BMW zukünftig mit V6
Hallo,
habe am WE erfahren, dass die neue Sechszylinder-Generation von BMW V-Motoren sein werden. Bis Ende 2003/Anfang 2004 will man sich vom Reihensechszylinder verabschieden. Kaum zu glauben, aber wahr.
Gruss E46320dtouring
33 Antworten
Mein Gott!
V6?
Nüchtern betrachtet belibt es ja trotzdem ein BMW Motor... nur die Töpfe sin halt n bissl anders, wenn ich die Haube öffne sieht es aus wie in jedem Omega mit V6, der klingt halt beschissen, ist net so laufruhig (WEHE das stellt jemand in Frage!), ist viel zu kurz für die schöne lange Haube, auf einmal hat man zwei Ventildeckel die man polieren & abdichten muss und man weiß genau warum man als nächstes wieder klapprige 4 Zylinder kauft. Der 518 kommt wieder in Mode. Oder halt n 713. Ihr seht das es ja garnicht so schlimm ist. *g* BMW wäre nichtmehr so überlegn was Laufruhe, Klang etc. angeht man hätte einen behinderten V Motor wie in jedem dreckigen Audi, Golf, Bora, Passat und so weiter.
nein.
niemals.
Und wenn bin ich froh noch einen alten R6 in meinem Dreier zu haben und dem unvergleichlichen Sound zu lauschen. In froher erwartung...
- Bearfoot335i -
Niemals v6
Bmw wird die nachsten ca 7-8 Keinen v6 bringen!!!!
Im neuen 5er wird nämlich die neue 6 Zylinder generation eingeführt und das sind definitiv reihen 6 Zylinder.
und bis zu einem modell wechsel im motoren bereich dauert es ca 7-10 jahre.
Außerdem hat ein R6 nur vorteile einem V6 gegeüber!!
er ist leichter und billiger weil weniger teile (ausgleichswellen, V motor hat 4mal vanos und 2 mal valvtronic).
und bmw hat kein platz problem wie audi oder vw die ihre motornen aufgrund des anriebs konzeptes quer einbauen müssen. und dc baut v6 motoren weil die auf einer fertigungsstrasse mit den v8 gefertigt werden könne.
außerdem frag ma einen der bei dc arebeitet was er von den v6 hält.
bei 6 zylindern ist R das beste konzept!!!!!
Mal ganz davon abgesehen, dass ein V6 gegenüber dem R6 lediglich einen Platzvorteil hat und ansonsten nur Nachteile, wie ja schon erwähnt wurde, stellt es für BMW durchaus auch eine Imagefrage dar. Ich glaube, dass es den Leuten bei BMW durchaus bewusst ist, dass ihre Reihensechser überall für ihre Laufruhe, Kultivierkeit und Robustheit bekannt sind.
Und dieses Image werden sie mit Sicherheit damit riskieren, dass sie von R6 auf V6 umsteigen, wär ja noch schöner!
mfg
BMW wird niemals einen V6 in BMW-Fahrzeuge einbauen. Warum sollten die das auch tun?
Die Reihensechser sind das beste und geschmeidigste, was auf allen Straßen rumfährt.
Dazu sehr langlebig und sparsam.
Jemand, der behauptet, BMW baut V6er, der hat nicht richtig hingehört.
BMW hat bei Rover mitgewirkt und die bauen V6er, zum Beispiel in den Freelander V6, oder den Rover 75 2.5 V6.
Da hatte BMW die Finger im Spiel, aber einen 523i V6 wird es niemals geben.
Dann hätte BMW mit Sicherheit 20% Kundenverlust. Ein BMW hat einen Reihenmotor und Heckantrieb !
MfG RyDen