BMW Z3M Bremswertmessung

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo,

ich war gestern beim TÜV und habe mir eine neue Plakette verpassen lassen. Auf dem Bremsenprüfstand hatte ich dann die Gelegenheit die Werte meiner Bremseanlage zu ermitteln. Ich habe seit ca. 5000 Km die Zimmermann-Schreiben mit Ferodo-Belägen im Einsatz. Vom Bremsverhalten ist mir schon klar, dass diese Konfiguaration wirklich schon gut bremst, aber die Werte im Vergleich zum Original sprechen auch eine klare Sprache. Seht her, Werte in daN (Deka-Newtonmeter):

Original:
Links Rechts
vorne 240 250
hinten 220 210

Zimmermann:
Links Rechts
vorne 400 400
hinten 390 380

Ich finde es schon beeindruckend. Die Bremswirkung hat sich also fast verdoppelt. Mich würde jetzt stark interessieren, welche Werte eine Motiv- oder Brembo-Anlage auf die Bremsrolle bringt. Klar bei der Messung ist der Reifen auch mit im Spiel. Bei beiden Messungen war der Dunlop SP SPORT MAXX montiert.

Schaut doch mal auf Euren letzten TÜV-Bericht und schreibt die Werte in diesen Thread. Das dient dann auch den Leuten, die am überlegen sind Ihre Bremsanlage oder Bereifung zu ändern.

Grüße !

18 Antworten

WOW ! (auch wenn ich mit den Zahlen nix anfangen kann...)

Was hast denn für die Komination bezahlt und woher bezogen ?

Die Teile sind von Zimmermann, habe ich dort bestellt. http://www.bremsscheiben.info/. Kostenpunkt mit allem Bremsscheiben und -beläge, Verschleißkontakte, Spangen, Kontakte, Stifte usw.
ca. 370€.

Zu den Zahlen:
1 N ("Newton", Kraft-Einheit) entpricht 0,0981 kg (Masse-Einheit)
Der Wert in daN ("deka-Newton", d.h 10 Newton) gibt also in etwa die Bremslast in kg an.
So sind z.B.:
80 daN entsprechend 78,48 kg, also näherungweise 80 kg.

Vorne & hinten gelocht ?

Hmm, weiss ja net, ob ich für hinten welche brauche - da reicht doch für die "Alltagspraxis" doch auch Orischinaal, oder ? Vorne tut halt schwer Not...

Jo, sind vorne und hinten gelocht. Meine alten Bremsscheiben waren seiner Zeit vorne und hinten verschlissen, darum habe ich alle erneuert. Klar, die Orischinaalen tun es auch, aber Bremse ist schon wichtig meiner Meinung nach.
Im übrigen fangen die originalen Scheiben ja bei höherer Beanspruchung an zu rubbeln, aber das ist ja bestimmt bekannt.
Die "Zimmermänner" verhalten sich bislang sehr stabil.

Ähnliche Themen

Rubbeln ? die heben eher ab... Naja hinten hat ich noch nie Probleme, aber wenn schon denn schon... *G*

Zitat:

Original:
Links Rechts
vorne 240 250
hinten 220 210

Für einen Z3M Coupe sind das ja nicht so dolle Werte. Die habe ich mit meinem ehemaligen 6 Jahren alten Z3 1.8 roadster locker erreicht.

Links Rechts
vorne 250 250
hinten 230 230
Feststell: 200 150

Ich kenn ja die Zimmermänner mit den Ferodo. Die sind schon sehr gut !!!!!!!!!!
die Movit sind einfach nur BRUTAL !!!! wenn ich richtig anker, dann lande ich selber richtig im Gurt !!!!!!!!!! 😉

Der Preisunterschied ist halt auch heftig !!!!

Gruss Michi

Moin Michi,

der Preisunterschied is net heftig - der is für mich net zu rechtfertigen... *G*
Für des Geld kaufen sich manche Leutz nen komplettes Auto...

Hi Michi,

warst Du eigentlich mal auf einem Bremsensprüfstand mit Deiner Movit-Anlage? Wenn Du Werte hast, können wir mal sehen um wieviel besser Sie ist als "Zimmermänner" oder "dat Orischinaale"?

Alex

Ich schau mal was sich machen lässt !!!! ich weis nur die 4 Kolben von meinem Bruder in seinem 996/911 gehen schlechter wie meine !!!! und seine bremsen schon verdammt gut 😉 !!!

Gruss Michi

Hallo,

über die Kraft und dem Fahrzeuggewicht kann man ja die "neg" Beschleunigung errrechnen.

Aber die Kombination von Zimmermann und Ferodo scheint nicht bei jedem so gut auzukommen.

Hie mal ein Beispiel, man sagt, das die Ferodos einfach zu hart sind.

Andreas

Hi CABRIO 79,

stimmt es gab Probleme mit gerissenen Bremsschreiben oder gar wie in Deinem Bespiel gebrochenen Bremsschreiben. Darauf wurde die Belochung Anfang 2004 bei Donner geändert . Es gibt jetzt ein Loch weniger bei den "Problemscheiben". Von wann sind denn die von Dir abgebildeten Scheiben?
Ich habe die Informationen direkt von Donner, was mich natürlich nicht gut stimmt ist die Tatsache, das die Lagerbestände nicht bereinigt wurden.
Definitiv habe ich aber schon die Version mit einem Loch weniger, bei der sich auch noch keine Risse zeigen.

Alex

mal eine dumme frage, wieso kauft man sich eine neue bremsanalge, wenn man abs hat und die Bremswerte von 100 auf 0 bei beiden gleich sind, weil der Flaschenhals ja die blockierenden Reifen sind, die ja genau so blockieren wie die bei der teuren Anlage

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


mal eine dumme frage, wieso kauft man sich eine neue bremsanalge, wenn man abs hat und die Bremswerte von 100 auf 0 bei beiden gleich sind, weil der Flaschenhals ja die blockierenden Reifen sind, die ja genau so blockieren wie die bei der teuren Anlage

Wenn die Reifen richtig warm gefahren sind, bekommst du mit einer guten Bremsanlage viel bessere Reibwerte zusammen !!!! Vorausgesetzt der Reifen baut auch noch genug Grip auf 😉 !!!!

Man hat defenietiv keine Fadingmehr !!!! ´Bessere Dosierbarkeit, feinfühliger !!!!! Du kannst ganz normal auf die Rennstrecke, wenn´s sein muss und die Bremsen funktioniert nach wie vor gleich GUT !!!! die orig. M Bremsanlage hab ich binnen 2 Monaten zerstört !!!!

Gruss Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen