BMW überholt Mercedes jetzt bei der Preisgestaltung
Das Flaggschiff 535d Limo (300PS Nennleistung, 600Nm max Drehmoment) bietet BMW in der Grundausstattung zu 56.400 EUR (zzgl. Extras) an. Mercedes verlangt für die vergleichbare E 350 CDI Limo mit noch stärkerem 3.0l Dieselmotor (620Nm max) in der Grundausstattung ca. 5.000 EUR weniger, nämlich 51.765 EUR.
Man fragt sich, ob BMW noch profitgieriger ist als Mercedes oder ob die Münchner den großen Sechszylinderdiesel schlicht nicht kostengünstiger herstellen können??
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Selbst wenn das nach der Austattungsbereinigung herauskäme:
Wen interessierts? Willst Du hier den Troll spielen?
EffDee musste wohl feststellen, dass bei seiner Neuwagensuche kein Modell der oberen Mittelklasse in sein Budget passt, weshalb er wohl zum A4 greifen muss und versucht sich das jetzt durch getrolle im W212 und F10 Forum schönzureden.
12 Antworten
Vielleicht läuft das Geschäft bei BMW einfach besser als bei Daimler. Dann darf man ruhig höhere Preise nehmen, den Rest regelt der Markt.
Zitat:
Original geschrieben von XP320
Dann darf man ruhig höhere Preise nehmen, den Rest regelt der Markt.
Richtig. BMW darf hohe Preise verlangen,
bezahlen muss der Käufer aber nicht, wenn er eine Alternative hat. 😉
Unsinniger Vergleich solange nicht die Serienmässige Ausstattung berücksichtigt wird. Bei den Top-Modellen von BMW hast Du in der Regel schon von Haus aus einiges drin.
Und ganz ehrlich: Schau Dir mal den F10 und die E-Klasse von innen an... Dann siehst Du sehr schnell, dass die Preisdifferenz irgendwo auch angemessen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Unsinniger Vergleich solange nicht die Serienmässige Ausstattung berücksichtigt wird. Bei den Top-Modellen von BMW hast Du in der Regel schon von Haus aus einiges drin.Und ganz ehrlich: Schau Dir mal den F10 und die E-Klasse von innen an... Dann siehst Du sehr schnell, dass die Preisdifferenz irgendwo auch angemessen ist.
Falsch! Dein Statement ist "unsinnig", weil Du (indirekt) behauptest, dass der E 350 CDI nicht Extras "von Haus aus drin" hätte. Das ist unwahr. Richtig ist dagegen, dass beide genannten Top-Modelle auch in der Grundausstattung vergleichbar angeboten werden, (z.B. mit Automatikgetriebe, MB mit dem weiterentwickelten, problemlosen 7G-Tronic, 535d mit der neuen 8G Automatik, von der man nicht weiß, ob sie noch kinderkrank ist).
Fakt ist jedenfalls: BMWs Preis ist deutlich höher als bei der Konkurrenz. Der Käufer muss dafür auch noch einen um 20Nm schlafferen Motor in Kauf nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Und ganz ehrlich: Schau Dir mal den F10 und die E-Klasse von innen an... Dann siehst Du sehr schnell, dass die Preisdifferenz irgendwo auch angemessen ist.
Ganz ehrlich: imho hat das verspielte Design und Schnörkelgedöns beim 5er vielleicht eine Art Kinderaufschlag verdient, ist aber in der Verarbeitung, Materialauswahl und Haptik gerade noch auf Augenhöhe mit der E-Klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Das Flaggschiff 535d Limo (300PS Nennleistung, 600Nm max Drehmoment)
...
Mercedes verlangt für die vergleichbare E 350 CDI Limo mit noch stärkerem 3.0l Dieselmotor (620Nm max)
Wo sind die beiden Motoren vergleichbar?
der neue 350CDI hat "nur" 265PS, d.h. ca. 15% weniger Leistung. Klar sind da die 20nm maximales Drehmoment mehr, dafür wird aber der BMW den deutlich besseren Drehmomentverlauf haben. Das Maximale Drehmoment ist auch unrelevant, wenn es nur sehr begrenzt zur Verfügung steht.
Zudem ist auch das Ansprechverhalten des BiTurbos doch etwas angenehmer wie der des "einfachen" VTG-Turbos.
Meiner Meinung nach ist der BMW-Motor eine Klasse weiter oben, der 350CDI ist eher mit dem 30d vergleichbar, gerade wenn dieser dann auch auf 258PS aufgerüstet wird, während der 35d-Motor das downgesizte Gegenstück zum 420CDI darstellen soll (falls der noch angeboten wird)
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
[...] Mercedes verlangt für die vergleichbare E 350 CDI Limo[...]
Falsch! Das Äquivalent zum 350cdi ist der 530d. Mercedes bietet keinen Motor an, der mit dem 535d vergleichbar ist. Guck dir mal die Datenblätter ein und du wirst mir recht geben. Drehmoment sagt erst mal gar nichts aus, wenn man nicht auch die Getriebeübersetzung betrachtet. Die Beschleunigungswerte des 30d sprechen für sich - er ist dem 350cdi trotz 20PS weniger Leistung ebenbürtig.
Wie bist du denn zu diesem sinnfreien Vergleich gekommen? Konntest du dich heute nicht bei der Sitzprobe in der Niederlassung austoben?
Der neue 350CDI rangiert nach wie vor auf 530d Niveau, siehe Fahrleistungen. Nur aufgrund des Drehmoments den 535d heranzuziehen ist lächerlich, nach dir müsste 250CDI ja zwischen 525d und 530d rangieren. 🙄
Anwärter auf den NM-Award der Woche?
Jaja, der 20NM "schlaffere" 535d fährt dem 350CDI trotzdem um Längen davon.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
alsch! Dein Statement ist "unsinnig", weil Du (indirekt) behauptest, dass der E 350 CDI nicht Extras "von Haus aus drin" hätte. Das ist unwahr.
Was willst Du mir jetzt unterstellen? Das habe ich so nie behauptet und ist nur Deine Interpretation.
Ich sagte, dass Du die Extras und Ausstattungen miteinander vergleichen musst. Das blanke Posten eines Preises ist nunmal totaler Quatsch. Egal wie Du es drehst.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Fakt ist jedenfalls: BMWs Preis ist deutlich höher als bei der Konkurrenz. Der Käufer muss dafür auch noch einen um 20Nm schlafferen Motor in Kauf nehmen.
Selbst wenn das nach der Austattungsbereinigung herauskäme:
Wen interessierts? Willst Du hier den Troll spielen?
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Ganz ehrlich: imho hat das verspielte Design und Schnörkelgedöns beim 5er vielleicht eine Art Kinderaufschlag verdient, ist aber in der Verarbeitung, Materialauswahl und Haptik gerade noch auf Augenhöhe mit der E-Klasse.
Schnörkelgedöhns... Du machst Dich lächerlich und nun Troll Dich...
Ernsthaft: Soviel Mist lese ich normalerweise nur von Audi-Fanatikern...
Zitat:
Original geschrieben von JFZmobil
Klar sind da die 20nm maximales Drehmoment mehr, dafür wird aber der BMW den deutlich besseren Drehmomentverlauf haben.
Falsch! Eine unwahre Behauptung.
Zitat:
Original geschrieben von JFZmobil
Das Maximale Drehmoment ist auch unrelevant, wenn es nur sehr begrenzt zur Verfügung steht.
Wie meinen? Das maximale Drehmoment wäre keines, stünde es nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von JFZmobil
Zudem ist auch das Ansprechverhalten des BiTurbos doch etwas angenehmer wie der des "einfachen" VTG-Turbos.
Das Ansprechverhalten immer im Zusammenhang mit dem Getriebautomaten sehen!
Ist übrigens beim 350 CDI ist minzenz so gut als wie beim 535d 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Selbst wenn das nach der Austattungsbereinigung herauskäme:
Wen interessierts? Willst Du hier den Troll spielen?
EffDee musste wohl feststellen, dass bei seiner Neuwagensuche kein Modell der oberen Mittelklasse in sein Budget passt, weshalb er wohl zum A4 greifen muss und versucht sich das jetzt durch getrolle im W212 und F10 Forum schönzureden.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Was willst Du mir jetzt unterstellen? Das habe ich so nie behauptet und ist nur Deine Interpretation.Ich sagte, dass Du die Extras und Ausstattungen miteinander vergleichen musst. Das blanke Posten eines Preises ist nunmal totaler Quatsch. Egal wie Du es drehst.
Selbst wenn das nach der Austattungsbereinigung herauskäme:
Wen interessierts? Willst Du hier den Troll spielen?Du machst Dich lächerlich... und nun Troll Dich...
Ernsthaft: Soviel Mist lese ich normalerweise nur von Audi-Fanatikern...
Du scheinst entweder nicht zu wissen, was Du schreibst, bist der Sprache mit hinreichend mächtig und drückst Dich (unbewusst) irreführend aus oder behauptest wider besseren Wissens die Unwahrheit.
Und auch sonst leider nur unsachliches Infantilgeschwätz statt Fakten.
OK, da hier offenbar - oh Wunder - keine sachliche Diskussion möglich ist, schließe ich den Thread. War sowieso von Anfang an ziemlich sinnfrei.