BMW verkaufen

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Ich werde demnächst meinen 218i GT verkaufen.
Dazu meine Frage:
Was muss ich bei meinen ganzen Einstellungen beachten?
z.B. letzte Ziele im Navi löschen, Telefon entkoppeln
Wie gehe ich mit dem Connected Drive um?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Meine Autos davor hatten dieses alles nicht.

Beste Antwort im Thema

leasing oder 20 jahre fahren ist das einzig vernünftige..............

beim leasing hat halt der händler den stets zu hoch kalkulierten restwert an der backe 😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Der hohe Wertverlust liegt wahrscheinlich an den ganzen Rabattschlachten bei Neuwagen. Ich habe kürzlich meinen 535dx F11 abgegeben für 62% Verlust vom Listenpreis nach 2 Jahren und 11 Monaten. Manchmal ist es echt billiger, wenn man sich nen 911 GT2 RS kauft, der hat nicht so einen hohen Wertverlust. Mein nächstes Auto wird ein gebrauchtes (e-) Auto, da sollte es nicht so schlimm sein, wenn man den 2 Jahre fährt und dann wieder verkauft...

leasing oder 20 jahre fahren ist das einzig vernünftige..............

beim leasing hat halt der händler den stets zu hoch kalkulierten restwert an der backe 😁

Hab aus diesem Grund auch erstmal geleast

Zitat:

@mlkzander schrieb am 2. August 2018 um 19:11:09 Uhr:


leasing oder 20 jahre fahren ist das einzig vernünftige..............

beim leasing hat halt der händler den stets zu hoch kalkulierten restwert an der backe 😁

… oder selber Verkaufen (ohne Inzahlungnahme!) nach dem man das Auto mit einem vernünftigen Rabatt Kaufte, dann gibt auch wieder einen vernünftigen Rabatt.

Bein Leasen gibt's keine Mega-Rabatte, das gleicht sich aus.

Wenn ein auto in der 2.-ten Herstellungsperiode gekauft wird sind auch viele Kinderkrankheiten eliminiert worden, Trotz dem Minis ist der 2er AT/GT dazu noch eine komplett neue Produktreihe.

Andererseits als ich 2001 den mit Elektronik "vollgestopften" Golf kaufte bin ich von allen Seiten gewarnt worden, das stellte sich als komplett unbegründet heraus!!

Zu der Zeit hatte aber BMW schon massivste Probleme z.B. mit dem Navi, bin bis jetzt davon ausgegangen das sich dies gelegt hat 😕

Ähnliche Themen

meine rabatte sind identisch mit denen die es beim kauf gibt.........

Ich habe beim Kauf keinen allzu hohen Rabatt bekommen. Bei uns in der Gegend gibt es nicht allzu viele BMW-Händler und es war mein Wunschauto. Ich muss ehrlich sagen, so viele Kleinigkeiten wie mit dem GT hatte ich mit keinen meiner Autos in der Vergangenheit. Und ich hatte schon: Citroen, Suzuki, Peugeot, Ford und dann kam der GT. Alle Wagen immer in Zahlung gegeben , aber nie so wenig bekommen (prozentual ) wie für den BMW.
Für mich ist die Sache mit BMW durch.
Das war mein letzter Beitrag im BMW-Forum. Danke für eure Beiträge und Tschüss

Wir waren mit unserem ersten BMW, ein GT 218i, so zufrieden, dass wir wieder einen geleast haben. Außer Masseband defekt und einen Rückruf wegen Scheibenwischer gab es nichts. So unterschiedlich kann es sein...

Zitat:

@21eisbaer schrieb am 1. August 2018 um 12:49:18 Uhr:


Ich werde demnächst meinen 218i GT verkaufen.
Dazu meine Frage:
Was muss ich bei meinen ganzen Einstellungen beachten?
z.B. letzte Ziele im Navi löschen, Telefon entkoppeln
Wie gehe ich mit dem Connected Drive um?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Meine Autos davor hatten dieses alles nicht.

Hast du das Auto selber verkauft, oder gegen ein anderes in Zahlung gegeben?
Hab selbst seit einem Jahr versucht meinen AT zu verkaufen, aber leider kein Glück.
Hab etwas zu viel Ausstattung, die leider niemand zahlen will und ich aber auch nicht verschenken.
Hab zwar viel Rabatt bekommen, aber trotzdem haben nach dem Rabatt und nochmal 10000€ auf ein Jahr nicht gereicht um das Auto los zu bekommen. Traurig der Wertverfall.........gut für Gebrauchtwagenkäufer.

Ich habe es in Zahlung gegeben, Privat nahezu unverkäuflich.
Ich habe durch die Verrechnung mit dem Neukauf noch halbwegs was dafür bekommen, trotzdem der Wertverlust ist riesig. Die Mängel leider auch......
Nie wieder BMW

Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Privatverkauf unmöglich, aber von der Qualität bin ich zufrieden, hab bekommen was ich erwartet hatte, gute Qualität. Auf knapp 2 Jahre/30000km 1x AGR Ventil auf Garantie und ein normaler Service.

Erstaunlich, dass selbst die Benziner so hohe Abschläge hinnehmen müssen. Hab mir vom Freundlichen vor Ort mal ein Angebot für unseren AT eingeholt, wenn wir auf ein anderes Fahrzeug umsteigen würden (2er Coupe oder 3er Limo). Das Ergebnis stimmt mit dem überein, was die vorherige Abfrage bei DAT ungefähr erwarten lies und ist doch irgendwie deprimierend.

218d AT
EZ: 09/2015
Kilometer: 36.000
Listenneupreis: 42.500€
Radsatz + nachträglicher Einbau Alarmanlage (war bei den 2015er Modellen beim großen Navi noch nicht Pflichtkombi): 2.200€
Extras: großes Navi, HUD, LED, Klimaautomatik, verschiebbare Rückbank, Rückfahrkamera etc.

Angebot 08/2018 für Inzahlungnahme (Fzg. hat noch 1 Jahr Anschlussgarantie übrig): in Abhängigkeit vom gewählten Fahrzeugtyp max. 15.000€

Hilft nichts, wir werden den AT jetzt wohl so lange wie möglich fahren, aber die Preisentwicklung stellt alles bisher Gesehene in den Schatten, selbst wenn man berücksichtigt, dass Diesel aktuell nur schwer in den Markt zu bringen sind und das Auto zu attraktiven Konditionen erworben wurde. Trotzdem: Für einen knapp 3 Jahre alten BMW, mit weniger als 40.000km auf der Uhr in ordentlicher Ausstattung, noch 15Tsd. geboten zu bekommen, ist ziemlich bitter. Um so mehr, wenn man sieht, dass man zur gleichen Zeit ein (meiner Meinung nach) mehr oder minder sinnbefreites Pseudo-SUV wie den X2 selbst als 18d locker über 50.000 orgeln kann. Das steht in keinem Verhältnis mehr.

Grundsätzlich glaube ich, dass auf Grund des SUV-Hypes die VANs unverständlicherweise etwas ins Hintertreffen gekommen sind!
Hätte es einen 2er AT/GT schon in den 2000ern gegeben, wäre der auch gebraucht weggegangen wie geschnitten Brot.
Leider - der Herdentrieb ist stärker....

Genau aus dem Grund (hoher Wertverlust beim Vorgänger 5er) habe ich diesmal geleast mit einem festen Wertverlust. Ich weiß genau, was die Kiste in 3 Jahren und 60tkm kostet und ob der dann so viel wert ist oder nicht, ist mir dann wurscht.

Zitat:

@BMW535dXT schrieb am 6. August 2018 um 17:48:01 Uhr:


Genau aus dem Grund (hoher Wertverlust beim Vorgänger 5er) habe ich diesmal geleast mit einem festen Wertverlust. Ich weiß genau, was die Kiste in 3 Jahren und 60tkm kostet und ob der dann so viel wert ist oder nicht, ist mir dann wurscht.

Das zahlst du ja trotzdem, nur Häppchen Weise.

Wenn man z.B. einen AT für einen Wochenendeinkauf (läppige 189€) leasen kann, dann braucht man sich über den emens hohen gewollten Wertverlust nicht wundern.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen