BMW-Werk in Leipzig

BMW

Hallo,

letzten Freitag hatten wir die Gelegenheit, das Werk in Leipzig zu besichtigen.
Es war sehr beeindruckend, die Technologie und vor allem auch die Nachhaltigkeit, mit der das Auto produziert wird. Die wurde bei der Führung mehrfach erwähnt.
Das Auto fährt sich wie ich es erwartet habe. Viel bemerkenswerter ist, dass meine Frau nach der Probefahrt ihren Golf hergeben würde, der ihr bisher über alles ging.

Wir konnten auch Rohkarossen des i8 sehen.

Auf dem Foto in der Anlage hält unsere Tochter eine (sehr leichte) Carbon-Schale eines Seitenteils hoch.

Mehr Infos zur Besichtigung hier klicken.

Beste Antwort im Thema

Nachhaltigkeit ist so ein Wort mit dem die Hersteller gerne umherwerfen.

Für mich wäre richtige Nachhaltigkeit wenn die Fahrzeuge ohne Probleme 15 Jahre halten und 500.000Km mit Leichtigkeit schaffen würden. Das wäre gelebte Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wir verbrauchen viel zu viel Resourcen mit dieser Wegwerfgesellschaft und da reiht sich die Automobilindustrie aus Profitgier seit den 90ern auch ein. Wieviel E36 oder Golf III werden denn den Young- oder Oldtimerstatus erreichen???

Jedes teil das immernoch aus nicht nachwachsenden Resourcen produziert wird kann nicht als Nachhaltig angeboten werden. Da kann noch so viel an Natürlichen Rohstoffen im i3 oder i8 verbaut werden - Nachhaltig ist er deshalb noch lange nicht.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Ich habe das in Anführungszeichen gesetzt, weil man das natürlich mit dem exorbitant hohen Kaufpreis bezahlt.
Und "kostenlos" ist es ja eh nur für die 85 kW Ausführung!

Hab mal gerechnet:

2200€ bzw. 2700€ (nachgerüstet) für die Superchargeoption beim kleinen Tesla. Bei einem Verbrauch von 22kwh/100 km und einem Strompreis von 26c muss man

minimum 40tkm ausschließlich mit Superchargestrom

fahren bis sich die Option lohnt. Da sind jetzt nicht mal Anfahrtswege und Wartezeiten zu den Chargern berücksichtigt -> Meist unrentabel, außer für Tesla😎

Tesla ist noch ne kleine Firma .... BMW ein Weltkonzern .... Bessere Technik wird auch bei ersterem noch kommen ... Insofern cool bleiben denn er geht jetzt erstmal so richtig los .... 😉

Gesamt betrachtet sind beide relativ auf gleicher Höhe ....

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Gesamt betrachtet sind beide relativ auf gleicher Höhe ....

Finde ich nicht. Wie kommst Du zu der Einschätzung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen