BMW Umsteiger - SIM-Karten im Telefon

Audi A7 4G

Ich fahre derzeit einen BMW E61 535d, der in knapp 5 Monaten aus dem Leasing läuft und denke über den Wechsel auf einen A7 nach. Bisher hatte ich noch keinen Audi, daher eine Frage zum "Bluetooth Autotelefon Online", die ich noch nicht aufklären konnte:

Sowohl das Telefon als auch der separat bestellbare Bedienhörer haben einen SIM-Kartenleser. Was bedeutet das in der Praxis?

In meinem BMW habe ich derzeit ein älteres Nokia-Telefon fest mit dem Auto verbunden, das eine eigene SIM-Karte hat. Damit kann ich telefonieren und es funktionieren auch alle Online-Dienste des Autos (Internet, Mails.....). Ich meine gehört zu haben, dass der BMW selbst noch eine interne SIM-Karte eingebaut hat.

Welchen SIM-Kartenleser muss ich denn im Audi verwenden, um neben dem Telefon alle Onlinefunktionen nutzen zu können? Benötige ich gar zwei SIM-Karten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mercian


Genau das ist ja die Frage:

Ich habe nur eine SIM-Karte, die ich im Auto verwenden kann. Heute ist sie im Telefon (Nokia) das fest im Auto ist. Onlinedienste des BMW funktionieren dennoch. Für Audi ergeben sich daher folgende Varianten:

a) SIM-Karte nur in den Bedienhörer. Funktionieren dann die Online-Funktionen?
b) SIM-Karte in das Autotelefon online. Kann ich dann mit dem Bedienhörer telefonieren?
c) Um alles zu nutzen, benötige ich zwei SIM-Karten.

Ist es c) wäre es anders als im BMW heute und ich müsste noch einen Handyvertrag (nur Daten) abschließen, was ein Kostenfaktor wäre. Denkbar wäre es aber, da BMW die Onlinedienste nur in den ersten drei Jahren kostenlos anbietet. Evtl. verzichtet Audi darauf und daher wird auch die eigene (für mich vierte) SIM-Karte benötigt.

Beim Autotelefon online benötigst Du eigentlich keinen Bedienhörer mehr.

Ist dann nur zusätzlicher Balast.

In meinem Vorgänger A8 habe ich den zusätzlchen Bedienhörer nicht ein einziges mal benutzt und ihn deswegen diesesmal weggelassen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

meines Wissens nach ist das so:
Du kannst eine extra SIM verwenden, musst aber nicht wenn dein Telefon rSAP kann. Also beim Eierphone brauchst fast eine 2. SIM.
Ich hab mir das BT Online bestellt und vorher ausgiebig getestet: Ich kann mit meinem Galaxy S2 z.Bsp per rSAP die Telefonverbindung sicherstellen. Wenn ich jetzt online gehen will, aktiviere ich einfach nur WLAN und kann dann emails usw haben...

Der Bedienhörer den man dazu bestellen kann, ist lt meinem Freundlichen nur damit man "ungestört" telefonieren kann. Also nur für "Cheffahrer" interessant...

Ich liebäugle mit dem Bedienhörer, da ich befürchte, das mein heute im BMW genutztes Nokia 6310 im Audi nicht funktioniert.

Bluetooth-Anbindung meines normalen Telefon (iPhone) mag ich nicht so, da es im Auto entweder lästig in die Lageschale gefummelt werden muss oder aber der Akku schnell leer ist. Ich telefoniere viel im Auto.

Wenn ich das aber so lese frage ich mich dennoch, warum der Bedienhörer eine eigene Simkarte lesen kann. Verstehe ich nicht...

weils dann vom Hörer (da ist die Sim dann drin) zum BT Modul und dann raus geht?
Eine 2. SIM wäre dann für den Datenverkehr im Laufwerk noch möglich.
Ich bekomm am Mittwoch noch ne Limo zum Testen, weiß aber nicht was der verbaut hat Tel-mäßig. Wenns in die Richtung geht werd ich das für dich abchecken,...

Danke, das wäre sehr hilfreich. Ich bekomme nämlich maximal drei Simkarten für meinen Vertrag und die sind verbraucht ( Handy, Auto, Notebook). Eine vierte und damit zwei im Auto wäre dumm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercian


Danke, das wäre sehr hilfreich. Ich bekomme nämlich maximal drei Simkarten für meinen Vertrag und die sind verbraucht ( Handy, Auto, Notebook). Eine vierte und damit zwei im Auto wäre dumm.

Dann mach deine SIM im jetzigen Auto eben in den Bedienhörer. Das IPhone verbindest dann via WLAN mit dem Hotspot vom BT Online und schon bist glücklich!

Das iPhone brauche ich im Auto nicht. Die SIM im Bedienhörer muss dann reichen, dass man damit die Online-Funktionen nutzen kann ( Googlesuche im Navi usw.). Geht das, ist alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von Mercian


Das iPhone brauche ich im Auto nicht. Die SIM im Bedienhörer muss dann reichen, dass man damit die Online-Funktionen nutzen kann ( Googlesuche im Navi usw.). Geht das, ist alles gut.

und wo nimmst die Sim für den Bedienhörer her??

Du hast doch jetzt schon drei verbaucht ohne "online"?

Genau das ist ja die Frage:

Ich habe nur eine SIM-Karte, die ich im Auto verwenden kann. Heute ist sie im Telefon (Nokia) das fest im Auto ist. Onlinedienste des BMW funktionieren dennoch. Für Audi ergeben sich daher folgende Varianten:

a) SIM-Karte nur in den Bedienhörer. Funktionieren dann die Online-Funktionen?
b) SIM-Karte in das Autotelefon online. Kann ich dann mit dem Bedienhörer telefonieren?
c) Um alles zu nutzen, benötige ich zwei SIM-Karten.

Ist es c) wäre es anders als im BMW heute und ich müsste noch einen Handyvertrag (nur Daten) abschließen, was ein Kostenfaktor wäre. Denkbar wäre es aber, da BMW die Onlinedienste nur in den ersten drei Jahren kostenlos anbietet. Evtl. verzichtet Audi darauf und daher wird auch die eigene (für mich vierte) SIM-Karte benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von Mercian


Genau das ist ja die Frage:

Ich habe nur eine SIM-Karte, die ich im Auto verwenden kann. Heute ist sie im Telefon (Nokia) das fest im Auto ist. Onlinedienste des BMW funktionieren dennoch. Für Audi ergeben sich daher folgende Varianten:

a) SIM-Karte nur in den Bedienhörer. Funktionieren dann die Online-Funktionen?
b) SIM-Karte in das Autotelefon online. Kann ich dann mit dem Bedienhörer telefonieren?
c) Um alles zu nutzen, benötige ich zwei SIM-Karten.

Ist es c) wäre es anders als im BMW heute und ich müsste noch einen Handyvertrag (nur Daten) abschließen, was ein Kostenfaktor wäre. Denkbar wäre es aber, da BMW die Onlinedienste nur in den ersten drei Jahren kostenlos anbietet. Evtl. verzichtet Audi darauf und daher wird auch die eigene (für mich vierte) SIM-Karte benötigt.

Beim Autotelefon online benötigst Du eigentlich keinen Bedienhörer mehr.

Ist dann nur zusätzlicher Balast.

In meinem Vorgänger A8 habe ich den zusätzlchen Bedienhörer nicht ein einziges mal benutzt und ihn deswegen diesesmal weggelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Mercian


Genau das ist ja die Frage:

Ich habe nur eine SIM-Karte, die ich im Auto verwenden kann. Heute ist sie im Telefon (Nokia) das fest im Auto ist. Onlinedienste des BMW funktionieren dennoch. Für Audi ergeben sich daher folgende Varianten:

a) SIM-Karte nur in den Bedienhörer. Funktionieren dann die Online-Funktionen?
b) SIM-Karte in das Autotelefon online. Kann ich dann mit dem Bedienhörer telefonieren?
c) Um alles zu nutzen, benötige ich zwei SIM-Karten.

Ist es c) wäre es anders als im BMW heute und ich müsste noch einen Handyvertrag (nur Daten) abschließen, was ein Kostenfaktor wäre. Denkbar wäre es aber, da BMW die Onlinedienste nur in den ersten drei Jahren kostenlos anbietet. Evtl. verzichtet Audi darauf und daher wird auch die eigene (für mich vierte) SIM-Karte benötigt.

also bei BT online ohne Bedienhörer ist es definitiv so, dass du über die SIM im Handy sowohl telefonieren als auch die Datendienste nutzen kannst wenn dein Handy rSAP kann braucht es auch fast kein Saft/Akku...

Generell musst du aber unterscheiden: das Googlepaket geht immer auf deine Datenrate, das Audi-Online/Connect auch, ist aber nur in den ersten 2-3 Jahren kostenfrei, dann musst du zahlen...

Zitat:

Beim Autotelefon online benötigst Du eigentlich keinen Bedienhörer mehr.
Ist dann nur zusätzlicher Balast.
In meinem Vorgänger A8 habe ich den zusätzlchen Bedienhörer nicht ein einziges mal benutzt und ihn deswegen diesesmal weggelassen.

Hm, dann hattest du aber auch das Handy mit im Auto oder kann man mit dem Autotelefon Online direkt telefonieren (per Freisprecheinrichtung) ohne ein eigenes Auto im Handy zu haben?

Zitat:

Original geschrieben von Mercian



Zitat:

Beim Autotelefon online benötigst Du eigentlich keinen Bedienhörer mehr.
Ist dann nur zusätzlicher Balast.
In meinem Vorgänger A8 habe ich den zusätzlchen Bedienhörer nicht ein einziges mal benutzt und ihn deswegen diesesmal weggelassen.

Hm, dann hattest du aber auch das Handy mit im Auto oder kann man mit dem Autotelefon Online direkt telefonieren (per Freisprecheinrichtung) ohne ein eigenes Auto im Handy zu haben?

wenn die SIM im Slot oder B-Hörer ist ja, sonst auch... 😁

Aaaaahhhhhhhh 🙂

Das ist natürlich eine Erklärung. Das geht im BMW nicht. Ohne Telefon im Auto kann man nicht telefonieren, daher hier das Handy zwingend notwendig.

Wenn ich so überlege ist es auch klar, warum sonst heißt die Ausstattung "Autotelefon Online" 😉.

Vielen Dank, das hilft mir sehr und löst das PRoblem. Zudem kann ich mir den Bedienhörer komplett sparen.

Zitat:

Vielen Dank, das hilft mir sehr und löst das PRoblem. Zudem kann ich mir den Bedienhörer komplett sparen.

Sagen wir doch schon die ganze Zeit dass der für umsonst ist bzw nur für geheime Telefonate mit dem Mossad geeignet ist.... 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen