BMW-Winterkompletträder Erfahrungen / Empfehlungen

BMW X1 U11

Hat von Euch schon jemand auf euren neuen x1‘en einige aussagekräftigen Kilometer auf originalen Winterkomplettradsätzen gefahren und kann seine Eindrücke - Geräusch, Verbrauch, Abrollkomfort- vom jeweiligen Reifen schildern? Gerne auch in welcher Kombination zur Motorisierung -schwach/stark; Otto/Diesel; Hybrid, BEV- und Fahrstil.
Explizit geht es mir um den:
- „Pirelli-CinturatoWinter2“ in 225/55 R18 (auf M Doppelspeiche 838)
- „ContiWinterContact TS860-S“ in 245/45 R19 (auf M Doppelspeiche 871)

Ich liebäugle für meinen bald anrollenden iX1 BEV mit den 19“Contis (der Freundliche hat den Radsatz auch schonmal auf die Seite gelegt und reserviert), hadere jedoch etwas ob nicht „too much“/ zu breit(?) für einen Winterreifen…
Ist der 225-er, 18“ler, vielleicht der beste Kompromiss auf dem BEV?

87 Antworten

Ok danke .. hatte mich schon gewundert bei auch möglichen 245/45/19

Zitat:

@Schneeketten4u.com schrieb am 30. Oktober 2023 um 12:31:05 Uhr:


Auf dem BMW iX1 mit der Reifengröße 225/55 R18 ist nicht genügend Platz für 9 mm Schneeketten. In dieser Reifengröße sind nur Laufflächen-Schneeketten geeignet. Bei dem neuen BMW iX1 sollten Sie die Schneeketten auf den Vorderrädern montieren. Im Handbuch des iX1 wird empfohlen, Schneeketten mit feinen Gliedern zu verwenden. Dabei werden die folgenden Reifengrößen genannt: 205/65 R17 und 205/60 R18. In diesen Reifengrößen können Sie Schneeketten verwenden, die das Gewicht des BMW iX1 tragen können und maximal 9 mm Platz benötigen. Hier empfehlen wir beispielsweise die König XG Cross Schneeketten. In der von Ihnen genannten Reifengröße sind daher nur Laufflächen-Schneeketten wie die König K-Summit oder Pewag Servomatik SUV RSM V geeignet.

Mehr info? https://www.schneeketten4u.com/make/bmw/model/x1-ix1-2022/

Felgen aus dem Zubehörhandel gibt es inzwischen ja jede Menge, allerdings gibt es da schon ein paar Fragezeichen.

So wird z.B. der xDrive 30e bei Dezent mit einer Motorisierung von 110 KW geführt und die entsprechende ABE für die beliebte Kombi 7,5x18 ET 50 mit Reifen 225/55R18 gilt für Motoren bis 150 KW. Ich frage mich wieso man den 30e nur mit dem Verbrenner listen kann, darf ich dann nur ohne E-Motor fahren???

Noch einen Nachtrag zum Thema Schneeketten:

BMW bietet inzwischen (unter Radzubehör) eine "SCHNEEKETTE COMFORT PLUS FÜR X1, X2 (U10, U11)"

für 345,00 € an. Es handelt sich wohl um eine umgelabelte Pewag Kette. Wer ês etwas preiswerter haben will:

König (Thule) bietet mehrere Ketten für den X1 an, z.B. die XG Cross 243 (vom Support von König empfohlen) lt. Idealo für um die 150 € zu haben und mit Standmontage, selbstspannendem System und 9mm Freiraum im Radkasten für die Reifengröße 205/60R18 und 205/65 R17 eine gute Wahl.

Dezent Listung
Dezent ABE

Zitat:

@HK25d schrieb am 26. Februar 2025 um 11:12:26 Uhr:


Felgen aus dem Zubehörhandel gibt es inzwischen ja jede Menge, allerdings gibt es da schon ein paar Fragezeichen.
So wird z.B. der xDrive 30e bei Dezent mit einer Motorisierung von 110 KW geführt und die entsprechende ABE für die beliebte Kombi 7,5x18 ET 50 mit Reifen 225/55R18 gilt für Motoren bis 150 KW. Ich frage mich wieso man den 30e nur mit dem Verbrenner listen kann, darf ich dann nur ohne E-Motor fahren???

Ich kann nur jedem empfehlen bei Felgen aus dem Zubehörhandel sich die ABE/ECE genau anzusehen.

Nicht alle Felgen sind durchgängig für alle Typen des X1 zugelassen, es gibt schon Unterschiede für Serie, Hybrid und Elektro. Das gleiche gilt für die zulässigen Reifen. Auch da sind Reifen, die für die Serie zugelassen sind, nicht ohne weiteres für die Hybrid oder Elektro zugelassen (Sog. NOP oder NOE Kennzeichnungen).

Darüberhinaus sind in der ABE typischerweise noch weitere Auflagen möglich/ausgewiesen, die einem den Spaß an einer günstigen Räder/Reifenkombination verderben.

Nachtrag:
Ich habe mich nochmal schlau gemacht und es in der Tat so, das für die Motorisierung die nachhaltige Dauerleistung massgeblich ist. Die Listung des 30e mit 110 KW (des Verbrenners) ist also richtig, wenngleich für einen Laien nicht ohne weiteres verständlich ist, dass die Leistung des E-motors bei dieser Darstellung komplett außer Acht bleibt.
Der Hinweis darauf, die ABE sorgfältig zu prüfen ist aber sicherlich keine übertriebene Vorsicht.

Ähnliche Themen

Nachdem mein xDrive 30e ausgeliefert ist, habe ich mich mal schlaugemacht, was Winterkompletträder angeht.
Prämisse: die Räder müssen schneekettentauglich sein und ich möchte nur ein Orginalräder von BMW verwenden (Sterngarantie/ einwandfreie Funktiuon des RDC Systems usw.)
Aus optischen Gründen habe ich die 17" Felge ausgeschlossen, sodaß noch zwei Kombinationen verbleiben:
18" : BMW 18 Zoll Winter-Leichtmetallräder Doppelspeiche 879, frozen gunmetal grey und
19" : BMW 19 ZOLL Winter-Leichtmetallräder Doppelspeiche 1041, Gunmetal Grey.
Von der Optik gefallen mir die 19" besser, vom Reifen (Conti mit Breite 205) die 18".
Und jetzt zum Knackpunkt (wie so oft bei BMW) welche Schneeketten?
Ich habe intensiv mit der Firma König (vormals Thule) mich ausgetauscht und für den 18" folgende Ketten gefunden :
Reflex Cross 243 und
XG Cross 243.
Für die 19" Kombi zunächst die ernüchternde Auskunft: keine Kette im Sortiment!
Nach nochmaligem Nachfragen hat die Firma König extrem kundenfreundlich reagiert und mir zugesagt, sich einen entsprechenden Reifen in der Größe HL 195/55R19 97H XL zu besorgen und zu testen.
Hat zwar etwas gedauert, aber das Ergebnis liegt vor:
"Von uns freigegeben nach Tests:
XG Cross 238
Reflex Cross 238
K-Summit K45 (weniger interessant)
Persönliche Empfehlung wäre die Reflex Cross 238, einfach weil die am schnellsten zu montieren geht und super Traktion hat!"
Die Empfehlung wird auch in den neuen Konfigurator eingebaut, wird aber wohl erst Mai/Juni aktualisiert.
Somit bleibt uns die Qual der Wahl zwischen 18 und 19".

Moin,

habe für meine Firma einen X1 und einen iX1 bestellt und bin schonmal auf der Suche nach Winterkompletträdern.

Felgen sollen 18" oder 19" sein und schwarz. Für den X1 sollen es auf jeden Fall 19er werden (wird von meiner Frau auch Privat genutzt), beim iX1 egal, da zählt günstig und pflegeleicht.

Habe hier im Fred die Oxigin 22 OXRS gesehen, gefallen mir schonmal ganz gut.

Die GMP Ultrivity gefallen mir im Konfigurator auch ganz gut, habe aber die Erfahrung gemacht, das muss Live nicht zwingend ebenfalls gut aussehen.

Gibt´s von Euch noch Zubehörfelgen als Empfehlung, idealerweise mit Bild?

Zitat:@Sattler120i schrieb am 30. Mai 2025 um 07:22:35 Uhr:

Moin,habe für meine Firma einen X1 und einen iX1 bestellt und bin schonmal auf der Suche nach Winterkompletträdern. Felgen sollen 18" oder 19" sein und schwarz. Für den X1 sollen es auf jeden Fall 19er werden (wird von meiner Frau auch Privat genutzt), beim iX1 egal, da zählt günstig und pflegeleicht.Habe hier im Fred die Oxigin 22 OXRS gesehen, gefallen mir schonmal ganz gut.Die GMP Ultrivity gefallen mir im Konfigurator auch ganz gut, habe aber die Erfahrung gemacht, das muss Live nicht zwingend ebenfalls gut aussehen.Gibt´s von Euch noch Zubehörfelgen als Empfehlung, idealerweise mit Bild?

Fährt deine Frau 2 Autos???

Ne, warum?

Der X1 wird auch Privat genutzt, der iX1 ist ein "Poolfahrzeug" für die Firma. Daher dürfen es für den X1 auch die schöneren Felgen sein.

Zitat:@Sattler120i schrieb am 30. Mai 2025 um 13:20:52 Uhr:

Ne, warum? Der X1 wird auch Privat genutzt, der iX1 ist ein "Poolfahrzeug" für die Firma. Daher dürfen es für den X1 auch die schöneren Felgen sein.

Ups, sorry, habe statt „Firma“ „Frau „ gelesen! 😂

Habe noch einen Winterradsatz für den X1 daliegen: 18“ Sternspeiche 880M Jetblack mit 225/55R 18 von Continental bestückt, alles original von BMW in 2024 erworben, absolut mangelfrei, ganz wenige Wochen genutzt, deshalb auch noch 8mm Profil … Da ich das Fahrzeug nicht mehr habe….

Dann müsstest Du entweder eine Rechnung mit Mehrwertsteuer schreiben können oder deine Räder sehr günstig anbieten, sonst lohnt das nicht :-)

Zitat:@oscar9 schrieb am 30. Mai 2025 um 15:03:43 Uhr:

Habe noch einen Winterradsatz für den X1 daliegen: 18“ Sternspeiche 880M Jetblack mit 225/55R 18 von Continental bestückt, alles original von BMW in 2024 erworben, absolut mangelfrei, ganz wenige Wochen genutzt, deshalb auch noch 8mm Profil … Da ich das Fahrzeug nicht mehr habe….

Hallo,was sollen die kosten?

Ich hielt bei einem Neupreis von über 2,4 K 1,6 für eine sehr faire Sache…

Deine Antwort
Ähnliche Themen