BMW will Wasserstoffautos in Serie produzieren

BMW

Hallo!

Kann man den Beitrag als Ernst nehmen?

https://www.kreiszeitung.de/.../...serie-produzieren-91678690.html?...

69 Antworten

Der einzige Grund warum es den H2-X5 gibt ist doch, weil BMW sich vor längerer Zeit zur Abnahme von Brenstoffzellen-Stacks von Toyota verpflichtet hat als Nebenprodukt der Kooperation beim Z4.

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:19:00 Uhr:


Hätte jemand vor vielen Jahren gesagt, dass die Mobilitätswende darin besteht eine endliche Resource mit einer anderen zu ersetzen, dann wäre der Leser lachend vom Stuhl gefallen.

Akkus lassen sich zu einem sehr hohen Prozentsatz recyceln, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wird da nichts in die Luft geblasen und ist für immer weg. Auch ein H2-X5 braucht einen Pufferakku, der in der Regel gar nicht so klein ausfällt, zumindest wenn man ein Gesamtsystem mit entsprechender Leistung anbieten möchte, weil die BZ nur sehr langsam auf Leistungsabruf reagiert und bzgl. ihrer Maximalleistung limitiert ist. Hinzu kommen die aufwändigen H2-Tanks und die BZ selbst, deren Membrane regelmäßig ausgetauscht werden müssen.

H2 hat eine Berechtigung in der Industrie, im Schiffs- Schwerlast- und Flugverkehr - für den PKW ist es es eine viel zu aufwändige und teure Technik, von der die meisten Hersteller (allen voran Mercedes, die auch lange daran festhielten) sich inzwischen aus wirtschaftlichen Gründen verabschiedet haben. Selbst Toyota als "Pionier" bietet weiterhin nur ein Modell an.

Meine Prognose zu besagtem X5: Nach den 100 Fahrzeugen wird Schluss sein.

Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:48:46 Uhr:



Zitat:

@HaraldBra schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:19:00 Uhr:


Hätte jemand vor vielen Jahren gesagt, dass die Mobilitätswende darin besteht eine endliche Resource mit einer anderen zu ersetzen, dann wäre der Leser lachend vom Stuhl gefallen.

Welche endliche Ressource meinst Du bei BEVs?
Den verbrauchten erneuerbaren Strom oder die recyclingfähigen Batterien?

…endlich sind tatsächlich alle physischen festen Rohstoffe. U.a. die Batterien wollen ja auch aus etwas hergestellt werden… …und selbst mit Recycling benötigt man auch immer weiter „frische“ Rohstoffe.

Im Übrigen sehe ich das auch so, dass die rein batteriebetrieben eMobilität nicht das Ende der Fahnenstange ist. Wasserstoff und eFuels werden sicher ebenfalls eine relevante Rolle spielen.

Warten wir mal noch 5 Jahre ab…

Vermutlich Lithium, Kobalt, seltene Erden...

Zitat:

@HaraldBra schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:19:00 Uhr:


Batterieelektrische Fahrzeuge haben mit Sicherheit Potenzial (wenn man mittelfristig „vernünftige Akkus bauen kann“, sind aber mMn nicht die finale Lösung.
Und um die zu finden muss das Forschen weiterhin erlaubt sein.

Und wer genau verbietet hier oder weltweit das Forschen nach Alternativen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hamiwei schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:22:05 Uhr:



Zitat:

@HaraldBra schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:19:00 Uhr:


Batterieelektrische Fahrzeuge haben mit Sicherheit Potenzial (wenn man mittelfristig „vernünftige Akkus bauen kann“, sind aber mMn nicht die finale Lösung.
Und um die zu finden muss das Forschen weiterhin erlaubt sein.
Und wer genau verbietet hier oder weltweit das Forschen nach Alternativen ?

Ich glaube ebenfalls das es für BMW finanziell nicht unattraktiv ist nach Wasserstoff zu forschen und Kleinserien aufzulegen. Schließlich stellt der Staat einige Milliarden an Geldern im Namen der nationalen Wasserstoffstrategie in diesem Bereich zur Verfügung.

Das BMW ernsthaft vorhat Wasserstoffautos im größeren Stil zu verkaufen war mMn niemals der Plan.

BMWi und BMVI bringen 62 Wasserstoff-Großprojekte auf den Weg

Zitat:

@kevindole schrieb am 5. Dezember 2022 um 16:12:10 Uhr:


Wasserstoff und eFuels werden sicher ebenfalls eine relevante Rolle spielen.

Nein werden sie nicht. Wer einen Taschenrechner bedienen kann weiss warum. Warum sollte man dem Erdgas unter Energieverlust den Kohlenstoff abspalten um H2 zu gewinnen, wenn man auch direkt Erdgas im Auto verbrennen kann? Der grüne Wasserstoff (sollte er irgendwann in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts villeicht mal verfügbar sein, wird von stationären Anwendungen (Stahl, Chemie) aufgebraucht werden und noch zu wenig sein.

Stichwort: Champagner-Treibstoff. Nur dort wirtschaftlich wo es keine Alternativen gibt. Mondraketen?

Ich denke auch das nicht viele Anwendungsmöglichkeiten für Wasserstoff übrig bleiben.
Über PKWs mit Wasserstoff mag ich gar nicht mehr diskutieren. Das Ding ist tot.
Selbst LKWs oder Schiffe werden wohl niemals relevant damit betrieben werden.

Bis wir wirklich mal deutlich zu viel erneuerbare Energien haben, wissen wir sicher besseres damit anzufangen und es wird sinnvollere Speichermöglichkeiten geben.

Zitat:

@Woeufu schrieb am 5. Dezember 2022 um 08:55:08 Uhr:


100 umgebaute iX5 für's Marketing. Respekt: Kein schlampiges Budget. Also BMW Kunden zahlen für Kampagnen zur Verschleppung der E-Umstellung.

Aber warum? BMW hat doch genügend E-Modelle am Start. Oder müssen die Verbrennermodelle noch so lange "abverkauft" werden, dass das E-Auto-Verbot immer noch zu früh käme?

Oder ist es Green-Painting des iX5 Modells, was ja aufgrund seiner überrissenen Grösse an der KiTa ein Image-Problem hat?

Vollkommen richtig, was Du sagst.
Ich wohne in Südspanien wo bald die Wasserversorgung in Gefahr ist.
Zwar gibt es Meerwasseretsalzungsanlagen, aber die brauchen genau den Strom, den die Elektrolyse brauchen würde. Das heisst dreifacher Schaden: Strom, Wasser und Subventionen weg.
Jetzt verstehst Du noch besser, warum ich den AMI umbauen will.
AUTO-MOBIL kommt vom griechischen . . .fährt alleine . . . .(ohne Sprit oder dreckigen Strom reinzuschütten).
Morgen bekomme ich den AMI geliefert . . .wünsche mir Glück ??

Viel glück!

Noch eine Anmerkung . . .den Ausdruck Green-Painting fürchtet die Industrie.
Besser NEW GREEN DEAL = GRÜNER KAPITALISMUS . . .d.h. Verschwendung von Rohstoffen ohne kurzfristig sichtbaren CO2 Ausstoss.
Im Gegensatz dazu gab es einmal, 1970-80 eine SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT (siehe HERTA-WURST).

Mehr zum Thema bei FCE https://forococheselectricos.com/.../...drogeno-han-terminado.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen