BMWler ist 159 gefahren....und kann positives berichten

Alfa Romeo

wenn es hier wen interessiert, meine meinung (referenzfahrzeug siehe unten)...zu einem ausführlichen test

159 sportwagon 2,4 diesel mit 200 ps und 17 zoll bereifung:

positiv:

- außenoptik (vergl. mit e90 touring): markelloses designe, glattflächig, schafte kanten // super!
-innenoptik (fahrerorientiertes cokpit) das gibt es bei bmw nicht mehr!....materialanmutung auch vergleichbar nur teilweise billigwirkendes hartplastig in grau (vorallem klimaautomatik und navi)
-fahrwerk ist noch besser als das meines e90 mit 18 zoll bereifung (liegt noch besser in kurven, auch auf schlechten pflaster, läßt stöße aber nicht durchknallen...nur autobahnfugen werden nciht so gut verarbeitet)// echt positiv überracht das alfa da nohc eins drauflegen konnte
-die großen bremsen sind serh belastbar
- motorklang (hört sich an wie ein alter audi 2,3 benziner! fünfzylinder
-die rote inderekte beleuchtung vom dachhimmel ist besser wie im e90
-leder ist aufwendigst verarbeitet und man sitzt hart und gut...aber da kommen wir schon zu dem negativen (für mich!)

negativ:
-man hat das gefühl nicht in den (guten) sitzen zu sitzen, sondern "auf" den sitzen
-gleichzeitig merkt man sofort, dass man höher sitzt als im e90...(mit einem sportl. wagen will ich tief sitzen)...was das "auf dem gefährt sitzen" noch verstärkt
-leder quietscht vom rücksitzbereich aus
- grafikauflösung des navi ist nicht toll
- gurthöhe ist für mein 185 cm zu niedrig im bereich der schulter der a-säule (warum weder alfa noch bmw im e90 nicht mehr die höhenverstellungen anbieten ist mir ein rätzel)
..aber das sind nur kleinigkeiten

HAUPTKRITIKPUNKT:

- die fahrleistungen (und das belegen die objektiven messwerte!) sind nicht besser als die meines 2liter wagens mit 163 ps...gleiche beschleunigung auf 100 km/h und die praktisch gleiche höchstgeschwindigkeit
ich kann da gar keinen mehrwert erkennen (elastizität ist kaum besser, da die getriebeabstufung beim alfa länger ist)

das ist so verdammt schade, so ein auto kauft man nciht aus vernunft, sondern emotionen.......und dazu gehört auch, dass ich mich von den 2 liter dieseln (grad wenn nun alle so auf 170 ps plus minus 5 ps einpendeln)....in den fahrleistungen abhebe...und das kann man mit diesem (schweren) wagen nciht.....achtung ich vergleich hier extra nicht die fahrleistungen des 2,4 alfas mit den von den 3 liter dieseln der deutschen konkurenz!!!!!!!!!!!!!!....sondern mit den 2 litern!
dazu kommt nohc, das der 2,4er aber so viel verbraucht wie die großen 3liter.......

resumee:

...da mit die fahrleistungen serh wichtig sind, wird es wohl kein großer alfa werden........denn die kosten/leistungs-kombination fällt sehr sehr schlecht aus (2liter dieselfahrleistungen mit kosten eines 3 liter diesels)

echt schade.
aber wie gesagt, es gab viel positives zu berichten

p.s. nein, ein benziner kommt aufgrund meiner laufleistung (30t km/h /jahr) nicht in frage!!!!!!!!!!!!!!!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 00Fishmaster


"!=" bedeutet in der Mathematik "ungleich".

Danke ... für Nicht-Mathematiker wie mich sieht das wie ein Tippfehler aus ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlfistoHH


tu nicht so scheinheilig...smile

klar...andere liga.....du und deine träume....und dann bei 200 den hahn zumachen...klasse

Der war klasse! Gratuliere, Alfisto

Und Gruß ins Alte Land!

@ Atzel

das glaube ich dir gern, der MINI ist halt keine Sänfte.
Wusste gar nicht das man da mit 1,93 rein passt 😁

Was hattest du für einen MINI zur Probefahrt, ein "MINI Cooper S John Cooper Works"?

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


@ Atzel

das glaube ich dir gern, der MINI ist halt keine Sänfte.
Wusste gar nicht das man da mit 1,93 rein passt 😁

Was hattest du für einen MINI zur Probefahrt, ein "MINI Cooper S John Cooper Works"?

Nee, paßt man auch nicht, meine Wirbelsäule kann dir das glaubhaft versichern!!!

Keine Ahnung was das genau war, jedenfalls ´n Mini. Das Gerät hatte jemand als Firmenwagen. War so von 170 PS auf 200 getunt. Geht schon gut ab, geht das, meine Fresse... Und klebt auf der Straße so zäh wie Schlangenscheiße 😁 Einfach irre!

Also, Spaß hat´s schon gemacht, bei 190 bergauf im 5ten spürbar beschleunigen. Ging allerdings erst so ab 4500 Touren richtig los, wenn ich mich richtig erinnere. Abartige Kiste, das... Aber die Angst sitzt einfach daneben in so ´nem Gefährt, das wär nix für´n Alltag. So stell ich mir Kartfahren vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


wollt ja auch nur sagen dass der alfa leider mit dem 320d gleichaufliegt.......

Denke, es entscheidet sich halt jeder für das Auto, was ihm / ihr zusagt. Die ganzen Argumente und "objektiven" Daten sind meiner Ansicht nach nur nachträgliche Argumente, die eigene Entscheidung vorher oder im Nachhinein abzusichern - sich selbst und anderen gegenüber.

Aber das ist völlig okay so. Wenn´s objektiv harte und belastbare Kriterien gäbe, würde der Markt das sehr schnell regeln - und wir alle säßen in den Einheitskisten des letzten überlebenden Monopolisten
😰
*-schweißgebadetausAlptraumaufwach!-*

...Selbst den Trabi gab´s in der ganzen Farb-Palette der real existerenden Bonbontüte... 😁

Also, Kinners: Jedem das seine - und mir ´nen 159!

Ergo der Trabi war doch der beste, der hatte ja keine Konkurrenz außer vielleicht der Wartburg 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Ergo der Trabi war doch der beste, der hatte ja keine Konkurrenz außer vielleicht der Wartburg 😁

Gnadenlos scharfsinnig erkannt! 😁

...Hab mal von ´nem real existieren Ossi gehört, daß alle Wartburgfahrer auf der Lohnliste der Stasi standen - wie sonst soll man damals in der DDR zu so einem "Luxusfahrzeug" gekommen sein?

Ist aber nur´n Gerücht, von dem ich mich persönlich natürlich distanziere.

Jaja die Stasi, neben verrosteten Trabis das einzige, das uns von der DDR erhalten geblieben ist wenn ihr mich fragt.
Darum gibt es auch keine Wartburgs mehr, sonst könnte man die Leute heute ganz einfach identifizieren...
Allerdings fahren die heute wohl eher Maibach und S-Klasse.

Auch ich möchte mich natürlich von dem was ich gerade geschrieben habe ausdrücklich distanzieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von AR147


verrosteten Trabis

In dem Punkt liegst Du schon mal definitiv daneben, zum anderen kann ich nichts sagen 🙂

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von AR147


verrosteten Trabis

Bist Du der neue Genius in den Werkstoffwissenschaften? Rostende Pappe finde ich jedenfalls äußerst innovativ! 😁

Aus wieviel Arbeitern bestand doch gleich der Produktionszyklus bei Sachsenring? Einer schneidet aus, der zweite faltet, und der dritte klebt zusammen...

OK wusste nicht, dass Trabis aus Carbon sind, sorry 😁

Klar rosten Trabbis.. aber halt net an der Karosse sondern eher untenrum... vom Auspuff will ich gar net reden^^ Der, der hinter unserer Firma steht is jedenfalls unten so löchrig, dass man durchschaun kann🙂

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


@atzel

hab dank für deinen ausführlichen äußerungen

....und ich find es so verdammt positiv, dass hier sachlich argumentiert wird!

eine "reine" kosten-nutzungsbetrachtung" mache ich sicher überhaupt nicht, wie könnte ich da die deutschen marken ins vesier nehmen......aber die kombination muss stimmig sein (schließlich ist es ein geschäftswagen)..und da find ich vierzylinder-fahrleistungen und 3liter-sechszylinderkosten eher schwierig.....und die fahrleistungen stehen bei mit persönlich schon in direkterer verbindung mit den emotionen eines wagens als anscheinend bei dir. (wohlgemerkt, habe nur kritisiert dass der 200ps alfa nicht besser geht als mein 2 liter)

ich persönlich bin sehr begeisterungsfähig für die zusatzoptionen, welche mittlerweile auch in der "mittelklasse" angeboten wird (mein 320 d hat bei einem grundpreis von 30t euro über 50% nochmals an extras drin)...kann jeder krankfinden, der das will...aber ich find großes navi mit teleoption super (gibt es bei alfa auch, zugegeben, aber mit einer schlechten kartenauflösung)...kurvenlicht..(alfa nicht)....aktiven tempomaten (alfa nicht).......und einiges mehr einfach sehr angenehm.
aber das ist kein wirkoiches entscheidungskriterium.

sondern:neben den schlechten fahrleistungen (für 200 ps) sitze ich auch in dem wagen zu hoch und "auf" und nicht "in" den sitzen...hat wohl mit dem ganzen raumgefühl zu tuen (das sehr niedirge amaturenbrennt verstärkt dieses gefühl......und das sind für mich wirklich negative punkte.

dass. dass fahrwerk sogar noch einen hauch besser ist als das meines 3ers ist kein großer emotionsvorsprung....die ganz seltenen antriebseinflüsse in der lenkung schon eher (aber negativ)....ist trotzdem der beste fronttriebler den ich je gefahren bin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

zusammengefaßt: bei den kosten des alfas nehme ich lieber einen 3 liter -deutschen-diesel und werde deutlich bessere fahrleistungen haben (plus mind 15 km/h höchstgeschwindigkeiten und über 1,5 sec weniger auf 100 haben für mich serh viel mit emotionen zu tuen)

danke für die info des 3 liter diesels...wann kommt der voraussichtlich raus???????????? 250 ps ist ja wirklich ein wort.....vorallem im unterhalt wird der nciht deutlich über dem 2,4 liter liegen.....nur bekommt dieser dann sicher den leistungsverzehrenden allrad (und damit noch mehr speck um die hüften).......

werd aber alfa genaustens im auge behalten.....denn ich habe damit serh positive eignenschaften nun in verbinung mit 159 abgespeichert.

Leider muss ich Dir zustimmen..

Der Alfa ist für MICH das eindeutig schönere Fahrzeug (innen und außen) aber so lange kein adäquater Motor vorhanden ist, kommt der Wagen für MICH auch nicht in Frage.

Und der hier ins Spiel gebrachte Link mit einem angeblichen Motor mit 250 PS - war die Seite nicht aus dem Jahr 2004...?!

Es ist sicherlich niemandem Rechenschaft dafür abzulegen WARUM man sich für ein Fahrzeug entscheidet und welche Kriterien man anlegt - wenn für Dich die Motor/Getrieb Kombination ausschlaggebend sein sollte, dann wird es der Alfa nicht werden, sollte es um die optik gehen wird es nicht der BMW sein.

Gut sind sicherlich beide Fahrzeuge (und mal ehrlich ein sw. Brera mit 20 " und rotem Leder ist schon unglaublich ....)

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


wenn für Dich die Motor/Getrieb Kombination ausschlaggebend sein sollte, dann wird es der Alfa nicht werden, sollte es um die optik gehen wird es nicht der BMW sein.

Denke, das bringt es ganz einfach auf den Punkt.

Das objektiv insgesamt "bessere" Auto gibt es einfach nicht - in keiner Kategorie. Kommt eben immer auf die Aspekte an, die für Dich einfach wichtig sind. Auch ein Dacia Logan hat sicherlich seine überzeugenden Vorzüge - für die Menschen, die Entsprechendes suchen. Warum wurden sonst 250.000 Stck. bisher gebaut?

Schätzen wir uns doch glücklich, daß wir uns hier über solche Luxusprobleme unterhalten 😎 Ich hab Zeiten erlebt, da konnte ich mir keine Tankfüllung für meinen erbärmlichen 500,- €-Spaniel (Seat aus der Zeit vor Volkswagen - grauenhaft!) leisten...

Schönes Wochenende!
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen