BMW Vorvertrag X1

BMW X1 E84

Hallo,
ich bin neu im Forum und würde gerne mal eure Hilfe in Anspruch nehmen. Und zwar suche ich ein neues Auto und bin dabei auf den BMW X1 18D/i gestoßen. Nach meiner Konfiguration komme ich bei dem Benziner auf 33.090€. Ich habe nachgedacht, mir das Auto über einen Vorvertrag bei BMW bestellen zu lassen über einen Mitarbeiter. Habe auch davon schon hier im Forum gelesen. Die Frage ist nun, wieviel spare ich dabei in etwa und was sollte ich beachten?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe es selbst so gemacht.
Auf der BMW Seite beim Vorvertragspool anmelden und Fahrzeugwunsch und gewünschte Ausstattung angeben.
Dann kommen Angebote von BMW Mitarbeitern. Ich habe den X1 mit 21,5% auf 6 Monate Laufzeit und ca. 4000 km Fahrleistung angeboten bekommen. Kann ihn im März abholen🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

 
... ich habe inzwischen entschieden ... nicht den kompletten Preis zu überweisen, sondern mir von meiner Bank einen bestätigten Scheck über 90 bis 95% des Kaufpreises ausstellen zu lassen und den Rest in bar mitzunehmen...um für alle Fälle gerüstet zu sein....

...ausserdem werde ich den Verkäufer mit dem Sachverhalt im Vorfeld der Übergabe nochmal besprechen

Beides sehr gute Maßnahmen. Ich denke, Du musst Dir nicht allzuviele Sorgen machen. Geh' entspannt an die Sache, der Xie wird sicher gut aussehen... Normalerweise wollen die WA immer wieder gute Geschäfte machen, deswegen ist negative Propaganda nicht gewünscht.

Drücke Dir die Daumen.

Grüße,
Stefan

Danke Stefan....

.....wahrscheinlich hast DU Recht!

Habe noch einmal mit ihm telefonischen Kontakt gehabt....es wären aktuelle keine Dellen und Kratzer vorhanden...und wenn doch, dann nur ganz feine Kratzer...die man beim Aufbereiten ohne Probleme ´rausbekommen sollte.....

....der einzige Makel sei ein 1mm grosser Steinschlag in der "aluminium satinierten Verkleidung" unter dem Nummernschild....

...es wäre nicht möglich diesen "Makel" ohne Abbau der ganzen Frontschürze und Austausch dieser Verkleidung zu beseitgen.... aber...ist doch nicht der Rede wert...oder was meinst DU? Ihr?

...fällt unter normale und zu akzeptierende Gebrauchsspuren, oder?

...ja, sowas ist m. E. nicht tragisch. Das perfekte gebrauchte Auto gibt's eh nicht. Ich denke, Du wirst insgesamt zufrieden sein. Bin schon auf Bilder gespannt.

Grüße,
Stefan

Dem schließe ich mich an.
Ein 1mm-Steinschlag ist in Ordnung und lässt sich kaum vermeiden, wenn das Auto bewegt wurde.
Insoweit wünsche ich auch viel Vorfreude!

Grüße,
Peter

Ähnliche Themen

Danke, Peter....

...was ich nur nicht verstehen kann, ist, dass angeblich, Steinschläge im aluminum satinierten Material...z.B. unter dem Autokennzeichen...nicht so einfach "repariert" werden können?!

Kann das sein...oder gibt´s da auch smart repair Möglichkeiten...

Hat irgendwer damit schon Erfahrung machen müssen?

DANKE für EURE Antorten

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen