstatt" zu erkennen. Sollte es sich dabei um "Funke's Werkstatt" handeln, so
.. ist das ein Fall für das Deppenapostroph. Ohne Kenntnis der Umstände ist gut lästern, den Opfern gute Besserung.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
.. ist das ein Fall für das Deppenapostroph. Ohne Kenntnis der Umstände ist gut lästern, den Opfern gute Besserung.
Naja, darüber kann man streiten. Als Deppenapostroph sehe ich Konstruktionen wie
"Wir liefern ausschließlich auf Grundlage unserer AGB's!"
oder
"Kundenparkplatz nur für PKW's"
Im Sauerland (Sundern) gesehen an einem Restaurant: "Täglich Mittag's-Tisch"
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Wiso, ist doch notwendig, oder....Zitat:
Bevor jetzt wieder eine Welle von Gewerbeaufsichtsprüfungen losgetreten wird!
Deshalb haben wir ja den Wildwuchs.
Das unterschreibe ich gern. Ich weiß nicht, was an dem Auto gearbeitet wurde, aber wenn ich Monteure sehe, die mit Kippe am Hals an tropfenden Benzinleitungen herumdoktorn oder mit Bremsenreiniger Teile abwaschen während der Kollege eine halben Meter entfernt mit der Gasflamme arbeitet, darf man sich wundern.
In der Industrie sieht es übrigens teilweise auch nicht besser aus.
Für den Fall Bocholt fehlen mir jegliche weiteren Informationen, daher kann ich nicht beurteilen, ob der Azubi alleine gebastelt hat oder zusammen mit dem Senior. Tatsache dürfte aber sein, dass der Unfall weitere Ermittlungen nach sich ziehen wird.
Ich hatte den Bericht nur gesucht, weil der Fall unmittelbar vor meinem Beitrag hier in den Lokalnachrichten von West3 gezeigt wurde.
Und eines muss man leider feststellen: Es war auf jeden Fall Pfusch, und wenn der Pfusch nur darin bestand, einen Auszubildenden Tätigkeiten ausführen zu lassen, zu denen er nicht qualifiziert war.
Hab grad nochmal nachgesehen: "Funke's Werkstatt" wäre ein "sächsischer Genitiv" und dieser war ab 1901 bis zur letzten Rechtschreibreform nicht zulässig. Nach dieser ist es leider optional erlaubt, aber nur bei Personennamen. Wenn jemand also Mittag heißt und einen Tisch bestellt, wäre "Mittag's Tisch" sogar legal und sinnvoll *grusel*
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Hab grad nochmal nachgesehen: "Funke's Werkstatt" wäre ein "sächsischer Genitiv" und dieser war ab 1901 bis zur letzten Rechtschreibreform nicht zulässig. Nach dieser ist es leider optional erlaubt, aber nur bei Personennamen. Wenn jemand also Mittag heißt und einen Tisch bestellt, wäre "Mittag's Tisch" sogar legal und sinnvoll *grusel*
Immer wenn man glaubt, dass es schlimmer nicht mehr kommen kann, hört bzw. liest man Neuigkeiten wie diese :~~)
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Auf dem einen Bild ist "unke's Werkstatt" zu erkennen. Sollte es sich dabei um "Funke's Werkstatt" handeln, ...
Siehe Hinweisschild im Bild 23!
Zitat:
Das Auto steht auf der Bühne in der Werkstatt ... sollte jedem Menschen klar sein,
Es steht auf einer Bühne und nicht über einer Grube, es steht nicht irgendwo im Gebäude sondern direkt an der Tür, die Tür ist auf und ebenso wie die Oberlichter der Halle unbeschädigt, die erkennbaren Beschädigungen sind am angehobenen Fahrzeug, nicht am Boden, wo sich Gas gesammelt haben könnte - die Kameraden mögen alles Mögliche falsch gemacht haben, aber bezüglich Wahl des Arbeitsplatzes und Durchlüftung desselben darf man ihnen offensichtlich keinen Vorwuf machen.