BMW X3 35 i VS. GLK 3 5 0
Hallo,
schon lange kein - immer wieder beliebter - Test mehr
der "Fachzeitschrift" mit den 4 grossen Buchstaben
hier eingestellt.
Der Winner ist der X3 mit 3 Punkten Vorsprung.
Also für die ewigen Zauderer; BMW X3 35i kaufen.
udul
Beste Antwort im Thema
---zum Beitrag: UDUL Themenstarter---
Hallo an alle GLK-Geschädigten,
die sich eigentlich einen BMW X3 kaufen bzw. leasen wollten, sich dann aber doch für einen GLK
mit Steinzeit Attributen entschieden haben.(Spass)
Jetzt aber mal in Ernst, wenn ich von UDUL die Kaufempfehlung für einen neuen BMW X3 35i lese, nehme ich doch an, das er seinen GLK umgehend einzutauscht.
Fahre mitlerweile meinen achten Mercedes und bin immer ohne größere Probleme damit gut gefahren..
Die Diskussion über Schalthebel an Lenkrad bzw. Navigation aus der Steinzeit, kann man führen ist aber
letztendlich Nebensache. Für den einen kann das sehr wichtig sein, für den anderen ist das egal.
Auch mangelnde Verarbeitungsqualität wird angesprochen.
Es gibt es von jedem Hersteller eine Garantie, die eine kürzer, die andere länger und sogenannte Montagsautos kommen bei allen Herstellern mal vor.
Mein Freundlicher ist bisher sehr kulant und es gibt keinerlei Probleme mit ihm. HGoffe das bleibt so.
Wer dennoch mit seinem GLK total unzufrieden ist, sollte zu einer anderen Marke wechseln.
z.B was UDUL vorschlägt. Schaut euch vor einem Wechsel aber mal die entsprechenden Foren an, auch bei Audi, BMW, VW und wie sie alle heißen, wird nur mit Wasser gekocht, auch da gibt es Probleme.
Ich finde es auch nicht gut, Leute, die ihren GLK geleast haben als Affen zu bezeichnen.
Egal ob Leasing, Ratenkauf oder Barzahlung das spielt keine Rolle.
Dieser abwertende Stil sollte sich in diesem Forum keinesfalls verbreiten. In anderen Foren mag das vieleicht üblich sein, aber ich finde, hier sollte sich das nicht einreißen.
Als GLK-Fahrer, bzw. Besitzer sind wir doch in Grunde genommen eine große Interessengemeinschaft, die sich hier über alles mögliche informieren und austauschen kann und ich persönlich finde das sehr wertvoll.
Mag auch zwischen den Fan`s verschiedener Marken Uneinigkeit bestehen, wer das bessere Auto baut, ich
kann ich nur sagen, auch mein zweiter GLK ist Klasse und hat mich nach 18 Monaten noch nie im Stich
gelassen und bin mit ihm immer noch sehr zufrieden.
In diesem Sinne!
Gruß
GLKnrw
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von udul
Hallo,schon lange kein - immer wieder beliebter - Test mehr
der "Fachzeitschrift" mit den 4 grossen Buchstaben
hier eingestellt.Der Winner ist der X3 mit 3 Punkten Vorsprung.
Also für die ewigen Zauderer; BMW X3 35i kaufen.udul
Ha ha ha... der neue viel größere X3 gewinnt mit nur 3 Punkten.....??? Das ist ja ne ganz schwache Vorstellung des Bayern;-)
Zitat:
Original geschrieben von udul
Hallo,schon lange kein - immer wieder beliebter - Test mehr
der "Fachzeitschrift" mit den 4 grossen Buchstaben
hier eingestellt.Der Winner ist der X3 mit 3 Punkten Vorsprung.
Also für die ewigen Zauderer; BMW X3 35i kaufen.udul
Wenn Du Apfel mit Äpfel vergleichen willst, solltest Du noch einige Tage warten bis der neue GLK mit Facelift da ist!
Dann sieht doch die Welt gleich anders aus, denn dann brauchen wir den Spruch "Also für die ewigen Zauderer; BMW X3 35i kaufen" nicht mehr, denn es werden keine Zauderer mehr geben Dank dem GLK 😁
Kihe
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Redet Ihr von Autobild? oder ?
Welche Ausgabe?
Auto-Bild-Allrad von letztem Freitag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunglas77
Ha ha ha... der neue viel größere X3 gewinnt mit nur 3 Punkten.....??? Das ist ja ne ganz schwache Vorstellung des Bayern;-)... oder besser Amerikaner.....Zitat:
Original geschrieben von udul
Hallo,schon lange kein - immer wieder beliebter - Test mehr
der "Fachzeitschrift" mit den 4 grossen Buchstaben
hier eingestellt.Der Winner ist der X3 mit 3 Punkten Vorsprung.
Also für die ewigen Zauderer; BMW X3 35i kaufen.udul
Zitat:
Original geschrieben von ofen71
Gutenabend GLK Fans,Kann man der Test irgendwo lesen ohne zur Tankstelle zu Laufen?
Grüße Ofen71
Eventuell noch beim Arzt .
Ich habe den Test auch gelesen . Ich gebe auf solche tests nicht viel . Nehme sie aber gerne für den persöhnlichen Vergleich . Das der GLK nen kleineren Kofferraum hat liegt auf der Hand . Nur mit dem BMW und unserem Smart kommen wir dann nicht mehr in die Garage da das Gespann zulang ist . Was bringt mir da solch ein Test !
Die Allrad Bild ist aber eien interessante Zeitschrift , kein Vergleich mit der Auto (Audi) Bild .
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Eventuell noch beim Arzt .Zitat:
Original geschrieben von ofen71
Gutenabend GLK Fans,Kann man der Test irgendwo lesen ohne zur Tankstelle zu Laufen?
Grüße Ofen71
Notarzt auch?
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Die Allrad Bild ist aber eien interessante Zeitschrift , kein Vergleich mit der Auto (Audi) Bild .
Da ich beide nicht kenne (lese AMS): Verstehe ich richtig, daß Du die Allrad Bild für o.k hälst, die Auto Bild aber nicht so?
Ohne mich allzu sehr einmischen zu wollen....... :-)
Ich bin den X3 35i vor 3 Monaten mal gefahren, das Ding geht wie die HÖLLE, säuft aber auch wie ein Loch. Der Motor ist nicht unproblematisch, er neigt zur Verkokung der DI-Injektoren, und auch der kleinere der 2 Turbos ist nicht allzu standfest. BMW reguliert diese Dinge zwar extrem kulant (nicht wie Mercedes-Benz), aber mich würds nerven, dauernd in der Werkstatt rumzuhängen. Gasumbau geht ebenfalls nicht....
Der 350er ist zwar ein altbackener, aber standfester Geselle, seit die Problematik mit den Ausgleichswellen beseitigt ist, scheints da auch keine Probleme mehr zu geben. Lediglich die Laufruhe läßt zu wünschen übrig, verglichen mit dem R6 von BMW.
Für irgendwelche Leasing-Affen, die das Teil nach 2 Jahren in die Tonne treten, mag das alles egal sein, wer den Bock länger fahren will, der könnte finanzielle Probleme kriegen, Turbos und Injektoren sind kein billiger Spaß. Der GLK ist zwar durch die madige 7-G-Tronic auch ein Grab mit Fragezeichen, aber da kann man zumindest vorbeugen (regelmäßig spülen, keinen Hänger, Benziner).
Ich hab mich 2009 ganz bewußt dazu entschlossen, meinen X5 noch mit dem "alten" 30i zu nehmen und nicht 2 Monate später den 35i zu holen, da halten die Injektoren und Turbos gibts auch nicht.
Und die Verarbeitung des X3 ist ebenfalls nicht auf GLK-Niveau, konstruktiv ist er allerdings sicherlich das modernere und agilere Auto. Die Amis sind einfach immer noch zu blöd dazu, siehe ML......
Grüße
Nik
P.S. Woher ich das alles weiß? Wir haben 2x 535i und einen 135i in der Firma laufen........und der Fuhrparkleiter ist selber Mechanikermeister, wir kennen uns seit 20 Jahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Ohne mich allzu sehr einmischen zu wollen....... :-)Für irgendwelche Leasing-Affen, .................
Grüße
Nik
Wieso bezeichnest Du Leute, die Ihr Auto leasen als AFFEN ??
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Ohne mich allzu sehr einmischen zu wollen....... :-). BMW reguliert diese Dinge zwar extrem kulant (nicht wie Mercedes-Benz)
..... dem muss ich leider zustimmen ....Für irgendwelche Leasing-Affen, die das Teil nach 2 Jahren in die Tonne treten, mag das alles
egal sein . . . .
..... ist unglücklich ausgedrückt !
Ich glaube Nik999 will sagen : Die meisten Driver hier fahren budgetgebundene
GLK 220 cdi firmengebundene Fahrzeuge und sind zwangsläufig daran gebunden
und deshalb klammern sie am Leasingvertrag ! ?Turbos und Injektoren sind kein billiger Spaß . . . . .
Ich hab mich 2009 ganz bewußt dazu entschlossen, meinen X5 noch mit dem "alten" 30i zu nehmen ........ da halten die Injektoren und Turbos gibts auch nicht........ und was lernen wir daraus, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist
und ein "paar Zylinder" mehr auch nicht schaden können.Die Amis sind einfach immer noch zu blöd dazu, siehe ML......
........ das wird doch noch im Technologiezentrun in München
entschieden. Oder ?Grüße
Nik
P.S. Woher ich das alles weiß? Wir haben 2x 535i und einen 135i in der Firma laufen........und der Fuhrparkleiter ist selber Mechanikermeister, wir kennen uns seit 20 Jahren ;-)
Vielleicht
auch noch interessant : Bekannt ist, dass ML , GL , R ..... in USA gefertigt werden.
Insiderinfo : Fertigung C-Klasse soll zumindest zumTeil auch nach Tuscalosa.
Noch nicht endgültig entschieden ist,ob GLK . . . folgt!
( Aber ein Zugestännis wurde schon gemacht, Automatikwahlhebel
kommt an`s Lenkrad). Na, was sagen wir "TOLL" ein gelungener Schritt
zurück.
udul
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Wieso bezeichnest Du Leute, die Ihr Auto leasen als AFFEN ??
..weil das meine Meinung ist?!?
:-)
Nee...das ist einfach zu beantworten:
Genau diese Leute sind im Endeffekt dafür verantwortlich, das die Qualität bei vielen sog. "Premium"-Herstellern in den letzten 10 Jahren derartig in den Keller gerasselt ist. Das sind IN DER REGEL notorische Materialabnutzer ohne jedweden Bezug zum Wert eines Wagens..klar, muß ja auch nur 12, 24 oder 36 Monate herhalten, das Teil, und kosmetisch einigermaßen fit bleiben. Vernünftiges Einfahren, Warmfahren, überhaupt sorgsamer Umgang ist diesen Leuten in aller Regel fremd.
Versteh mich nicht falsch, das System gibt diese Möglichkeit vor, und die Leute nutzen sie, klar. Wenn ich mir aber die Entwicklungen der Neuwagenpreise in der gehobenen Klasse in den letzten Jahren anschaue, wird mir klar, das hier mehr die Fantasie (und die abstrakte Zahl als Berechnungsgrundlage irgendwelcher dubioser Ratenkalkulationen) als ein tatsächliches Preis/Leistungsverhältnis bestimmend ist, gerade hier in Deutschland. Schau Dir einfach mal an, was die Kisten (Xirgendwas, ML, GL, GLK usw.) in USA kosten...und wir reden hier von weitestgehen IDENTISCHEN Fahrzeugen.
Insgesamt hat das alles eine sehr ungute Entwicklung der Fahrzeugqualität zur Folge, soviel wird gerade bei MB in den letzten Jahren deutlich spürbar. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber eine "Wegwerfgesellschaft" war mir schon immer ein Dorn im Auge.
Klar soweit? ;-)