BMW verfehlt Werksangabe !!!
Hallo Gemeinde...
In den letzten 2 Jahren ist mir aufgefallen daß viele getestete BMW´s, die Werksangabe für den Sprint auf 100km/h, deutlich verfehlen.
Woran könnte das liegen?
-Motor nicht eingefahren...
-geschönte Angaben seitens BMW
-schlechte Testbedingungen
Sollte BMW bewußt unrealistische Werte veröffentlichen würden mich auch eure Meinungen dazu interessieren.
Gruß
Patronn-Citron
30 Antworten
@hansi79
rund 80% der 67000 km hat der Wagen auf der AB abgespuhlt und insofern möglich auch immer mit seiner Vmax. Obwohl hier einzuschränken ist das wenn bei der fahrt Temperaturen von 30Grad + herschen das dann auch bei ca. Tempo 225 km/h schluß ist aber ansonsten kann ich nur bestätigen das alle unsere BMW´s sowie die unsere bekannten ihre Vmax immer erreichten
Dazu gehörten
316i E30
318tds A E36
320i E36
325tds touring E36
325iA E36
318d E46
320d E46 (136PS)
320d touring E46 (136PS)
320dA touring E46 (150PS)
328iA E46
520i E34
525dA E39
530dA touring E39
Moin,
Wie Ich schon gesagt hatte, es gibt keine Norm dafür, wie die Beschleunigung von 0-100 km/h ermittelt werden muss.
Da besteht also eine gute Bandbreite, wie man positiv schummeln kann.
Soweit Ich weiß, gehört Porsche zu den Herstellern, die Ihre Autos völlig Auslieferungsidentisch den Fahrleistungstest unterziehen (Also komplett befüllt etc.pp.). Das ist natürlich irgendwo ein Stück ehrlicher.
Und im ernst ... wer würde denn bitte, wenn er ein Fahrzeug zu einem Test abgeben soll, wahllos eines abgeben ? Ich glaube jeder würde eines nehmen, das möglichst nahe am Idealzustand ist.
Und soweit Ich weiß, ist es in der Tat so, das die Motoren bei Porsche gewollt eher positiv streuen.
MFG Kester
@ Hansi79
sorry, Du hast natürlich Recht.
Es sollte heißen:
... wenn ein Auto mit 240km/h angegeben ist und diese nur (leicht) bergab erreicht, oder im allgemeinen nicht über 220km/h auf dem Tacho möglich sind, DANN würde ich mir Gedanken machen.
Gruß aus Werne
Guido
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Wie Ich schon gesagt hatte, es gibt keine Norm dafür, wie die Beschleunigung von 0-100 km/h ermittelt werden muss.
MFG Kester
Hallo!
Stimmt.
Bei den aktuellen Opel z.B. wird die Beschleunigung sogar mit 200kg Zuladung (inkl. Fahrer) gemessen.
Ähnliche Themen
BMW war schon immer besonders optimistisch.
Kommt aber auch auf die Zeitschrift drauf an. Das ganze ist ein riesen Politikum.
Man muss auch wissen, dass ein Auto X niemals Y Sekunden von 0-100 braucht, sondern erhebliche Abweichungen möglich sind -- nach dem Normtest muss man ja mehrere Versuche machen und das Mittel nehmen, wobei der Beste und der Schlechteste gestrichen werden. Allein durch Abweichung davon kann man schon deutliche Unterschiede haben.
Bei Audi und VW gehen halt die Tachos so sehr vor, daß die Kunden gar nicht auf die Idee kommen, ihr Auto könnte weniger leisten als angegeben ... 😛 😁
Hallo!
Die neuen BMW´s haben doch sogar einen Einfahrschutz im Steuergerät, oder irre ich ´mich da jetzt?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Bei Audi und VW gehen halt die Tachos so sehr vor, daß die Kunden gar nicht auf die Idee kommen, ihr Auto könnte weniger leisten als angegeben ... 😛 😁
Muhahaha. Klar.
MfG BlackTM
Kleines Beispiel aus der Praxis am 535d:
Laut Werksangabe 6,5s auf 100 (Schalter), getestet mit 6,8s auf 100 (Steptronic).
Wer jetzt behauptet, dass BMW zu übertriebenen Werksangaben neigt, ist in meinen Augen ein Tüpfeleschisser. 😛
Und ehe ich es vergesse:
MB gibt für den E400 CDI 6,9s an, getestet wurde er jedoch ebenfalls mit "nur" 7,2s.
Da es sich bei diesen Werten eh um in der Praxis völlig irrelevante Angaben handelt, ist mir das vollkommen egal, ob hier eine Abweichung von 0,x Sekunden vorliegt.
Grüßle
Frank
Ist doch ähnlich wie mit dem Verbrauch, bei solchen Verbrauchstesst wird vorher erstmal 3 Bar auf den Reifen aufgepumpt.
Der 323iA von meiner Mutter soll angeblich 170 PS haben und ist mit 228 km/h eingetragen. Der quält mit viel Anlauf auf 220 laut TACHO. Bei starken Steigungen nur 180 im 4. Gang. Schwach, schwach...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Der 323iA von meiner Mutter soll angeblich 170 PS haben und ist mit 228 km/h eingetragen. Der quält mit viel Anlauf auf 220 laut TACHO. Bei starken Steigungen nur 180 im 4. Gang. Schwach, schwach...
Gruß
lass mich raten sie fährt hauptsächlich in der stadt oder ???
es ging mir hauptsächlich um die, teilweise enorme, abweichung von der werksangabe die in manchen tests ermittelt wird....
daß es bei fast allen herstellern eine negative abweichung geben muß, hat rotherbach ja schon anschaulich beschrieben.
nur scheint mir die abweichung der bmw-werte meist höher zu sein als die der test-konkurenten.
wenn ich zeit habe, versuche ich mal ein paar entsprechende artikel aus der ams und der auto-bild rauszusuchen.
heftig fand ich beispielsweise die 0,8 sekunden abweichung von der werksangabe beim 120d.... (laut auto-bild)
gruß
patronn-citron