BMW X3 3.0d mit 235.000 km , Ja ? Nein?
Habe einen X3 3.0d Bj 2004 deutsches Fahrzeug 2.Hand, Sportpaket,Automatik, Standheizung, Panoramadach ,Volleder usw. gefunden. Jedoch hat dieser Wagen 235.000 km drauf.. der Wagen würde mich 9.700€ Kosten. Da mein Bruder KFZ- Mechatroniker ist, hat er sämtliche Erneuerungen die man evtl. vornehmen müsste auf 1.000€ geschätzt. was meint ihr würde sich der Kauf lohnen oder soll ich doch lieber die Hände davon lassen?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Genie21
Alle X3 bis 2007 wurden in Österreich zusammengebaut.Zitat:
Original geschrieben von papa79
Sehr informativ, danke. Woran erkenne ich ob der X3 ein deutsches Fahrzeug ist?
Ist nicht ganz richtig.
Alle X3-E83 wurden vom Anfang (2003) bis zum Ende (2010) in Österreich/Graz produziert.
Man sagt ja, einen BMW Diesel Motor bekommt man so schnell nicht kaputt.
Und ich muss sagen, bei mir stimmt es.
Habe meinen X3 3.0 mit 243.000 km gekauft und habe mittlerweile
gute 410.000 km drauf. Trotzdem läuft er nach wie vor wie neu.
Wichtig ist halt, dass man jeden Kundendienst akurat einhält.
Ein Dieselmotor wo viele km hat aber fasst nur Überland gefahren ist,
ist besser als ein Motor mit etwas weniger km und nur in der Stadt gefahren ist.
So hat man mir das zumindest einmal bei BMW selber gesagt.