BMW X4M
Guten Abend liebe Community,
ich hoffe, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt. Die Situation ist folgende, meine Frau ist auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und hat zwei Kandidaten, zwischen denen sie sich entscheiden muss. Einer dieser beiden ist der BMW X4 M, der ihr sehr gut gefällt. Ich wende mich nun an euch in der Hoffnung, dass ihr mir ein paar eurer Erfahrungen mit einem BMW X4 oder einem X4M mitteilen könnt. Oder auch einfach, was ihr gerne gewusst hättet, bevor ihr einen gekauft oder geleast habt.
Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich persönlich 0,00 Ahnung von BMW und einem BMW M Modell habe, da ich seit vielen vielen Jahren Kunde beim Gegner mit dem Stern bin und nur mit dieser Technik vertraut bin. Und mich würden die Erfahrungen und Infos jenseits eines Verkäufers sehr interessieren.
Vielen Dank fürs Lesen und einen schönen Abend an euch!
37 Antworten
Zitat:
@Kiepenkerl2 schrieb am 13. Dezember 2020 um 16:47:59 Uhr:
Der Verbrauch meines X4 M liegt zwischen 12,4 (Stadtverkehr und zahm gefahren auf Kurzstrecke) und 14,2 l bei flotter AB Fahrt. Empfehle bei der Ausstattung auf jeden Fall die Akustikverglasung zu wählen, die 20 Zoll Felgen insofern Komfort vor Optik geht und drive assist plus bei AB Fahrt im Nutzungsprofil
Danke für die Empfehlung,
so Tipps meinte ich... . Wir haben jetzt auch den Drive assist plus in der Konfiguration, die Akustikverglasung auch.
14,2 finde ich schon ganz schön sportlich...
Zitat:
@TristanAS schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:48:01 Uhr:
Hat einer bei seinem Fahrzeug ein Servicepaket oder Ähnliches mit abgeschlossen?
Hi! Ja ich habe bei meinem X4 M Competition ein Service Paket abgeschlossen. Hatte bei ca. 1800 km bisher nur Ölwechsel gehabt und eine Software wurde aufgespielt. Bin vom 540ix auf den X4m gekommen und war mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher welche Kosten auf mich bei diversen Inspektionen auf mich zukommen, so dass ich lieber den Service mit in die Leasingrate genommen habe.
Service Paket ist nicht für jeden ratsam.
Es kommt echt auf die Kilometer an die man fährt.
Da ich das Auto wahrscheinlich eh nicht mehr als 100000km in 10jahren fahren werde hat es für mich keinen Sinn.
Wenn einer viel fährt vielleicht noch eine repair inclu.
Laut meinem BMW Service Partner ist man bei den M Modellen eh kulander wenn da was kaputt geht in den ersten 5jahren.
Aber es gibt genug Rechenbeispiel auf der BMW Seite zum Service und repair inclu.
PS die 2000km Inspektion ist ja die Einfahrtskontrolle die man ja machen muss.. die liegt bei ca . 390 €
Motorenölwechsel und das vom Differential.
Software war bei meinem nichts gemacht.
Kannst du sagen welche Software bei dir aufgespielt wurde?
Ähnliche Themen
Bei mir war das Servicepaket im Kaufpreis enthalten. Unabhängig davon, welches Ereignis als erstes eintritt, Laufleistung oder Frist, es lohnt sich. Die Einsparung liegt bei 16 % gegenüber Normalpreis. Quelle: Preisliste der BMW NL Essen.
Kulanz von BMW stimmt, 5 Jahre oder 100Tkm ist die Grenze, vorausgesetzt alle Inspektionen sind von BMW durchgeführt worden. Tendenz abnehmend, es wird auch dort gespart....
War im Kaufpreis mit drin? War deiner gebraucht?
Also , wenn du da. 10000 km im Jahr fährst rentiert es sich nicht . Also es rentiert sich nicht grundsätzlich....
Man sollte schon schauen was man Kilometer zusammen bringt.
Im bei dir kann das ja sein das es billiger kommt weil du bei einer Niederlassung vielleicht deine Kundendienste machst.
Ich bin bei einem Servicepartner von BMW und der hat auf dem Land einfach günstigere Preise.
Wie schon Mal geschrieben, ich habe für den 2000km Check ca. 370€ gezahlt. Die gleiche Arbeit hätte in Nürnberg bei der Niederlassung 80€ mehr gekostet
Also man sollte einfach Vergleichen.
Zitat:
@scorpio95coswoth schrieb am 12. Dezember 2020 um 22:06:27 Uhr:
Ich denke nicht das er den m40 meint sondern eher den M mit 480 oder eben 510 PS.
Aber bei einer nicht genauen Frage wird es eher schwierig dir da antwort zu geben.
Ich verstehe auch nicht warum man hier so eine undefinierte Frage stellt???
Warum macht ihr nicht erst mal ne Probefahrt dann wisst ihr schon mal wo die Reise hingeht.
Habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, wollte damit nur sagen, dass mir der X4 M40i bereits sehr viel Freude bereitet.
Der M ist natürlich eine gewisse Leistungssteigerung, optisch gibt es da wenig anderes bis auf die Endrohre, die mir persönlich nicht so gut gefallen wie die trapezförmigen bei meinem.
Ob M oder nicht ... am Ende dennoch eine Preisfrage.
Aber alles rein subjektives Empfinden und deshalb: "Setz Dich selbst rein und fahre Probe!"
Zitat:
@BM7000 schrieb am 14. Dezember 2020 um 22:03:20 Uhr:
Zitat:
@TristanAS schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:48:01 Uhr:
Hat einer bei seinem Fahrzeug ein Servicepaket oder Ähnliches mit abgeschlossen?Hi! Ja ich habe bei meinem X4 M Competition ein Service Paket abgeschlossen. Hatte bei ca. 1800 km bisher nur Ölwechsel gehabt und eine Software wurde aufgespielt. Bin vom 540ix auf den X4m gekommen und war mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher welche Kosten auf mich bei diversen Inspektionen auf mich zukommen, so dass ich lieber den Service mit in die Leasingrate genommen habe.
Hi BM7000,
genau das war auch mein Gedanke. Ich kenne ja nur die Preise bei Mercedes und AMG, aber ich schätze mal, dass sich die Kosten im Vergleich einigermaßen die Waage halten. Bei meinen Fahrzeugen habe ich nur ein Servicepaket für die G Klasse, der AMG hingegen hat keines. Aber gerade weil meine Frau viele Kilometer draufhauen wird, denke ich schon, dass es sich rentieren wird.
Danke dir für deine Antwort!
Bei 1800 km war der Levante schon zwei Mal in der Werkstatt gewesen. 🙄😁
Zitat:
@scorpio95coswoth schrieb am 15. Dezember 2020 um 00:04:05 Uhr:
Service Paket ist nicht für jeden ratsam.
Es kommt echt auf die Kilometer an die man fährt.
Da ich das Auto wahrscheinlich eh nicht mehr als 100000km in 10jahren fahren werde hat es für mich keinen Sinn.
Wenn einer viel fährt vielleicht noch eine repair inclu.
Laut meinem BMW Service Partner ist man bei den M Modellen eh kulander wenn da was kaputt geht in den ersten 5jahren.
Aber es gibt genug Rechenbeispiel auf der BMW Seite zum Service und repair inclu.
PS die 2000km Inspektion ist ja die Einfahrtskontrolle die man ja machen muss.. die liegt bei ca . 390 €
Motorenölwechsel und das vom Differential.
Software war bei meinem nichts gemacht.
Kannst du sagen welche Software bei dir aufgespielt wurde?
Ja,
das stimmt. Aus diesem Grund habe ich beim AMG kein Servicepaket abgeschlossen, wegen der geringen Laufleistung, die er haben wird. Ich schätze, meine Frau sollte auf jeden Fall eins abschließen, am Besten das, wo der Verschleiß mit drin ist. Mein persönlicher Bammel liegt immer bei den Bremsen und der hohen Km-Reichweite, die sind immer recht teuer ohne Paket.
Vielen Dank auch schon mal an deine preisliche Einordnung der Einfahrtskontrolle, die hatte ich irgendwie noch garnicht auf dem Schirm, aber den Preis finde ich voll in Ordnung, hätte ich ehrlicherweise teuerer eingestuft.
Zitat:
@Kiepenkerl2 schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:57:28 Uhr:
Bei mir war das Servicepaket im Kaufpreis enthalten. Unabhängig davon, welches Ereignis als erstes eintritt, Laufleistung oder Frist, es lohnt sich. Die Einsparung liegt bei 16 % gegenüber Normalpreis. Quelle: Preisliste der BMW NL Essen.Kulanz von BMW stimmt, 5 Jahre oder 100Tkm ist die Grenze, vorausgesetzt alle Inspektionen sind von BMW durchgeführt worden. Tendenz abnehmend, es wird auch dort gespart....
Das mit der Kulanz ist ja auch schon mal sehr gut. Nach der Gewohnheit meiner Frau wird sie das Fahrzeug eh nach vier Jahren abstoßen und ein neues nehmen. In Anbetracht dessen muss ich mir ja keine Sorgen um die fünf Jahre machen.
16% gegenüber dem Normalpreis, das ist ja schon einiges, da lohnt es sich ja wirklich.
Zitat:
@scorpio95coswoth schrieb am 16. Dezember 2020 um 07:49:13 Uhr:
War im Kaufpreis mit drin? War deiner gebraucht?
Also , wenn du da. 10000 km im Jahr fährst rentiert es sich nicht . Also es rentiert sich nicht grundsätzlich....
Man sollte schon schauen was man Kilometer zusammen bringt.
Im bei dir kann das ja sein das es billiger kommt weil du bei einer Niederlassung vielleicht deine Kundendienste machst.
Ich bin bei einem Servicepartner von BMW und der hat auf dem Land einfach günstigere Preise.
Wie schon Mal geschrieben, ich habe für den 2000km Check ca. 370€ gezahlt. Die gleiche Arbeit hätte in Nürnberg bei der Niederlassung 80€ mehr gekostet
Also man sollte einfach Vergleichen.
Danke für den Tipp mit der Seite hier. Ich habe es gerade auch einmal durchkalkulieren lassen. 😎
Zitat:
@Pizzaofen schrieb am 16. Dezember 2020 um 14:03:52 Uhr:
Zitat:
@scorpio95coswoth schrieb am 12. Dezember 2020 um 22:06:27 Uhr:
Ich denke nicht das er den m40 meint sondern eher den M mit 480 oder eben 510 PS.
Aber bei einer nicht genauen Frage wird es eher schwierig dir da antwort zu geben.
Ich verstehe auch nicht warum man hier so eine undefinierte Frage stellt???
Warum macht ihr nicht erst mal ne Probefahrt dann wisst ihr schon mal wo die Reise hingeht.Habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, wollte damit nur sagen, dass mir der X4 M40i bereits sehr viel Freude bereitet.
Der M ist natürlich eine gewisse Leistungssteigerung, optisch gibt es da wenig anderes bis auf die Endrohre, die mir persönlich nicht so gut gefallen wie die trapezförmigen bei meinem.Ob M oder nicht ... am Ende dennoch eine Preisfrage.
Aber alles rein subjektives Empfinden und deshalb: "Setz Dich selbst rein und fahre Probe!"
Meine Frau wollte bei dem kommenden Fahrzeug einen leistungsstärkeren Motor und wollte von der Karosserie lieber ein kleineres Fahrzeug haben. Ursprünglich kamen sie auf BMW wegen des X6, aber auch aufgrund des Alters der Kinder brauchen wir nicht mehr zwei so Riesen Schiffe.
Und wie gesagt, die Probefahrt hat bereits stattgefunden und hat sie überzeugt. Es geht jetzt nur noch um so ein paar Unterschiede zwischen Macan Turbo und X4 M, die dann die Entscheidung ausmachen werden, fahrtechnisch sind beide etwas unterschiedlich, laut ihr aber top. Daher muss ich mich da nicht reinsetzen, ich habe meine Autos mit denen ich sehr zufrieden bin. Die ganze Zeit, in der wir ihr jetziges Auto haben, bin ich damit vllt. vier oder fünf Mal gefahren. Ich höre mich hier einfach mal für sie um und gewinne dank euch einfach ein paar Eindrücke und Erfahrungen zu unseren zusätzlich hinzu.
Nur zur Info, klein ist der x4 nicht wirklich mehr.... höchstens von der Länge her.
Die Innenbreite ist nicht geringer als bei einem 7er bmw.
Zitat:
@Kiepenkerl2 schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:57:28 Uhr:
Bei mir war das Servicepaket im Kaufpreis enthalten. Unabhängig davon, welches Ereignis als erstes eintritt, Laufleistung oder Frist, es lohnt sich. Die Einsparung liegt bei 16 % gegenüber Normalpreis. Quelle: Preisliste der BMW NL Essen.Kulanz von BMW stimmt, 5 Jahre oder 100Tkm ist die Grenze, vorausgesetzt alle Inspektionen sind von BMW durchgeführt worden. Tendenz abnehmend, es wird auch dort gespart....
Schöne Farbkombi
Zitat:
@scorpio95coswoth schrieb am 17. Dezember 2020 um 07:30:55 Uhr:
Nur zur Info, klein ist der x4 nicht wirklich mehr.... höchstens von der Länge her.
Die Innenbreite ist nicht geringer als bei einem 7er bmw.
Ja, das habe ich auch gemerkt, aber erst auf dem Datenblatt. Der Levante wirkt für mein Empfinden etwas größer, auch wenn er das in der Realität nicht wirklich ist.