BMW X 5 E53 2004 Luftbalg wechseln Vorderachse Antriebswelle Verschraubung
Hallo Forumsmitglieder!
ich bin neu hier und habe eine Bitte, da ich bei einem Autokauf vermutlich ziemlich betrogen worden bin.
Ich habe vor 135 Tagen einen X5 E53 gekauft. Fahren kann ich ihn nicht. Denn wie sich nach der Überführung herausstellte, ist das Fahrzeug leider in einem lebensgefährlichen Zustand. Die Antriebswelle ist völlig verpfuscht und nicht korrekt verschraubt. Ich suche daher die Seiten aus der Reparaturanleitung in denen von BMW beschrieben wird, wie die Mutter der Antriebswelle beschaffen sein muss und wie sie montiert werden muss. Weiterhin wäre die Reparaturanleitung für den Aus- und Einbau der Luftbälge der vorderen Federbeine sehr nützlich. Muss man die Antriebswelle ausbauen um diese zu tauschen?
Ein Gutachter ist vom Gericht beauftragt. Der wird aber das WHB nicht haben. Wenn ich die entsprechenden Seiten hätte, wären dies Unterlagen die das Gutachten vereinfachen würden da hier ja die vom Hersteller genehmigten Vorgehensweisen dokumentiert sind.
Weitere Angaben über wen, was, wie etc. kann ich wegen des laufenden Verfahrens nicht machen. Wenn die Sache gelaufen ist, berichte ich gerne genauer drüber.
Wenn jemand die entsprechenden Dokumente besitzt, wäre ich sehr dankbar, wenn ich diese hier irgendwie bekommen würde. Ich brauche nur die entsprechenden Seiten, nicht das ganze WHB.
Danke für Eure Mühe
Jürgen
5 Antworten
Ein- und Ausbau der vorderen Antriebswellen:
https://www.youtube.com/watch?v=ePDQBYG-1kw
Ein. und Ausbau der vorderen Luftbälge (Luftfederung):
https://www.youtube.com/watch?v=yW2NhlJ1ahM
Youtube ist dein Freund 😜
Danke für den Link. Ich bräuchte aber aus Beweisgründen Original BMW Unterlagen als Print.
Hat jemand da ne Quelle?
Zitat:
@PinguPingu schrieb am 22. August 2025 um 11:25:21 Uhr:
Danke für den Link. Ich bräuchte aber aus Beweisgründen Original BMW Unterlagen als Print.
Hat jemand da ne Quelle?
Sag mal um welche Welle es sich handelt. Antriebswelle vorn links/rechts. Ich hab ein vollständiges ISTA mit Doku. Das ist das, was BMW selbst benutzt. Dann schick per PN noch deine VIN. Ich versuch dir die Auszüge zu machen, die du brauchst. Kann aber ein paar Tage dauern.
Zum technischen...
Das Radlager wird mit der Welle verspannt. Auf die Kronenmutter müssen über 400 Nm. Wenn die gefehlt hat, dann zerlegt es u.U. das Lager. Ich hab auch mal sowas unwissender Weise überführt. Das ist echt lebensgefährlich. Ich musste damals alles wechseln. Den kompletten Achsstumpf, die Querlenker und Bremse. War alles hinüber.