Bmw X5 50e Dienstwagenbesteuerung
Hallo X5 Freunde,
Habe heute meinen neuen Dienstwagen bestellt und wollte mal von euch wissen.
Wer hat bereits einen als Dienstwagen und wie wird er nun besteuert mit 1% oder 0,5% ?
Habe heute gelesen das ab einem Preis von 70.000€ dies nicht gelten soll.
Könnt ihr mir bitte helfen ?
Vielen Dank im voraus und wie sind eure Erfahrungen mit dem Wagen ?
Mit freundlichen Grüßen
Illker
19 Antworten
Zitat:
@kr0815 schrieb am 16. November 2024 um 18:43:20 Uhr:
seid Ihr Euch da sicher das der Grundpreis keine Rolle mehr spielt?Ich weiss noch das beim 45e damals genau deshalb die Glasdrehknöpfe als Serienausstattung raus genommenen wurden - Basislistenpreis warn dann 64.950€ - 50€ unter der damaligen Grenze
Aber ja, es ist kompliziert geworden - bei rein Elektro zählt wohl nicht mehr der Basis- sondern der tatsächliche Preis, Kollege hat deshalb kaum Extras bei seinem Benz
Damals ging es bei Dir wahrscheinlich um die BAFA Förderung (ca. 3750€)…da gab es eine preisliche Obergrenze. Die BAFA Förderung gibt es aber schon länger nicht mehr.
Bei der 0,5% Dienstwagenversteuerung gibt es aber definitiv keine preisliche Grenze.
Zitat:
@kr0815 schrieb am 16. November 2024 um 18:43:20 Uhr:
seid Ihr Euch da sicher das der Grundpreis keine Rolle mehr spielt?Ich weiss noch das beim 45e damals genau deshalb die Glasdrehknöpfe als Serienausstattung raus genommenen wurden - Basislistenpreis warn dann 64.950€ - 50€ unter der damaligen Grenze
Aber ja, es ist kompliziert geworden - bei rein Elektro zählt wohl nicht mehr der Basis- sondern der tatsächliche Preis, Kollege hat deshalb kaum Extras bei seinem Benz
Und da ging es um den Grundpreis ohne Sonderausgaben
Zitat:
@kr0815 schrieb am 16. November 2024 um 18:43:20 Uhr:
seid Ihr Euch da sicher das der Grundpreis keine Rolle mehr spielt?
Ja. Ein Blick in § 6 EStG genügt.
Hat noch nie eine Rolle gespielt bei hybrid.
Ähnliche Themen
Nein, Preis ist beim Hybrid egal. Auch wenn er über 100K kostet ist er auch mit 0,5% zu versteuern.