Boavista Felgen
Hallo Ihr da draußen, habe kürzlich VW Boavista Felgen in 17" für den neuen Polo angeboten bekommen (vielleicht waren es auch andere aber sehr ähnlich). Teilenr. beginnt m. 6R.... Hersteller Borbet. Die Felge war silber und in der Mitte der einzelnen 5 Sternspeichen anthrazit (ähnlich pepper grey) habe nirgends etwas finden können zu welchem Modell bzw. Ausstattung die gehören. Jemand `ne Ahnung??
Beste Antwort im Thema
Habe gerade neue Boavista's (waren nicht billig beim 🙂) auf mein Polo BM montiert und Bilder gemacht, werde sie anhängen.
VW Boavista 7Jx17 H2
Made by Borbet Germany
VW ET-Nr.: 6R0 601 025A
Ähnliche Themen
38 Antworten
mein händle rmeinte wenn ich jetzt bestell anfang dezember sei der da.. auch mit dsg..
ich möcht auch net die felgen für winter, sondern als "normal".
weiss bloss net wie ich da smit den winterrädern machen soll. will mir die reifen selbst aussuchen und nichtd ie von vw "blind" kaufen. und jetzt muss ich halt wissen welchen felgen auf den polo passen ohen dass da groß rumgemacht werden muss, sprich, dass iuch das einfach so in die werkstatt bringen kann und die schrauben die drauf,m fertig
Hallo,
kleiner Zusatz: die Boavista haben die ET 46.
Gruss, rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von Cerrio
mein händle rmeinte wenn ich jetzt bestell anfang dezember sei der da.. auch mit dsg..ich möcht auch net die felgen für winter, sondern als "normal".
weiss bloss net wie ich da smit den winterrädern machen soll. will mir die reifen selbst aussuchen und nichtd ie von vw "blind" kaufen. und jetzt muss ich halt wissen welchen felgen auf den polo passen ohen dass da groß rumgemacht werden muss, sprich, dass iuch das einfach so in die werkstatt bringen kann und die schrauben die drauf,m fertig
kann mir jemand helfen?
Du möchtest dir als Boavistas kaufen für den Sommer und die Werksfelgen möchtest du auf Winterreifen umrüsten, ist das richtig ?
Warum bestellst du dir nicht die Boas ab Werk gleich mit der passenden Bereifung 😕
Dann hast du das Problem mit dem Sommerreifen schon mal aus dem Weg
Die Winterräder ab Werk haben immer Markenreifen
Bei meinen Eltern waren es Dunlop,bei unserem Cross Conti
Der Preis ab Werk geht mit Rabatt in Ordnung.Radkappen sind auch dabei
Wenn du in der Autostadt abholen möchtest besteht auch die Möglichkeit deine vorher schon online oder gebraucht gekauften Räder zu einer Werkstatt in Wob zu versenden und dort sofort nach der Abholung montieren zu lassen.Ich hatte dort schon angefragt.Kostet halt den Versand,das Umstecken und zusätzlich wollten sie noch eine Handlingpauschale für die Annahme der Räder
Wie groß ist der Unterschied bei dir zwischen Selbstabholung und Lieferung zum Händler?
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Die Winterräder ab Werk haben immer Markenreifen
Bei meinen Eltern waren es Dunlop,bei unserem Cross ContiDer Preis ab Werk geht mit Rabatt in Ordnung.Radkappen sind auch dabei
Wenn du in der Autostadt abholen möchtest besteht auch die Möglichkeit deine vorher schon online oder gebraucht gekauften Räder zu einer Werkstatt in Wob zu versenden und dort sofort nach der Abholung montieren zu lassen.Ich hatte dort schon angefragt.Kostet halt den Versand,das Umstecken und zusätzlich wollten sie noch eine Handlingpauschale für die Annahme der Räder
Wie groß ist der Unterschied bei dir zwischen Selbstabholung und Lieferung zum Händler?
der unterschied beläuft sch auf ca. 200 euro, net ganz
200.- hört sich erstmal viel an
Wenn man eine genaue Rechnung aufmacht sieht das aber anders aus.Das Problem mit den Winterrädern läßt sich auch einfacher lösen
Die Anreise kostet Geld,die Rückfahrt kostet das Benzin
Nicht aufrechenbar ist aber die Besichtigung der Autostadt.Zudem gibt es ja noch den Gutschein für Essen und Souvenirs.Ist mal ein schöner Tag wenn man dort noch nicht war. Beim 5ten mal ist es nicht mehr so interessant.Würde dann aber auf jeden Fall an einem Wochentag abholen und die Werksführung machen
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Du möchtest dir als Boavistas kaufen für den Sommer und die Werksfelgen möchtest du auf Winterreifen umrüsten, ist das richtig ?
Warum bestellst du dir nicht die Boas ab Werk gleich mit der passenden Bereifung 😕
Dann hast du das Problem mit dem Sommerreifen schon mal aus dem Weg
nein, das wäre mir zu teuer und ich möchte auch keine alufelgen für den winter mit dem ganzen sand und salz sche***...
ich möchte statt der serienmäßigen riverside boas haben, also als sommer felgen und bereifung
für den winter möchte ich irgendwelche felgen mit winterbereifung.
ich werde bei abholung winterreifen brauchen.
jetzt ist die frage, dass ich eigentlich nicht blind die winterreifen von vw nehmen wollte, sondern selbst welche aussuchen möchte, also kompletträder.
nebenbei:
der vorschlag mit dem händler in WOB ist gut, danke. aber umständlich und sicher auch teuer, daher wohl auch deine frage nach dem unterschied zwischen werkabholung und lieferung zum händler.
läuft drauf hinaus, dass ich entweder die winterräder doch blind von vw kaufe und hoffe dass sie was taugen (montiert vw die winterräder von werk aus drauf, also bei abholung schon drangebaut und die boas ab in den kofferraum?).
oder ich lasse den wagen liefern zum vw händler und bringe dorthin meine dann selbstgekauften reifen...
stimmt denn das preisleistungverhältnis der winterräder die standardmäßig mitgeliefert werden?
wären bei mir mit prozenten 446 euro.
gruß cerrio
Wenn Winterräder ab Werk mitbestellt werden werden diese auch in Wob montiert oder du wirst gefragt welche du montiert haben möchtest.
Der 2 Radsatz wird zu deinem Händler geliefert
446.- ist in Ordnung.Radkappen sind auch dabei.Bei mir wären es noch 360.- gewesen.Reifenpreise haben aber dieses Frühjahr deutlich angezogen.Kautschuk ist knapp und damit teurer geworden
Sicher gibt es den Winterradsatz online noch 20.- billiger,dann aber ohne Kappen
Ich wollte Alus,deswegen habe ich sie nicht genommen
@ Cerrio
Ja dann verstehe ich dein Problem wirklich nicht 😁
Also wenn dein Ursprungsproblem das mit dem Wechsel der Räder ist, gibt es kaum eine einfacherer und günstigere Lösung als Boavistas ab Werk sowie Winterräder Komplett Satz gleich mitbestellen.
Wie Tappi64 schon geschrieben hat, entweder dann in WOB wechseln oder der 🙂 macht das im Dezember bei der Abholung gleich mit 😉
Du wirscht schon Markenreifen bekommen, ob jetzt Dunlop, Conti ond Michelin ist sowieso egal denn es gibt nicht DEN perfekten Winterreifen. Der eine ist bei kalten trokenen Asphlat besser, während der andere bei Nässe besser ist. Der eine haftet besser dafür hat der andere nicht so viel Abrieb was die Lebensdauer verlängert und den Spritverbrauch nicht so anhebt...
Aber bisher hat es noch kein Hersteller geschaft einen Reifen zu entwickeln der in allen Punkten gut-sehr gut ist
EDIT: Wobei ich persönlich immer einen Reifen wählen würde (wenn ich freie Wahl habe) der in allen Sicherheitsrelevanten Punkten sehr gut ist. Wenn der Satz dann nur 4 Jahre hält und der Verbrauch 0,1-0,2 L/100km höher ist als bei anderen, wäre mir das egal. Die Gesundheit der anderen und mir ist unbezahlbar, da sstören mich dann auch keine 50 € mehr Spritverbrauch, denn in der Regel braucht man sowieso nie mehr als 2 neue Sätze Winterreifen pro Auto (ich zumindest mit unserer Laufleistung) ob ich sie mir dann nach 4 oder nach 6 Jahren noch mal kaufen muß ist egal, weil den 3. Satz wird der Polo zu 99% nicht mehr sehen 😉
LG Space
siehst, und genau das ist mri nämlich auch wichtig, mit der sicherheit... und wenn man ab werk bestellt, dann kann man eben keinen einfluss drauf nehmen...
aber wie ich schon sagte habe ich angesichts der sonst entstehenden umstände keien andere wahl als bei vw zu kaufen
Alternative wäre das du dich von jemanden mit dem Auto nach Wob fahren lässt und die Reifen mitnimmst und dann dort selber wechseltst oder dort in eine Werkstatt fährst
Habe schon 2 mal auf dem Parkplatz der Abholer Räder gewechselt
das wird eben schwierig, dass da auch jemand zeit hat.. und ich und reifenwechsel.. nee
Ich würde mir definitiv keine Winterräder mehr von VW mitbestellen!
Habe mich hauptsächlich auch von den Original-Radkappen, die ja relativ teuer sind, blenden lassen.
Was habe ich bekommen:
Original-Radkappen ja, aber wirklich, für meinen Geschmack, so ungefähr die häßlichsten, die es gibt.
Winterreifen:
Bridgestone LM-25!
Die waren schon vor einiger Zeit maximal im Mittelfeld bei allen Tests zu finden.
ich schätze mal, dass VW einfach das an Reifen einkauft, was gerade günstig "geschossen" werden kann.
Bei beiden Komponenten ist es also im Endeffekt völlig offen, was man bekommt.
Wenn man bedenkt, dass man die Winterräder immerhin im Durchschnitt ca 1/2 Jahr am Wagen dran hat (von O bis O), sind es diese häßlichen Räder nicht Wert, mitbestellt zu werden.
Ich würde mir fertige Räder mit günstigeren, aber nicht gerade häßlichen Alu-Felgen bestellen.
Dann aber gleich in 16-Zoll und ausschließlich mit Reifen, die bei Tests sehr gut abgeschnitten haben. Wenn du den Wagen unbedingt im Winter in Wolfsburg abholen willst (lohnt sich im Winter genau aus dem Grund m.E. nicht), musst du die ganze Reifen-Geschichte eben über einen Reifenhändler einer größeren Kette (auch Internet) in Wolfsburg machen lassen.
Fertig in Wolfsburg montierte Räder sind natürlich sehr bequem, aber man muss dann leider auch ein paar Jahre mit eventuell nur mittelmäßigen Reifen und wahrscheinlich noch länger mit eventuell häßlichen 15er-Radkappenlook leben.
Ich würde es jedenfalls nicht mehr machen.
Kennt jemand die Teilenummer bzw. den Durchmesser der originalen Boavista-Nabenkappen?