BMW X1 (F48) Leasing Konditionen

BMW X1 F48

Hallo,

gab es hier nicht mal einen Leasing-Thread im X 1 Unterforum ? 😕
Ich hab zumindest keinen gefunden. 🙁

Also....Feuer frei ! 😉

Beste Antwort im Thema

"Wo zu benötigt man den einen LeasingThread?"

Damit es die Forums-Verkäufer leichter haben ? 😉

Gibt es eigentlich in allen BMW-Unterforen, gerade jetzt zum Quartalsende kommen oft super Angebote, so wird es sowohl für den Verkäufer - als auch für den Interessenten - einfacher und übersichtlicher. 🙂

143 weitere Antworten
143 Antworten

Immer beachten dabei:
BMW hat kein verbrieftes Rückgaberecht bei der Ballonfinanzierung => Es muss im Anschluss die sog. Schlussrate abgelöst oder weiterfinanziert werden.

Eine niedrige Rate in Verbindung mit einer künstlich angehobenen "Schlussrate" bei einer Ballonfinanzierung ist nur "optisch" ein Schnäppchen.

Wenn der Nachlass auf die UPE natürlich dort angegeben und sehr gut ist (und du das Auto im Anschluss auch übernehmen möchtest), kann das natürlich trotzdem ein super Deal sein.

Gruß Tobias

Bei dem Vario-Finanzierung Angebot von Meinauto ist es so, dass Überführungskosten, Zulassung und Bearbeitungsgebühr im Falle der Ausübung der Rückgabeoption noch hinzukommen. Ungefähr 2000-2200 Euro insgesamt. Rechnet man alle bereits feststehenden Kosten ein, liegt man mit Schwerbehinderung tatsächlich bei 265 Euro im Monat. Mit etwas Sonderausstattung dann bei ca. 295 mtl Euro. Also ich habe kein besseres Angebot gefunden.

Das kann ein gut rabattierender BMW Händler als echtes Leasing nur minimal teurer auch anbieten.

Kann gut sein, auf einer Händlerseite ging der Preis aber erst ab 430 Euro mtl. los. Feilscherei gut und schön, mir gefällt das nicht in so einer Größenordnung und dann kaufe ich eben anderswo.

Ähnliche Themen

Wenn du in einen Verkaufsraum das Schild liest, steht da auch ein mtl. Mondpreis. Ich glaube den Preis zahlt kein Mensch, weil das sind meist 0% Rabatt.

Wenn die Händler selbst online auf ihrer Seite den letzten Preis veröffentlichen, können ja gleich alle Verkäufer die Koffer packen und du orderst einfach online direkt ins System…

Ich glaube hier werden von dir falsche Maßstäbe zum Vergleich angesetzt.

@Ozymandias zu solchen Konditionen ist das für den Händler kein gutes Geschäft sondern in der Kategorie: Augen zu und durch, wir machen das jetzt damit wir unsere Stückzahlen schaffen. Wenn er solche Deals dauerhaft bewerben würde, dann würde er pleite gehen und das sang und klanglos. Von solchen Deals lässt es sich nicht leben. Dann war der Deal den du gefunden hast vermutlich nicht für einen komplett nackt ausgestatteten Wagen sondern eher mit solider Ausstattung, was die Preise natürlich schnell in die Höhe treibt.

Übrigens muss man bei solchen externen Leasingdienstleistern auch immer genau aufpassen. Warum sollten sie eine Vario-Finanzierung günstiger anbieten als ein Leasing bei gleichen Eckdaten? Welchen Vorteil hat Mobility Concept davon? Ohne den Vertrag zu kennen oder mich explizit auf die Firma zu äußern, weiß ich das bei solchen Deals auch gerne mal im Kleingedruckten Dinge stehen die einem Restwertleasing nicht unähnlich sind im Falle einer Rückgabe des Autos. Muss nicht sein, kann aber sein.

In unserer Welt hat niemand was zu verschenken, schon drei Mal nicht Banken/Kreditgeber. Die müssen auch immer einen Mehrwert davon haben etwas billiger anzubieten als etwas anderes.

Naja...
Bei MC werden die Fahrzeuge über die DEKRA Bewertung zurückgegeben - genau wie bei BMW

Hier kann niemand die Kaufentscheidung eines anderen beeinflussen, aber ich denke mir, dass das Gutachten das eine ist, das andere der Umgang damit. Hier im Forum liest man hin und wieder von Erfahrungen, bei denen jemand bei der Rückgabe zur Kasse gebeten werden sollte.
Ich habe die BMW-Vertretungen als Leasingnehmer hier bisher eher wohl wollend erlebt, auch wenn kein Folgegeschäft geschlossen wurde.
Als Aussenstehender würde ich immer zu einem
Kauf/Leasing über die hinter dem Vertragshändler stehende Bank (BMW Financial Service, VW-Bank, usw.) tendieren, wenn es nicht gerade ein Barkauf werden soll.

Ich hatte vor 2-3 Jahren mal tel. Kontakt mit einem Kundenberater von Mobility Concept. Auf Nachfrage warum denn Vario Finanzierung günstiger in der Rate als Leasing sei, erklärte er mir, dass die Schlussrate bei Nichtübernahme nach der Finanzierung höher ausfällt und die Differenz ausgleicht. Letztendlich meinte er , beide geben sich bei Nichtausübung der Kaufoption nichts. Also die HP stellt es nicht korrekt dar, da fehlt definitiv die höhere Schlussrate (36./48. etc.)!

Lagerneuwagen BMW X1 25i - sofort verfügbar- Auslieferungskosten: 900 Euro brutto

Privatleasing - UPE 59870:
36 Monate / 10.000km / 0 Euro Anzahlung: 445 Euro brutto - LF 0,74
36 Monate / 15.000km / 0 Euro Anzahlung: 461 Euro brutto
36 Monate / 20.000km / 0 Euro Anzahlung: 508 Euro brutto
36 Monate / 25.000km / 0 Euro Anzahlung: 556 Euro brutto

Schwerbehindertennachweis: -30 Euro
Gewerbekunden: -10 Euro
Businesskunden: -30 Euro

X1 xDrive25i
Modell xLine
Mineralgrau metallic
Stoff-/Lederkombination "Cross Track" Granitbraun

BMW Individual Dachhimmel anthrazit
18" LMR Y Speiche 566
Sport-Lederlenkrad
Int.leisten Alu Längsschliff fein m. Akzentleiste
Dachreling Aluminium satiniert
LED-Scheinwerfer
Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
Driving Assistant Plus
LED-Nebelscheinwerfer
Lichtpaket
Automatische Heckklappenbetätigung
Park Distance Control (PDC)
Real Time Traffic Information
Navigation Plus
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Innenspiegel automatisch abblendend
HiFi-Lautsprechersystem
Telefonie mit Wireless Charging
Apple CarPlay Vorbereitung
Adaptives Fahrwerk
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Alarmanlage
Außenspiegelpaket
Rückfahrkamera
Heckgepäckträger Vorbereitung
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegelpaket
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Sitzverstellung für Fondsitze
Scheinwerfer-Waschanlage
Stauassistent
Deaktivierung Beifahrerairbag
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit
Parkassistent
BMW Head-Up Display
xLine
Business Paket
Entertainment Paket

Moin,

ich hebe das mal wieder an.
Suche für April/Mai 2022 einen X1-25D, Xline.
UVP hatte ich bei rund 61 k € gelegen.
Wird ein Privat Leasing.
Wie lange wird denn der X1 noch gebaut bzw. wie lange kann man noch den aktuellen bestellen und wie sind aktuell die Konditionen ?
5 oder 10 k € Anzahlung, 15 tkm/Jahr , 36 Monate sowie Andienungsrecht wären die Wünsche.

Danke und Grüße
Rainer

Bestellaktion BMW X1 25e Hybrid für Gewerbetreibende:

Mindestausstattung: Business Paket und PDC vorne + hinten -> Basis UPE = 48200 Euro brutto

Beispielleasing über die BMW Bank, alle Preise Netto:
24 Monate/10.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 259 Euro - LF ab 0,64
24 Monate/15.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 276 Euro
24 Monate/20.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 293 Euro

36 Monate/10.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 275 Euro - LF ab 0,68
36 Monate/15.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 286 Euro
36 Monate/20.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 307 Euro

Auslieferung BMW Welt: 651,26 Euro netto bzw 775 Euro brutto.

Es gibt keine weiteren anrechenbaren Förderungen.

Lieferzeit Stand jetzt 3-4 Monate (kann sich aber jederzeit ändern), auch Wunschlieferungen bis spätestens Juni 2022 sind kein Thema.

Aufgrund der hohen Förderungen wird der Leasingfaktor bei Mehrausstattung zwangsläufig schlechter. Beispiel eines gut ausgestatteten X1 25e mit X-Line - UPE 56300 Euro brutto

Beispielleasing über die BMW Bank, alle Preise Netto:
24 Monate/10.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 355 Euro - LF ab 0,75
24 Monate/15.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 374 Euro
24 Monate/20.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 393 Euro

36 Monate/10.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 356 Euro - LF ab 0,75
36 Monate/15.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 369 Euro
36 Monate/20.000km p.A./ 4500 Euro BAFA: 393 Euro

Für Privatkunden: Hier muss die Förderung natürlich brutto gerechnet werden: Das Basismodell geht los ab 376 Euro brutto (24 und 36 Monate) mit 10.000km p.A. bei 4.500 Euro Sonderzahlung. Daher entspricht das einem LF von 0,78. 30 Euro Nachlass bei Vorlage eines Schwerbehindertennachweises. Der Faktor verschlechtert sich bei Mehrausstattung vergleichbar zum Gewerbeangebot.

Hallo @Wintermoon kann dir folgendes anbieten:

Andienungsrecht bei 15.000km gleich 53% der UPE

bei 5.000 Euro Anzahlung: 478 Euro
bei 10.000 Euro Anzahlung: 333 Euro

Produziert wird er mindestens noch bis Mai/Juni, Lieferzeit aktuell 3-4 Monate mit ungewisser Planung dank Halbleiterkrise, eine AHK verlängert tendenziell die Lieferzeit.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 28. Oktober 2021 um 23:34:32 Uhr:


Hallo @Wintermoon kann dir folgendes anbieten:

Andienungsrecht bei 15.000km gleich 53% der UPE

bei 5.000 Euro Anzahlung: 478 Euro
bei 10.000 Euro Anzahlung: 333 Euro

Produziert wird er mindestens noch bis Mai/Juni, Lieferzeit aktuell 3-4 Monate mit ungewisser Planung dank Halbleiterkrise, eine AHK verlängert tendenziell die Lieferzeit.

Danke fürs Angebot, aber 53% der UPE bei Andienungsrecht ist Hahnebüchen.
Was ist das für ein Händler ?
Sowas kenne ich gar nicht. Habe das immer ohne solche Knebel Nummern bekommen.
Sorry, da bin ich raus und lokal besser gestellt. 309 € bei 10 k € Anzahlung, Andienungsrecht, 15 tkm Jahr.

Grüße
Rainer

Naja das Andienungsrecht ist der kalkulierte Restwert der BMW Bank. Der ist auch bei deinem örtlichen Händler genau 53% des Listenpreises bei 36 Monaten und 15.000km… da kann der Händler nämlich nichts verändern. Ansonsten hast du ja offensichtlich schon ein sehr gutes Angebot ist doch super..

Deine Antwort
Ähnliche Themen